Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, mechanische Teile zu erstellen und Anlagen zu warten.
- Arbeitgeber: THOKS GmbH ist ein innovatives Unternehmen in der Lebensmittelproduktion mit mehreren Standorten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, attraktive Vergütung und individuelle Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit langfristigen Karrierechancen und Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss und gute Leistungen in Mathe, Physik und Deutsch erforderlich.
- Andere Informationen: Starte deine Ausbildung am 1. September 2025 in Waltershausen.
Die THOKS GmbH mit Sitz in Waltershausen (Thüringen) ist als produzierendes Unternehmen von Blechkuchen, Sahneschnitten & Windbeuteln in vielfältiger Auswahl ein wesentlicher Teil der MTK-Gruppe, die sich auf 5 weitere Standorte in Deutschland, sowie einen Standort in Polen erstreckt. Zur Verstärkung unseres Technikteams am Standort Waltershausen bilden wir im Schuljahr 2025 / 2026 in Vollzeit eine/n Elektroniker/in Betriebstechnik (m/w/d) aus.
Ausbildungsbeginn: 1. September
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Aufgaben:
- Anfertigen von mechanischen Teilen und Verbindungen
- Instandhaltung von Anlagen und Energietechnik
- Messen von Gleich- und Wechselgrößen
- Montieren, Verdrahten und Installieren von Anlagen der Energietechnik
- Prüfen und Einstellen von Baugruppen und Geräten
- Verlegen und Anschließen von Leitungen und Kabeln
- Vorbereiten und Abschließen von Montagearbeiten
Qualifikation:
- der Realschulabschluss
- gute Leistungen in Deutsch, Mathematik, Physik und Informatik
- Kenntnisse in Englisch wünschenswert
- gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- ausgeprägte handwerkliche Fähigkeiten und Fertigkeiten
- gutes technisches Verständnis sowie Kommunikationsfähigkeit
Benefits:
- 30 Tage Jahresurlaub
- Attraktive Ausbildungsvergütung (1. Jahr: 900.- € / 2. Jahr: 950.- € / 3. Jahr: 1.000.-€ / 4. Jahr: 1.050.- €)
- 38,5 Std.-Woche
- Jahresendgratifikation
- Übernahme nach Ausbildungsende sowie langfristige Karrierechancen
- Übernahme von Kosten für Schulmaterialien
- Übernahme von Internatskosten
- Kostenfreie Bereitstellung & Reinigung der Arbeitskleidung
Betreuung: Wir fördern gezielt deine fachliche und persönliche Entwicklung, auch durch individuelle Weiterbildung. Während der gesamten Ausbildungszeit wirst du von unserem Fachpersonal für Berufsausbildung betreut.
Entwicklungsperspektiven: Während deiner Ausbildung übernimmst du schon früh Verantwortung. Im Anschluss an deine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung erwartet dich eine interessante Position in einem dynamischen Unternehmen, das nachhaltig agiert und durch Flexibilität und Eigenverantwortung geprägt ist.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann starte gemeinsam mit uns durch und sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (im PDF-Format) per mail oder per Post an: Standort: THOKS GmbH Personalabteilung Ziegeleistraße 4 99880 Waltershausen
Ausbildung Elektroniker/in Betriebstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: THOKS GmbH
Kontaktperson:
THOKS GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Elektroniker/in Betriebstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die THOKS GmbH und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Firma und ihrer Branche hast. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder von Praktika, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten oder Erfahrungen mit der THOKS GmbH haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und eventuell sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Motivation zu beantworten. Überlege dir, warum du Elektroniker/in Betriebstechnik werden möchtest und was dich an dieser Ausbildung besonders reizt. Authentizität kann den Unterschied machen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Elektroniker/in Betriebstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die THOKS GmbH und ihre Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, seine Werte und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnisse (insbesondere Realschulabschluss), Nachweise über gute Leistungen in den relevanten Fächern sowie eventuell ein Motivationsschreiben.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Elektroniker/in Betriebstechnik darlegst. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen im PDF-Format per E-Mail oder per Post an die angegebene Adresse der THOKS GmbH. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei THOKS GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Ausbildung zum Elektroniker/in Betriebstechnik technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu mechanischen Teilen, Energietechnik und elektrischen Anlagen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Kenntnisse in Mathematik und Physik betonen
Die THOKS GmbH sucht nach guten Leistungen in Mathematik und Physik. Bereite dich darauf vor, wie du diese Fächer in der Praxis anwenden kannst. Zeige, dass du ein gutes technisches Verständnis hast und erkläre, wie du mathematische Konzepte in der Elektrotechnik nutzen würdest.
✨Handwerkliche Fähigkeiten demonstrieren
Da handwerkliche Fähigkeiten für die Ausbildung wichtig sind, solltest du bereit sein, über deine praktischen Erfahrungen zu sprechen. Wenn du bereits an Projekten gearbeitet hast, sei es in der Schule oder privat, teile diese Erfahrungen und beschreibe, welche Techniken du verwendet hast.
✨Kommunikationsfähigkeit hervorheben
In einem technischen Beruf ist Kommunikation entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder komplexe Informationen klar vermittelt hast. Dies zeigt, dass du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.