Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze uns bei administrativen Tätigkeiten und spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen mit einer familiären Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Attraktiver Stundenlohn, flexible Arbeitszeiten und Einblicke in verschiedene Unternehmensbereiche.
- Warum dieser Job: Erhalte wertvolle Erfahrungen und trage aktiv zum Umweltschutz bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Laufende Ausbildung oder Studium, gute MS-Office-Kenntnisse und Teamgeist.
- Andere Informationen: Viel Freiheit und Verantwortung in einem motivierten Team.
Dein Aufgaben:
- Unterstützung in administrativen Tätigkeiten im Tagesgeschäft
- Mitarbeit bei Projekten oder Projektassistenz
- Recherchen, Datenaufbereitungen, Analysen
- Unterstützung bei Ablage, Dokumentation und Prozesspflege
- Mitarbeit im Einkauf, IT-Support oder im Finanzbereich
Dein Profil:
- Laufende Ausbildung oder Studium (z. B. kaufmännische Grundbildung, HF, FH oder Universität)
- Interesse an betriebswirtschaftlichen Themen und Freude an Teamarbeit
- Selbstständige, zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise
- Gute MS-Office-Kenntnisse (v. a. Excel und Word)
- Hohe Lernbereitschaft und Flexibilität
Deine Vorteile:
- Attraktiver Stundenlohn (bis zu CHF 30.-)
- Einblicke in spannende Unternehmensbereiche
- Mitarbeit in einem motivierten Team
- Flexible Einsatzmöglichkeiten
- Eine wertvolle Ergänzung für deinen Lebenslauf
- Mit deinem Job leistest du einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz und zur Schonung von Ressourcen
- Viel Freiheit, Selbständigkeit und Verantwortung bei deinen Aufgaben
- Familiäre Unternehmenskultur: Bei uns ist man nicht bloss eine Nummer
Sommerjob Arbeitgeber: Thommen AG
Kontaktperson:
Thommen AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sommerjob
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Kommilitonen oder Professoren über die Stelle. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Unternehmenskultur von StudySmarter. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine Teamarbeit und Flexibilität beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Jobs, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine MS-Office-Kenntnisse aktiv während des Bewerbungsprozesses. Wenn du die Möglichkeit hast, präsentiere eine kleine Analyse oder ein Projekt, das du mit Excel oder Word erstellt hast. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sommerjob
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für diesen Sommerjob interessierst. Betone dein Interesse an betriebswirtschaftlichen Themen und deine Freude an Teamarbeit.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen in administrativen Tätigkeiten oder Projekten hast, erwähne diese. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Aufgaben in diesem Job vorbereiten.
Betone deine Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine MS-Office-Kenntnisse, insbesondere in Excel und Word, klar darstellst. Dies ist wichtig für die Position und sollte in deinem Lebenslauf hervorgehoben werden.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Thommen AG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die administrativen Tätigkeiten und Projekte, bei denen du unterstützen wirst. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen hilfreich sein können.
✨Zeige dein Interesse an betriebswirtschaftlichen Themen
Bereite einige Fragen oder Anmerkungen zu aktuellen betriebswirtschaftlichen Trends oder Herausforderungen vor. Das zeigt dein Engagement und Interesse an dem Bereich.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Bereite Beispiele aus der Vergangenheit vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt.
✨Demonstriere deine MS-Office-Kenntnisse
Sei bereit, deine Fähigkeiten in Excel und Word zu demonstrieren. Vielleicht kannst du sogar ein Beispiel nennen, wo du diese Programme effektiv genutzt hast.