Techniker in Elektro-/Automatisierungstechnik als SPS-Programmierer (m/w/d)
Techniker in Elektro-/Automatisierungstechnik als SPS-Programmierer (m/w/d)

Techniker in Elektro-/Automatisierungstechnik als SPS-Programmierer (m/w/d)

Hösbach Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Programmierung und Anpassung von SPS-Programmen sowie Kundenbetreuung vor Ort.
  • Arbeitgeber: Thomas Zenglein Industrie-Automation bietet innovative Lösungen in der Automatisierungstechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie ein Dienstfahrzeug.
  • Warum dieser Job: Spannende Projekte in einem aufgeschlossenen Team mit Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Techniker in Elektro-/Automatisierungstechnik oder vergleichbare Ausbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft von ca. 10% und Führerschein Klasse B notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir bei Thomas Zenglein Industrie-Automation stehen für innovative Lösungen in der Automatisierungstechnik. Unser Unternehmen mit Sitz in Hösbach bietet anspruchsvolle Projekte und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten in einem zukunftsorientierten Arbeitsumfeld.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine(n) Techniker in Elektro-/Automatisierungstechnik als SPS-Programmierer (m/w/d).

  • Programmierung: Erstellung neuer und Anpassung bestehender SPS-Programme inkl. Visualisierung (z. B. Siemens TIA, WINCC, Rexroth, Lenze).
  • Inbetriebnahme: Durchführung und Schulung direkt beim Kunden.
  • Dokumentation: Erstellung von Kundenunterlagen.
  • Service: Unterstützung bei Instandhaltungsaufgaben. Serviceeinsätze und Kundensupport vor Ort, via Hotline oder Fernwartung.

Qualifikation: Abschluss als Techniker in Elektro-/Automatisierungstechnik oder vergleichbare Ausbildung im Elektrobereich mit Berufserfahrung.

Erfahrung: Fundierte Kenntnisse in SPS-Programmierung, Visualisierung, Bussystemen und Antriebstechnik.

Soft Skills: Kundenorientiertes Arbeiten, Eigenständigkeit, Reisebereitschaft (~10%).

Sprachkenntnisse: Fließendes Deutsch, Englischkenntnisse von Vorteil.

Sonstiges: Führerschein Klasse B.

Herausforderung: Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben.

Zukunft: Einen sicheren Arbeitsplatz und Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Arbeitsumfeld: Ein aufgeschlossenes Team und flexible Arbeitszeiten.

Vergütung: Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie vermögenswirksame Leistungen.

Extras: Dienstfahrzeug zur Verfügung.

Techniker in Elektro-/Automatisierungstechnik als SPS-Programmierer (m/w/d) Arbeitgeber: Thomas Zenglein Industrie-Automation

Thomas Zenglein Industrie-Automation ist ein hervorragender Arbeitgeber, der innovative Lösungen in der Automatisierungstechnik bietet und seinen Mitarbeitern in Hösbach ein zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld mit anspruchsvollen Projekten und individuellen Entwicklungsmöglichkeiten ermöglicht. Unsere offene Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Flexibilität, während wir durch attraktive Vergütungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein Dienstfahrzeug zur Verfügung stellen, um die Work-Life-Balance unserer Techniker zu unterstützen.
T

Kontaktperson:

Thomas Zenglein Industrie-Automation HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Techniker in Elektro-/Automatisierungstechnik als SPS-Programmierer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Automatisierungstechnik arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der SPS-Programmierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur SPS-Programmierung und zu Visualisierungssystemen übst. Du könntest auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit einbringen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kundenorientierung! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden zusammengearbeitet hast, um deren Anforderungen zu erfüllen. Dies ist besonders wichtig für die Position, da Kundenkontakt ein wesentlicher Bestandteil des Jobs ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker in Elektro-/Automatisierungstechnik als SPS-Programmierer (m/w/d)

SPS-Programmierung
Visualisierung (z. B. Siemens TIA, WINCC)
Bussysteme
Antriebstechnik
Dokumentationserstellung
Kundenorientiertes Arbeiten
Eigenständigkeit
Reisebereitschaft
Technisches Verständnis
Fehlerdiagnose
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Englischkenntnisse
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Thomas Zenglein Industrie-Automation. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Elektro-/Automatisierungstechnik und SPS-Programmierung hervorhebt. Achte darauf, spezifische Technologien wie Siemens TIA oder WINCC zu erwähnen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Automatisierungstechnik und deine Kundenorientierung darlegst. Betone auch deine Reisebereitschaft und Eigenständigkeit.

Dokumentation überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise über Sprachkenntnisse, vollständig und korrekt sind. Eine sorgfältige Überprüfung kann den Unterschied machen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Thomas Zenglein Industrie-Automation vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in SPS-Programmierung und Automatisierungstechnik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu geben.

Kundenorientierung betonen

Da das Unternehmen Wert auf kundenorientiertes Arbeiten legt, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden zusammengearbeitet hast. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und darauf eingehen kannst.

Reisebereitschaft ansprechen

Das Unternehmen erwartet eine Reisebereitschaft von etwa 10%. Sei ehrlich über deine Flexibilität und Bereitschaft, zu reisen, und erkläre, wie du dies in deinen bisherigen Positionen gehandhabt hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten vor. Dies zeigt dein Interesse an der langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.

Techniker in Elektro-/Automatisierungstechnik als SPS-Programmierer (m/w/d)
Thomas Zenglein Industrie-Automation
T
  • Techniker in Elektro-/Automatisierungstechnik als SPS-Programmierer (m/w/d)

    Hösbach
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-04

  • T

    Thomas Zenglein Industrie-Automation

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>