Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst für die Trocknung und Sanierung von Brand- und Wasserschäden verantwortlich sein.
- Arbeitgeber: WUBSSZ ist ein führendes Unternehmen in der Schadensanierung mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das echte Veränderungen bewirken kann.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise hast du Erfahrung im Handwerk oder bist motiviert, Neues zu lernen.
- Andere Informationen: Wir bieten umfassende Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die WUBSSZ wurde gegründet, um schwäbisch korrekte Maßstäbe zu etablieren, wenn es um Wasserschaden, Brandschaden, Schimmelsanierung oder andere komplette Sanierungen geht. Unser Team ist bestens ausgebildet und organisiert. Wir bieten unseren Kunden und Auftraggebern aus Versicherungswirtschaft sowie Gewerbetreibenden und Privatkunden das Bestmögliche an Abwicklungs-Service.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen Mitarbeiter (m/w/d) für Tätigkeiten im Bereich Brand- und Wasserschadensanierung.
Kontaktperson:
Thomas Lötterle Sanierungen wubssz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Trocknungstechniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Methoden in der Trocknungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie diese in der Brand- und Wasserschadensanierung angewendet werden können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Schadensanierung konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen an einen Trocknungstechniker zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen. Überlege dir spezifische Situationen, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast, um deine Fähigkeiten im Bereich der Schadensanierung zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In der Schadensanierung ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und effektiv mit Kunden sowie anderen Dienstleistern zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, dies in einem persönlichen Gespräch zu betonen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Trocknungstechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die WUBSSZ und ihre Dienstleistungen im Bereich Wasserschaden, Brandschaden und Schimmelsanierung. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die Erwartungen an die Mitarbeiter.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die Position als Trocknungstechniker hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Schadensanierung und deine technischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was du dem Team der WUBSSZ bieten kannst. Gehe auf spezifische Erfahrungen ein, die dich für die Rolle qualifizieren.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob alle Informationen vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Thomas Lötterle Sanierungen wubssz vorbereitest
✨Kenntnis der Branche
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Brand- und Wasserschadensanierung. Zeige, dass du die Herausforderungen und Techniken in diesem Bereich verstehst.
✨Praktische Beispiele
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Trocknungstechniker unter Beweis stellen. Dies könnte die erfolgreiche Durchführung eines Projekts oder das Lösen eines spezifischen Problems sein.
✨Teamarbeit betonen
Da das Unternehmen Wert auf ein gut organisiertes Team legt, solltest du deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen hervorheben. Erkläre, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt.