Cloud Platform Engineer

Cloud Platform Engineer

Düsseldorf Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und automatisiere Infrastruktur für eine innovative Reiseplattform.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden Unternehmens im Bereich Reisesuche und Innovation.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und spannende Unternehmensvorteile.
  • Warum dieser Job: Arbeite an zukunftsweisenden Projekten in einem dynamischen Team mit großem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Erfahrung in DevOps und fundierte Kenntnisse in Webinfrastruktur.
  • Andere Informationen: Erfahrung mit Kubernetes und cloudbasierten Lösungen ist ein Plus.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Wir arbeiten mit einer der beliebtesten Reise-Suchplattformen, die an der Spitze der Innovation steht. Aufgrund des kontinuierlichen Wachstums erweitert das Unternehmen sein Team und sucht aktiv nach einem Cloud Platform Engineer mit soliden technischen Fähigkeiten und der richtigen Einstellung, um ihrem Team beizutreten. Wenn Sie von dem Wunsch getrieben sind, erfolgreich zu sein, suchen wir Sie.

Was Sie tun werden:

  • Entwickeln und Automatisieren von Infrastrukturen zur Steigerung der Effizienz der Plattform
  • Aufbau einer zuverlässigen und fehlertoleranten Infrastruktur und Anwendungen unter Verwendung cloud-nativer Entwurfsmuster
  • Überwachen der Infrastruktur und Beheben von Problemen, wenn sie auftreten, insbesondere während der Spitzenzeiten
  • Entwerfen und Entwickeln maßgeschneiderter Cloud-Lösungen basierend auf Kubernetes und Nomad
  • Zusammenarbeit mit Abteilungen zur Steigerung der Produktivität
  • Wartung von Cloud-Service-APIs zur Automatisierung von Workflows

Was Sie in die Rolle einbringen:

  • Über 3 Jahre Berufserfahrung in DevOps / Automatisierung und im Design wiederverwendbarer Plattformen
  • Solides Wissen über Webinfrastruktur und Open-Source-Technologien
  • Kenntnisse in UNIX / Linux-Plattformen wie Debian, FreeBSD, MySQL, Redis, TCP/IP, HTTP
  • Vertrautheit mit Go, C / C++, Rust, Java oder Python
  • Kenntnisse in Konfigurationsmanagement-Tools wie Chef, Puppet oder Ansible sowie Cloud-Anbietern wie AWS oder Google Cloud
  • Erfahrung mit Container-Orchestrierungstools wie Nomad oder Kubernetes
  • Kenntnisse in der Systemadministration für Linux- und BSD-Systeme

Cloud Platform Engineer Arbeitgeber: Third Republic

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der innovative Lösungen im Bereich der Reiseplattformen bietet. Mit einem dynamischen Arbeitsumfeld, das Kreativität und Zusammenarbeit fördert, bieten wir unseren Mitarbeitern nicht nur wettbewerbsfähige Gehälter, sondern auch umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, um ihre Karriere voranzutreiben. Die Lage in einer pulsierenden Stadt ermöglicht es unseren Mitarbeitern, von einem inspirierenden Umfeld zu profitieren, während sie an spannenden Projekten arbeiten, die die Zukunft des Reisens gestalten.
T

Kontaktperson:

Third Republic HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Cloud Platform Engineer

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Meetups in deiner Nähe, die sich auf Cloud-Technologien und DevOps konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in Online-Communities und Foren, die sich mit Cloud-Plattformen und DevOps beschäftigen. Plattformen wie GitHub oder Stack Overflow sind großartige Orte, um dein Wissen zu zeigen und dich mit anderen Fachleuten auszutauschen.

Tip Nummer 3

Halte deine technischen Fähigkeiten auf dem neuesten Stand. Nimm an Online-Kursen oder Zertifizierungen teil, die sich auf Kubernetes, AWS oder andere relevante Technologien konzentrieren. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, in deinem Bereich zu wachsen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Szenarien übst, die in der Cloud-Entwicklung auftreten können. Simuliere Interviews mit Freunden oder nutze Plattformen, die technische Interviewfragen anbieten, um dein Selbstvertrauen zu stärken.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cloud Platform Engineer

DevOps-Erfahrung
Automatisierungskompetenz
Kenntnisse in Kubernetes
Kenntnisse in Nomad
Webinfrastrukturwissen
Erfahrung mit UNIX/Linux (Debian, FreeBSD)
Kenntnisse in MySQL und Redis
TCP/IP und HTTP Kenntnisse
Programmierkenntnisse in Go, C/C++, Rust, Java oder Python
Profi in Konfigurationsmanagement-Tools (Chef, Puppet, Ansible)
Erfahrung mit Cloud-Anbietern (AWS, Google Cloud)
Kenntnisse in Container-Orchestrierung
Systemadministration für Linux und BSD

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen, die für die Rolle des Cloud Platform Engineer erforderlich sind. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehr als 3-jährige Erfahrung in DevOps und Automatisierung. Nenne konkrete Projekte oder Erfolge, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Cloud-Technologien und Infrastrukturmanagement demonstrieren.

Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in UNIX/Linux, Container-Orchestrierung (wie Kubernetes oder Nomad) und Programmiersprachen (wie Go, Python oder Java) klar darstellst. Verwende spezifische Beispiele, um deine Kompetenz zu untermauern.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist und was dich an der Arbeit bei diesem innovativen Unternehmen reizt. Zeige deine Leidenschaft für Technologie und deine Bereitschaft, zur Effizienzsteigerung der Plattform beizutragen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Third Republic vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in den relevanten Technologien wie Kubernetes, Nomad und den verschiedenen Programmiersprachen wie Go oder Python auffrischst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.

Praktische Beispiele bereitstellen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Automatisierung und im Design von wiederverwendbaren Plattformen demonstrieren. Zeige, wie du Probleme gelöst und die Effizienz gesteigert hast.

Teamarbeit betonen

Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone, wie du zur Produktivitätssteigerung beigetragen hast und welche Kommunikationsstrategien du verwendet hast.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen über das Unternehmen und die spezifische Rolle vor. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden. Frage nach den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt, oder nach den zukünftigen Projekten.

Cloud Platform Engineer
Third Republic
T
  • Cloud Platform Engineer

    Düsseldorf
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-01

  • T

    Third Republic

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>