Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Jahresabschlüsse und berate Mandanten in steuerlichen Fragen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein wertschätzendes Team von 18 Leuten, das den Menschen in den Mittelpunkt stellt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und Home-Office sind bei uns selbstverständlich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite an herausfordernden steuerlichen Fällen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfolgreich abgeschlossenes Steuerberaterexamen und Erfahrung in einer Steuerberatungskanzlei erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich einfach ohne Lebenslauf oder Anschreiben über unsere Homepage.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du möchtest Dich auf einen neuen Weg machen?
Das freut mich sehr.
Mein Name ist Thomas Graykowski und gemeinsam mit meinem Team von derzeit 18 Leuten bin ich auf der Suche nach einem talentierten und engagierten Steuerberater (m/w/d), der sich uns anschließen möchte. Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt, und Wertschätzung ist nicht nur ein \“Wort\“ – dabei ist es ohne Relevanz ob es um einen Mitarbeiter, Mandanten oder jemand anderen geht mit dem wir zusammenarbeiten. Wir möchen unseren Mandanten genau die Dinge abnehmen, welche unsere Leidenschaft sind und bei den Mandanten für Schweißperlen auf der Stirn sorgen;) Damit wir diesen Aufgaben nachkommen können, möchten wir das Team verstärken.
APCT1_DE
Steuerberater (m/w/d) Arbeitgeber: Thomas Graykowski -Steuerberater-
Kontaktperson:
Thomas Graykowski -Steuerberater- HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerberater (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere Dich über die aktuellen Trends in der Steuerberatung, insbesondere im Hinblick auf digitale Prozesse. Zeige in Deinem Gespräch, dass Du bereit bist, neue Technologien zu nutzen und die Kanzlei bei der Digitalisierung zu unterstützen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Dich darauf vor, konkrete Beispiele für Deine Erfahrungen in der steuerlichen Beratung und Betreuung von Mandanten zu nennen. Dies zeigt nicht nur Deine Fachkompetenz, sondern auch Deine Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über Deine Teamfähigkeit und Deine Kommunikationsstärke zu sprechen. Überlege Dir, wie Du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie Du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige Deine Begeisterung für die Arbeit als Steuerberater und Deine Freude an herausfordernden Fällen. Ein leidenschaftlicher Ansatz kann den Unterschied machen und Deine Motivation unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerberater (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Kanzlei: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du mehr über die Kanzlei und das Team erfahren. Besuche die Homepage, um einen Eindruck von der Unternehmenskultur und den Werten zu bekommen.
Bereite Deine Unterlagen vor: Obwohl für den ersten Schritt kein Lebenslauf oder Anschreiben erforderlich ist, solltest Du dennoch sicherstellen, dass Du alle relevanten Informationen und Nachweise bereit hast, falls sie später benötigt werden.
Nutze den Frageprozess: Folge dem angegebenen Frageprozess auf der Website. Beantworte die Fragen ehrlich und präzise, um Deine Eignung für die Position als Steuerberater zu zeigen.
Zeige Deine Begeisterung: In Deinen Antworten solltest Du Deine Freude an der Arbeit und Dein Interesse an digitalen Prozessen und der Online-Betreuung von Mandanten deutlich machen. Das zeigt, dass Du gut ins Team passt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Thomas Graykowski -Steuerberater- vorbereitest
✨Sei du selbst
Zeige während des Interviews deine Persönlichkeit und Leidenschaft für die Steuerberatung. Das Team legt großen Wert auf Wertschätzung und Menschlichkeit, also sei offen und authentisch.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Erwarte Fragen zu deinem Wissen über steuerliche Beratung und Jahresabschlüsse. Stelle sicher, dass du mit den gängigen DATEV-Programmen vertraut bist und bereit bist, deine Erfahrungen zu teilen.
✨Zeige Interesse an Digitalisierung
Da das Unternehmen Wert auf digitale Prozesse legt, solltest du Beispiele nennen können, wie du in der Vergangenheit digitale Tools genutzt hast, um die Arbeit zu erleichtern oder zu verbessern.
✨Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über das Team und die Arbeitsweise der Kanzlei zu erfahren. Zeige, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und dass dir Teamarbeit wichtig ist.