Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte aktiv Deine Karriere in der Finanzwelt und arbeite auf die CFO-Rolle hin.
- Arbeitgeber: Thoma & Partner Management AG ist eine führende Schweizer Personalberatung im Finanz- und Managementbereich.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte individuelle Karriereentwicklung und Unterstützung auf dem Weg zur CFO-Position.
- Warum dieser Job: Nutze die Chance, Verantwortung zu übernehmen und strategisch zu denken in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: 1-2 Jahre Erfahrung in Accounting, Treuhand oder Risk Management sind erforderlich.
- Andere Informationen: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Exclusive Offering
Nach sehr erfolgreichem Start der CFO of the Future Initiative haben wir entschieden, das Programm fortzusetzen und jungen Talenten eine Chance zu geben.
Verfügst Du bereits über Erfahrung (1-2 Jahre) in relevanten Gebieten (Accounting, Treuhand, Risk Management, etc.) und möchtest Deine Karriere aktiv gestalten, um eines Tages vielleicht sogar CFO zu werden? Dann bist Du bei uns im CFO of the Future Programm genau richtig.
Gestalte Deine Zukunft in der Finanzwelt aktiv mit.
Über uns
Thoma & Partner Management AG ist eine führende Schweizer Personalberatung mit Fokus auf Executive Search und Karriereentwicklung im Finanz- und Managementbereich. Wir begleiten ambitionierte Fach- und Führungskräfte auf ihrem Weg an die Spitze – persönlich, diskret und nachhaltig.
Deine Verantwortung
Im Rahmen unserer Mandate suchen wir Persönlichkeiten, die nicht nur ihre nächste Position anstreben, sondern aktiv ihre Karriere gestalten möchten und am Weg zur CFO-Rolle arbeiten möchten.
Bist Du bereit , Verantwortung zu übernehmen, strategisch zu denken und Dich in komplexen finanziellen Umfeldern zu bewegen? Dann bist Du bei uns genau richtig.
Was wir beitragen
Gemeinsam mit unseren Kunden – etablierten Unternehmen aus Industrie, Dienstleistung und Private Equity – entwickeln wir CFO-Profile der Zukunft. In einer individuellen Analyse identifizieren wir gemeinsam mit Dir Bereiche, die Deine zukünftige Position als CFO erfordert und weiter ausbauen sollten. Wir helfen Dir dabei, eine Karriere zu starten, die darin resultiert, dass Du die Anforderungen an einen modernen CFO erfüllst und echte Chancen auf diese Position hast.
Dein Vorteil
Wir begleiten Dich Schritt für Schritt in Deiner Karriere – vielleicht sogar auf dem Weg zur CFO-Position.
Erforderliche Sprachkenntnisse: Deutsch, Englisch
#J-18808-Ljbffr
CFO of the Future (w/m/d) Ref 302 Arbeitgeber: Thoma & Partner Management Consulting AG
Kontaktperson:
Thoma & Partner Management Consulting AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: CFO of the Future (w/m/d) Ref 302
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit Fachleuten aus der Finanzbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits im CFO-Bereich tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Finanzsektor. Lies Fachartikel, besuche Webinare oder nimm an Konferenzen teil. Dieses Wissen wird dir helfen, in Gesprächen zu glänzen und zu zeigen, dass du ein aktives Interesse an deiner Karriere hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen für CFO-Positionen recherchierst. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen im Accounting, Treuhand oder Risk Management am besten präsentieren kannst, um deine Eignung für das Programm zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Initiative! Wenn du an dem CFO of the Future Programm interessiert bist, zögere nicht, direkt Kontakt mit uns aufzunehmen. Stelle Fragen zum Programm und zeige dein Engagement, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CFO of the Future (w/m/d) Ref 302
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Informiere dich gründlich über die Position des CFO und die Anforderungen des Programms. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen in Accounting, Treuhand oder Risk Management dazu passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für das CFO of the Future Programm unterstreicht. Betone, wie du aktiv deine Karriere gestalten möchtest und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen sowie Erfolge hervorhebt. Füge spezifische Beispiele hinzu, die deine Eignung für die CFO-Rolle belegen.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass deine Bewerbung in korrektem Deutsch und Englisch verfasst ist. Verwende einen professionellen, aber persönlichen Stil, der deine Begeisterung für die Finanzwelt widerspiegelt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Thoma & Partner Management Consulting AG vorbereitest
✨Bereite Dich auf Fragen zur Finanzstrategie vor
Da die Rolle des CFO stark mit strategischem Denken verbunden ist, solltest Du Dich auf Fragen vorbereiten, die Deine Sichtweise zu finanziellen Strategien und Risikomanagement betreffen. Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung, die Deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige Deine Führungsqualitäten
Auch wenn Du noch nicht in einer Führungsposition warst, ist es wichtig, dass Du Deine Fähigkeit zur Teamführung und -motivation demonstrierst. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie Du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast und wie Du andere inspiriert hast, ihre besten Leistungen zu erbringen.
✨Verstehe die Branche und das Unternehmen
Informiere Dich gründlich über Thoma & Partner Management AG sowie über die aktuellen Trends im Finanzsektor. Zeige während des Interviews, dass Du die Herausforderungen und Chancen der Branche verstehst und wie Du dazu beitragen kannst, die Ziele des Unternehmens zu erreichen.
✨Stelle kluge Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die Du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt Dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Erwartungen an die Rolle des CFO in den nächsten Jahren oder nach den größten Herausforderungen, die das Unternehmen derzeit sieht.