Auf einen Blick
- Aufgaben: Installiere und warte Kommunikationssysteme im Außendienst.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Familienunternehmen in der Kommunikations- und Elektrotechnik.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeit, abwechslungsreiche Tätigkeiten und ein junges, familiäres Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kommunikation in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Offen für Quereinsteiger, keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Starte sofort und werde Teil eines dynamischen Teams.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 32000 - 48000 € pro Jahr.
Wir suchen eine Fernmeldemonteurin (m/w/d) für den Außendienst, Vollzeit, ab sofort. Gestalten Sie mit uns eine erfolgreiche Zukunft in der Kommunikations- und Elektrotechnik. Als etabliertes Familienunternehmen mit langjähriger Tradition suchen wir zusätzliche Mitarbeiterinnen, gerne auch als Quereinsteigerinnen. Wir bieten Ihnen anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem jungen, familiären und innovativen Umfeld.
Fernmeldemonteur*in (m/w/d) für den Außendienst (Fernmeldeelektroniker/in) Arbeitgeber: Thomas Scheffel Kommunikationstechnik GmbH
Kontaktperson:
Thomas Scheffel Kommunikationstechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fernmeldemonteur*in (m/w/d) für den Außendienst (Fernmeldeelektroniker/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Kommunikations- und Elektrotechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Telekommunikation und Elektrotechnik konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele für frühere Projekte oder Erfahrungen mit, die deine technischen Fähigkeiten und Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da du im Außendienst arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und in der Lage bist, technische Informationen klar zu vermitteln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fernmeldemonteur*in (m/w/d) für den Außendienst (Fernmeldeelektroniker/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Werte, Projekte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Fernmeldemonteur*in zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Kommunikations- und Elektrotechnik wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich als Quereinsteiger*in besonders qualifiziert. Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Thomas Scheffel Kommunikationstechnik GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da es sich um eine technische Position handelt, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen. Überlege dir Situationen, in denen du technische Probleme gelöst oder erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Wenn du Quereinsteiger bist, betone deine Bereitschaft, Neues zu lernen. Erkläre, wie du dich in der Vergangenheit schnell in neue Themen eingearbeitet hast und dass du motiviert bist, dich in der Fernmeldetechnik weiterzuentwickeln.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.