Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Produktion hochwertiger Wurstwaren in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Thomas Riedel GmbH steht für Qualität und Tradition in der Lebensmittelherstellung seit 2000.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit stabilen Arbeitszeiten und einem freundlichen Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das handwerkliche Tradition mit modernen Verfahren verbindet.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Teamgeist und Engagement sind wichtig.
- Andere Informationen: Arbeite in einer modernen Produktionsstätte im Oldenburger Münsterland.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Die Firma Thomas Riedel GmbH wurde am 01.04.2000 mit dem Ziel gegründet, qualitativ hochwertige Wurstwaren nach alten handwerklichen Bräuchen und modernen Verfahren zu produzieren und zu vertreiben. Im Oldenburger Münsterland werden unsere weithin bekannten Wurstspezialitäten auf einer Produktionsfläche von 4500qm hergestellt und sind deutschlandweit in führenden Handelsketten präsent. Erstklassige Rohstoffe und konsequente Qualitätskontrollen machen unsere Produkte zu einer Besonderheit.
Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Herstellung von qualitativ hochwertigen Wurstwaren (keine Frischfleischverarbeitung) einen Mitarbeiter (m/w/d) in Vollzeit.
Kontaktperson:
Thomas Riedel GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktionshelfer (m/w/d) in der Lebensmittelherstellung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Produkte von Thomas Riedel GmbH. Wenn du bei deinem Vorstellungsgespräch spezifische Fragen zu den Wurstwaren oder den Produktionsmethoden stellen kannst, zeigst du dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Tip Nummer 2
Betone deine Teamfähigkeit und Flexibilität. In der Lebensmittelherstellung ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und sich schnell an wechselnde Anforderungen anzupassen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. In der Lebensmittelproduktion sind Kenntnisse über Hygienevorschriften und Qualitätskontrollen entscheidend. Erwähne, dass du bereit bist, an Schulungen teilzunehmen, um deine Fähigkeiten zu verbessern.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits in der Lebensmittelbranche arbeitet oder sogar bei Thomas Riedel GmbH. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionshelfer (m/w/d) in der Lebensmittelherstellung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Thomas Riedel GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die Produkte und die Arbeitsweise zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Stelle als Produktionshelfer in der Lebensmittelherstellung zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen, die für die Produktion von Wurstwaren wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Thomas Riedel GmbH arbeiten möchtest. Hebe deine Leidenschaft für qualitativ hochwertige Lebensmittel und deine Bereitschaft zur Teamarbeit hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Thomas Riedel GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Thomas Riedel GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, ihre Werte und ihre Produktionsmethoden. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du die nötigen Fähigkeiten für die Stelle als Produktionshelfer hast. Dies könnte Teamarbeit, Zuverlässigkeit oder handwerkliches Geschick betreffen.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. In der Lebensmittelherstellung ist ein gepflegtes Erscheinungsbild wichtig. Wähle bequeme, aber saubere Kleidung, die einen professionellen Eindruck hinterlässt.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und mehr über die Rolle und das Unternehmen erfahren möchtest. Fragen zur Einarbeitung oder zu den Arbeitsabläufen sind immer gut.