Cloud Native Engineer
Jetzt bewerben

Cloud Native Engineer

Düsseldorf Vollzeit 52000 - 78000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Arbeite an Cloud-Architekturen und verbessere die Betriebsabläufe.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das den Bau von Seniorenwohnanlagen revolutioniert.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt bis zu 65.000€ und professionelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem internationalen Umfeld mit großartigen Karrieremöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit Microservices, Cloud-Infrastrukturen und Automatisierungstools erforderlich.
  • Andere Informationen: E-Commerce-Erfahrung ist ein Plus.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 52000 - 78000 € pro Jahr.

Wir arbeiten derzeit mit einem Unternehmen zusammen, das das Konzept des betreuten Wohnens, des Mehrfamilienhauses und des Baus von Gesundheitseinrichtungen neu definiert. Das in den USA ansässige Unternehmen sucht einen erfahrenen und engagierten Cloud Native Engineer, um die Cloud-Architektur effizient für seine vielfältigen Kunden bereitzustellen. Sie werden als einer der besten Arbeitgeber anerkannt und bieten hervorragende Karrieremöglichkeiten.

Was Sie tun werden:

  • Zusammenarbeit mit Cloud-Infrastruktur-Anbietern, um optimale Verfügbarkeit, Skalierbarkeit und Leistung sicherzustellen.
  • Enge Zusammenarbeit mit Softwareentwicklungsteams.
  • Arbeiten in einem internationalen, offenen und schnelllebigen Umfeld.
  • Kontinuierliche Verbesserung der GIT-Ops-orientierten Betriebsumgebung.
  • Management neuer Projekte aus einer cloud-nativen Perspektive.

Was Sie für die Rolle mitbringen:

  • Erfahrung mit Microservices und deren Überwachung.
  • Kenntnisse in Skriptsprachen wie Ruby, Go, Bash, Python oder Java.
  • Erfahrung mit öffentlichen Cloud-Infrastrukturen wie AWS, Google Cloud oder Azure.
  • Kenntnis von Cloud-Automatisierungstools wie Docker und Kubernetes.
  • Vertrautheit mit Infrastructure-as-Code-Tools wie Terraform.
  • Frühere Erfahrung im E-Commerce ist von Vorteil.

Ihre Vorteile:

  • Wettbewerbsfähiges Gehalt von bis zu 65.000 € pro Jahr.
  • Professionelle Weiterbildungsmöglichkeiten.

Cloud Native Engineer Arbeitgeber: Third Republic

Das Unternehmen, das die Konzepte des betreuten Wohnens, des Mehrfamilienbaus und der Gesundheitsversorgung neu definiert, bietet eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung für Cloud Native Engineers. Mit einem wettbewerbsfähigen Gehalt von bis zu 65.000 € pro Jahr und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördert das Unternehmen das persönliche und berufliche Wachstum seiner Mitarbeiter. Die internationale und offene Unternehmenskultur ermöglicht es Ihnen, in einem schnelllebigen Umfeld zu arbeiten und innovative Lösungen für diverse Kunden zu entwickeln.
T

Kontaktperson:

Third Republic HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Cloud Native Engineer

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Cloud-Engineering-Branche in Kontakt zu treten. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Cloud-Technologien konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Praktische Erfahrungen sammeln

Beteilige dich an Open-Source-Projekten oder erstelle eigene Projekte, die Microservices und Cloud-Technologien nutzen. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern gibt dir auch praktische Beispiele, die du im Gespräch anführen kannst.

Bleibe auf dem neuesten Stand

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Cloud Computing. Abonniere relevante Blogs, Podcasts oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und aktuelle Themen in Vorstellungsgesprächen ansprechen zu können.

Bereite dich auf technische Interviews vor

Übe technische Fragen und Szenarien, die häufig in Interviews für Cloud Native Engineers gestellt werden. Nutze Plattformen wie LeetCode oder HackerRank, um deine Programmierfähigkeiten in den geforderten Sprachen zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cloud Native Engineer

Microservices-Architektur
Überwachung von Microservices
Kenntnisse in Skriptsprachen (Ruby, Go, Bash, Python, Java)
Erfahrung mit öffentlichen Cloud-Infrastrukturen (AWS, Google Cloud, Azure)
Wissen über Cloud-Automatisierungstools (Docker, Kubernetes)
Vertrautheit mit Infrastructure-as-Code-Tools (Terraform)
Projektmanagement im Cloud-Umfeld
Zusammenarbeit mit Softwareentwicklungsteams
Optimierung der Verfügbarkeit und Skalierbarkeit von Cloud-Architekturen
Anpassungsfähigkeit an ein internationales und schnelles Arbeitsumfeld
Kenntnisse im Bereich E-Commerce (von Vorteil)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen, die für die Rolle des Cloud Native Engineers erforderlich sind. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine Erfahrungen mit Microservices, Cloud-Infrastrukturen und Automatisierungstools wie Docker und Kubernetes. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Anschreiben personalisieren: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und das Unternehmen verdeutlicht. Erkläre, warum du der ideale Kandidat für die Rolle bist und wie du zur Verbesserung der Cloud-Architektur beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Third Republic vorbereitest

Verstehe die Cloud-Technologien

Mach dich mit den spezifischen Cloud-Technologien vertraut, die das Unternehmen nutzt, wie AWS, Google Cloud oder Azure. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch praktische Erfahrungen mit diesen Plattformen hast.

Bereite Beispiele für Microservices vor

Sei bereit, konkrete Beispiele für Projekte zu nennen, bei denen du Microservices implementiert oder überwacht hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Verständnis für moderne Softwarearchitekturen.

Kenntnisse in Skriptsprachen demonstrieren

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Skriptsprachen wie Ruby, Go, Bash, Python oder Java hervorhebst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeiten in diesen Sprachen testen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf die Werte und Arbeitsweise des Unternehmens abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.

Cloud Native Engineer
Third Republic
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>