Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf bei der Installation und Wartung von Elektroanlagen in verschiedenen Projekten.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Elektrotechnik-Unternehmen aus Mönchengladbach mit Fokus auf individuelle Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein freundliches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und lerne die neuesten Technologien im Elektrobereich kennen.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Elektrotechnik und Teamfähigkeit sind wichtig; Erfahrung ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
- Andere Informationen: Langfristige Baustellen in Düsseldorf bieten dir die Möglichkeit, vor Ort zu arbeiten.
Sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich erstellen wir auf die Anforderungen unserer Kundinnen und Kunden zugeschnittene Installationskonzepte. Für unsere Gewerbekunden führen wir alle vorgeschriebenen Prüfungen wie den E-Check und die BGV-A3-Prüfung der Betriebsmittel durch. So gewährleisten wir Ihre Sicherheit und ersparen Ihnen unnötige Kosten. Als zuverlässiger Partner konzipieren, installieren, erneuern und reparieren wir nach vorgegebenen DIN-Normen und berücksichtigen dabei die individuellen Wünsche.
Unser Leistungsspektrum umfasst neben der Installation von Sicherheitsbeleuchtungs- und Schaltanlagen, Konferenzraumtechnik, Mittel- und Niederspannungsanlagen unter anderem auch die Montage von Fotovoltaikanlagen und Lampen.
Unsere Baustellen befinden sich in Mönchengladbach und jetzt auch eine große langfristige Baustelle in Düsseldorf. Fachkräfte aus dem Raum Düsseldorf sind herzlich willkommen in unserem Unternehmen.
Elektromonteurhelfer/in (Helfer/in - Elektro) Arbeitgeber: Thomas Mura Elektrotechnik
Kontaktperson:
Thomas Mura Elektrotechnik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektromonteurhelfer/in (Helfer/in - Elektro)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach lokalen Elektro-Events oder Messen in Mönchengladbach und Düsseldorf, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Gespräche von offenen Stellen, die nicht immer online ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Elektrotechnik. Zeige dein Interesse an Fotovoltaikanlagen und modernen Schaltanlagen, da dies deine Motivation und dein Engagement für die Branche unterstreicht.
✨Tip Nummer 3
Besuche die Baustellen, wenn möglich, und sprich mit den Mitarbeitern vor Ort. Dies gibt dir nicht nur einen Einblick in den Arbeitsalltag, sondern zeigt auch dein proaktives Interesse an der Position.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Elektromonteurhelfer/in verdeutlichen und zeige, dass du die Anforderungen der DIN-Normen verstehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektromonteurhelfer/in (Helfer/in - Elektro)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Elektrotechnik-Unternehmen in Mönchengladbach. Besuche deren Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Elektromonteurhelfers zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle als Elektromonteurhelfer/in wichtig sind. Betone praktische Erfahrungen im Elektrobereich und deine Fähigkeit, nach DIN-Normen zu arbeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit ein, da dies in der Branche besonders geschätzt wird.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Thomas Mura Elektrotechnik vorbereitest
✨Kenntnis der Sicherheitsstandards
Informiere dich über die relevanten DIN-Normen und Sicherheitsstandards, die in der Elektrotechnik gelten. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Standards verstehst und bereit bist, sie in deiner Arbeit zu berücksichtigen.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Elektromonteurhelfer/in unter Beweis stellen. Dies könnte die Installation von Anlagen oder die Durchführung von Prüfungen umfassen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Möglichkeiten zur Weiterbildung es gibt.
✨Pünktlichkeit und Auftreten
Erscheine pünktlich und in angemessener Kleidung zum Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.