Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle präzise Bedarfsprognosen und manage Lagerbestände für optimale Warenverfügbarkeit.
- Arbeitgeber: THOMAS SABO ist ein innovatives Lifestyle-Unternehmen, das inspirierenden Schmuck und Accessoires kreiert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, subventionierte Kantine und ein firmeneigenes Fitnessstudio.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Team mit Raum für eigene Ideen und Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Bereich Supply Chain Management, Erfahrung in der Bedarfsplanung.
- Andere Informationen: Diversity wird gefördert, Bewerbungen von Menschen aller Hintergründe sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
THOMAS SABO ist ein innovatives, internationales Lifestyle-Unternehmen, das inspirierende Schmuck- und Uhren-Produkte sowie Sonnenbrillen und weitere Accessoires für Frauen und Männer kreiert. Unsere treibenden Kräfte sind die Liebe zur Mode und die Faszination für die Schaffung einzigartiger, ausdrucksstarker Designs, die immer den aktuellen Trends folgen.
Zur Unterstützung unseres Teams im Headoffice in Lauf an der Pegnitz suchen wir ab sofort eine/n Demand Planner (m/w/d).
Ihre Mission
- Bedarfsplanung: Sie erstellen präzise Bedarfsprognosen, um eine optimale Warenverfügbarkeit sicherzustellen.
- Bestandsmanagement: Sie planen Lager- und Sicherheitsbestände mit dem Ziel, Verfügbarkeit und Wirtschaftlichkeit in Einklang zu bringen.
- Datenanalyse: Sie analysieren Absatz-, Umsatz- und Bestandszahlen, um unsere Verfahren der Bedarfsermittlung kontinuierlich weiterzuentwickeln.
- Lieferantenanalyse: Sie untersuchen Liefer- und Einkaufszahlen und entwickeln strategische Ansätze zur Optimierung unserer Einkaufs- und Dispositionsprozesse.
- Prozessoptimierung: Sie arbeiten aktiv an bereichsübergreifenden Optimierungsprojekten im Bereich Disposition/Purchase mit.
- Kennzahlen: Sie erstellen und überwachen relevante KPIs, um einen reibungslosen Planungs- und Lieferprozess sicherzustellen, und leiten bei Abweichungen geeignete Maßnahmen ein.
Ihr Profil
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium oder eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Supply Chain Management, Logistik oder Einkauf.
- Sie bringen Erfahrung in der Bedarfsplanung und Disposition mit, idealerweise in einem Unternehmen aus dem Handels- oder Konsumgüterumfeld.
- Sie besitzen sehr gute analytische Fähigkeiten und gehen sicher mit ERP-Systemen sowie MS Excel um.
- Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit runden Ihr Profil ab und ermöglichen Ihnen eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit internen und externen Schnittstellen.
Warum wir?
- Eine Position in einem abwechslungsreichen und serviceorientierten Arbeitsumfeld, in dem Sie die Möglichkeit haben, Ihre Talente in einer inspirierenden Arbeitsatmosphäre zum Einsatz zu bringen.
- Herausfordernde und verantwortungsvolle Aufgaben mit Raum für eigene Ideen.
- Teamorientierte Unternehmenskultur und modernes Arbeitsumfeld.
- Kurze und schnelle Entscheidungswege in einem mittelständischen Unternehmen.
- Flexible Arbeitszeit durch Gleitzeitregelung mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
- Großer Mitarbeiterparkplatz am Firmengelände inkl. überdachtem Fahrradabstellplatz mit E-Bike-Ladestation.
- Subventionierte Kantine mit einer großen Auswahl an frischen Gerichten und wechselnden Snacks.
- Firmeneigenes Fitnessstudio.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung. Bitte beachten Sie, dass Ihre Bewerbungsdatei eine maximale Größe von 10 MB haben darf.
Bei Rückfragen können Sie sich gerne an Antonio Vincenzi (telefonisch unter 09123/9715-0) wenden.
Als regionaler und internationaler Arbeitgeber bietet THOMAS SABO Menschen jeder Altersstufe und Qualifikationsebene Perspektiven im Unternehmen und unterstützt Diversity in allen Formen unabhängig von Geschlecht, Alter, Nationalität, kultureller und religiöser Herkunft sowie sexueller Orientierung.
Demand Planner (m/w/d) Arbeitgeber: Thomas Sabo

Kontaktperson:
Thomas Sabo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Demand Planner (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich Bedarfsplanung und Supply Chain Management. Zeige in deinem Gespräch, dass du die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen in der Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über THOMAS SABO und deren Unternehmenskultur zu sammeln. Wenn du jemanden kennst, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, frage nach ihren Erfahrungen und Tipps, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Bedarfsplanung zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Prognosen erstellt und Bestände optimiert hast, um dies im Gespräch zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du während des Interviews aktiv Fragen stellst und auf die Antworten eingehst. Dies zeigt, dass du nicht nur fachlich kompetent bist, sondern auch gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Demand Planner (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des Demand Planners bei THOMAS SABO interessierst. Zeige, dass du die Unternehmenswerte und die Branche verstehst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Bedarfsplanung und Disposition, insbesondere in einem Handels- oder Konsumgüterumfeld. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Analytische Fähigkeiten betonen: Da die Rolle starke analytische Fähigkeiten erfordert, solltest du spezifische Projekte oder Aufgaben erwähnen, bei denen du Datenanalysen durchgeführt hast. Zeige, wie deine Analysen zur Optimierung von Prozessen beigetragen haben.
Korrekturlesen und Formatierung: Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen gut formatiert und fehlerfrei sind. Lass sie von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie professionell wirken und alle Anforderungen erfüllt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Thomas Sabo vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Demand Planners
Informiere dich gründlich über die Aufgaben eines Demand Planners, insbesondere in Bezug auf Bedarfsprognosen und Bestandsmanagement. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Rolle für den Erfolg des Unternehmens verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine analytischen Fähigkeiten oder dein Wissen über ERP-Systeme unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Schnittstellen wichtig ist, solltest du im Interview betonen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite auch Beispiele vor, in denen du deine Kommunikationsfähigkeiten eingesetzt hast, um Probleme zu lösen.
✨Frage nach den KPIs und Optimierungsprojekten
Zeige dein Interesse an der kontinuierlichen Verbesserung der Prozesse, indem du Fragen zu den relevanten KPIs und aktuellen Optimierungsprojekten stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, zur Weiterentwicklung des Unternehmens beizutragen.