Steinmetz/in und Steinbildhauer/in (m/w/d)
Jetzt bewerben

Steinmetz/in und Steinbildhauer/in (m/w/d)

Neuhof Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte und bearbeite Steine für kreative Projekte und Denkmäler.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das Tradition mit modernem Design verbindet.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsplätze, kreative Arbeitsumgebung und Teamgeist.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines künstlerischen Handwerks mit echtem Einfluss auf die Umwelt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Kunst und Handwerk, Teamfähigkeit und Kreativität.
  • Andere Informationen: Ausbildungsstart am 01. August 2025 – bewirb dich jetzt!

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Steinmetz/in und Steinbildhauer/in in Vollzeit

Wir bieten zum 01. August 2025einen Ausbildungsplatz an zum/r Steinmetz/in und Steinbildhauer/in

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Fliesenleger/in in Vollzeit

APCT1_DE

Steinmetz/in und Steinbildhauer/in (m/w/d) Arbeitgeber: Thomas Mack Grabmale Steinmetzwerkstätte Mack

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende Arbeitsumgebung für Steinmetze und Steinbildhauer bietet. Wir fördern eine offene und kreative Unternehmenskultur, die es unseren Mitarbeitern ermöglicht, ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln und an spannenden Projekten zu arbeiten. Zudem bieten wir attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und legen großen Wert auf die Work-Life-Balance unserer Mitarbeiter.
T

Kontaktperson:

Thomas Mack Grabmale Steinmetzwerkstätte Mack HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Steinmetz/in und Steinbildhauer/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Techniken und Materialien, die in der Steinmetz- und Steinbildhauerarbeit verwendet werden. Zeige dein Wissen in Gesprächen oder Interviews, um dein Interesse und deine Leidenschaft für den Beruf zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es durch lokale Veranstaltungen, Messen oder Online-Plattformen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen bieten.

Tip Nummer 3

Erstelle ein Portfolio deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte, auch wenn du noch keine formelle Ausbildung hast. Visuelle Beispiele deiner Fähigkeiten können einen starken Eindruck hinterlassen und deine Eignung für die Stelle unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf praktische Tests oder Vorführungen vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe grundlegende Techniken, um sicherzustellen, dass du im Interview selbstbewusst und kompetent auftrittst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steinmetz/in und Steinbildhauer/in (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Kenntnisse in der Steinbearbeitung
Präzision und Genauigkeit
Kreativität im Design
Verständnis für technische Zeichnungen
Erfahrung mit verschiedenen Steinarten
Fähigkeit zur Arbeit mit Werkzeugen und Maschinen
Teamfähigkeit
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Physische Belastbarkeit
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Tätigkeiten eines Steinmetzes und Steinbildhauers. Verstehe die Anforderungen und Erwartungen, um deine Motivation klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone praktische Erfahrungen im Handwerk oder ähnliche Tätigkeiten, die deine Eignung unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung als Steinmetz/in und Steinbildhauer/in interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für das Handwerk und deine beruflichen Ziele ein.

Bewerbung überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind und die Formatierung einheitlich ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Thomas Mack Grabmale Steinmetzwerkstätte Mack vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du dich mit den verschiedenen Steinarten und deren Eigenschaften auskennst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein technisches Wissen und deine praktischen Fähigkeiten als Steinmetz/in und Steinbildhauer/in testen.

Portfolio präsentieren

Bringe ein Portfolio deiner bisherigen Arbeiten mit. Zeige Beispiele deiner besten Projekte, um deine Fähigkeiten und deinen Stil zu demonstrieren. Dies kann einen großen Eindruck hinterlassen und deine Kreativität unter Beweis stellen.

Fragen zur Ausbildung

Da auch Ausbildungsplätze angeboten werden, sei bereit, Fragen zu deiner Motivation für die Ausbildung zu beantworten. Überlege dir, warum du diesen Beruf erlernen möchtest und was du dir von der Ausbildung erhoffst.

Teamfähigkeit betonen

Hebe hervor, wie wichtig Teamarbeit in diesem Beruf ist. Sei bereit, Beispiele zu nennen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Projekte abzuschließen oder Probleme zu lösen.

Steinmetz/in und Steinbildhauer/in (m/w/d)
Thomas Mack Grabmale Steinmetzwerkstätte Mack
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>