Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alle Bereiche der Lagerlogistik in einer praxisnahen Ausbildung kennen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines wachsenden, familiengeführten Unternehmens mit einem respektvollen Miteinander.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, kostenlose Fitnessstudio-Nutzung und saisonale Gratifikationen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten und einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter 10. Klasse Abschluss oder Abitur sowie Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere am 01.08.2026 in Melle!
Ablauf der Ausbildung Während deiner dreijährigen dualen IHK-Ausbildung lernst du alle Abteilungen in unserer Lagerlogistik kennen. Neben den vielen abwechslungsreichen, praktischen Tätigkeiten in den unterschiedlichen Logistikbereichen erhältst du zudem im dritten Ausbildungsjahr einen Einblick in die wirtschaftlich-organisatorischen Abläufe. ✓ Dauer: 3 Jahre✓ Ausbildungsstart: 01.08.2026 ✓ Duale Ausbildung: Betrieb und Berufsschule Das bieten wir dir: ✓ Attraktive Ausbildungsvergütung✓ Übernahme bei guten Leistungen✓ Kostenübernahme von Schulbüchern und der Prüfungsvorbereitung✓ Saisonale Gratifikationen sowie einen monatlichen Tankgutschein✓ Kostenloser Staplerschein ✓ Einen strukturierten Einarbeitungsplan und eine umfassende Begleitung durch qualifizierte Ausbilder*innen und Kolleg*innen ✓ Ein betriebseigenes, kostenloses Fitnessstudio✓ Eine Mitarbeiterkantine mit abwechslungsreichen und köstlichen Angeboten und vergünstigtem Mittagessen Das erwartet dich: Praktische Ausbildungsinhalte im Betrieb (Logistikzentrum Thomas Philipps Melle): ✓ Wareneingang: Warenannahme, Prüfen der Lieferpapiere und der Quantität der angelieferten Artikel, EDV-basiertes Verbuchen der Ware mit Scannern, Bearbeiten der Ware für die Einlagerung und das Hochregal ✓ Kommissionierung: Zusammenstellen der Ware für unsere Märkte anhand von Kommissionieraufträgen, Kontrolle der Aufträge, Kommissionierplanung und Reorganisation ✓ Warenausgang: fachgerechtes Verladen der Ware, Berücksichtigung der Ladungssicherung, administrative Tätigkeiten für den Versand der Ware Theoretische Ausbildungsinhalte in der Berufsschule (Berufsbildende Schule (BBS) der Stadt Melle): ✓ Wirtschafts- und Sozialkunde ✓ Logistische Prozesse ✓ Tourenplanung ✓ Güterbeschaffung ✓ Kennzahlen ermitteln und auswerten Das solltest du mitbringen: ✓ Einen guten 10. Klasse Abschluss oder Abitur ✓ Hohe Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit ✓ Freude an selbstständiger Arbeit ✓ Teamfähigkeit Einsatzort Thomas Philipps GmbH & Co. KGOchsenweg 3149324 Melle Das bieten wir ✓ eine fundierte Ausbildung in einem finanziell unabhängigen und wachsenden Familienunternehmen✓ eine umfassende Begleitung durch qualifizierte Ausbilder und Kollegen✓ persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten✓ Übernahme bei guten Leistungen✓ ein elektronisches Arbeitszeitkonto mit Freizeitausgleich für geleistete Überstunden✓ saisonale Gratifikationen sowie einen monatlichen Tankgutschein✓ finanzielle Unterstützung beim Aufbau einer betrieblichen Altersvorsorge✓ ein betriebseigenes, kostenloses Fitnessstudio✓ und nicht zuletzt: einen respektvollen und familiären Umgang miteinander
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) zum 01.08.2026 Arbeitgeber: Thomas Philipps GmbH & Co.KG

Kontaktperson:
Thomas Philipps GmbH & Co.KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) zum 01.08.2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen in der Lagerlogistik, die du während deiner Ausbildung kennenlernen wirst. Zeige in Gesprächen oder Vorstellungsgesprächen dein Interesse an den spezifischen Abläufen und Herausforderungen in diesen Bereichen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern bei Thomas Philipps zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf die Ausbildung vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Aufgaben vor, indem du dir grundlegende Kenntnisse über Logistikprozesse aneignest. Das Verständnis von Wareneingang, Kommissionierung und Warenausgang wird dir helfen, im Auswahlprozess zu glänzen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft bereits im Bewerbungsprozess. Erwähne Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) zum 01.08.2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Thomas Philipps GmbH & Co. KG informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik klar darlegen. Betone deine Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und warum du gut ins Team passt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Füge auch deine schulischen Leistungen hinzu, insbesondere wenn du einen guten Abschluss hast.
Dokumente überprüfen und einreichen: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Unterlagen wie Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse in der richtigen Form vorliegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Thomas Philipps GmbH & Co.KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Thomas Philipps GmbH & Co. KG informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Produkte und die Struktur des Unternehmens. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Schulzeit, die deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Qualifikationen lebendig zu machen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Aufgaben im Lager oder den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Outfit für das Interview. Auch wenn es sich um eine Ausbildung handelt, ist ein professionelles Erscheinungsbild wichtig, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.