Leiter/in Labor Chemie 100%
Jetzt bewerben

Leiter/in Labor Chemie 100%

Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein dynamisches Laborteam und führe spannende chemisch-physikalische Analysen durch.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das sich ständig weiterentwickelt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein modernes Arbeitsumfeld und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe Teamarbeit in einem spannenden Umfeld mit direktem Einfluss auf die Qualität.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Laborant/in EFZ, idealerweise in Chemie, mit Erfahrung in der Analytik.
  • Andere Informationen: Gute Sprachkenntnisse in Deutsch, Englisch und Französisch sind von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben:

  • Fachliche, organisatorische und personelle Führung des Labors mit durchschnittlich 5 Mitarbeitenden;
  • Durchführen von chemisch-physikalischen Analysen (Eingangs-, Ausgangs- und Prozesskontrolle);
  • Durchführen von Spezialanalysen gemäss Kundenwünschen (Ph. Eur., USP, etc.);
  • Durchführen von Prüfungen und Kalibrierarbeiten, Nachführung und Dokumentation;
  • Erstellen und prüfen von Analysezertifikaten, Werkzeugnissen und Arbeitsvorschriften;
  • Bearbeiten von Kundenreklamationen im Rahmen der Qualitätskontrolle;
  • Mithilfe bei Wartungs- und Unterhaltsarbeiten der Analysegeräte (GC, FTIR, UV, etc.);
  • Analytische Überwachung von Umweltanlagen (Abwasser).

Sie bringen mit:

  • Abgeschlossene Ausbildung zum Laboranten EFZ, vorzugsweise Fachrichtung Chemie, eine Weiterbildung im Laborumfeld ist wünschenswert;
  • Erfahrung in vergleichbarer Funktion, idealerweise in der Analytik mittels GC, FTIR, UV, etc;
  • Erfahrung im GMP-/GLP-Umfeld von Vorteil;
  • Deutsche Muttersprache, Kenntnisse der englischen und französischen Sprache sind ein Plus;
  • Gute Informatik-Anwenderkenntnisse (MS-Office, ERP-System);
  • Freude am Umgang mit unterschiedlichen Anspruchsgruppen sowie an Teamarbeit, einen Sinn für exaktes und speditives Arbeiten in einem betrieblichen Umfeld.

Wir bieten Ihnen:

  • Ein modernes Arbeitsumfeld in einem sich stetig entwickelnden Unternehmen.
  • Die Möglichkeit zur Weiterbildung sowie zeitgemässe Anstellungsbedingungen runden unser Angebot ab.

Bei Interesse reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte über den Button «Bewerben» ein.

Leiter/in Labor Chemie 100% Arbeitgeber: Thommen-Furler AG

Unser Unternehmen bietet Ihnen als Leiter/in Labor Chemie ein modernes und dynamisches Arbeitsumfeld, das kontinuierliche Entwicklung und Weiterbildung fördert. Mit einem engagierten Team von Fachleuten und einer offenen Unternehmenskultur schaffen wir Raum für persönliche und berufliche Entfaltung. Zudem profitieren Sie von attraktiven Anstellungsbedingungen und der Möglichkeit, an spannenden Projekten in einem innovativen Umfeld mitzuwirken.
T

Kontaktperson:

Thommen-Furler AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter/in Labor Chemie 100%

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Chemiebranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Laboranalytik beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Chemieanalytik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Ansätze in deine Arbeit einzubringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Führung und Organisation von Laboren unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Anspruchsgruppen betreffen. Betone, wie du Konflikte gelöst oder die Zusammenarbeit im Team gefördert hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter/in Labor Chemie 100%

Fachliche Führungskompetenz
Organisatorische Fähigkeiten
Personelle Führungskompetenz
Chemisch-physikalische Analysen
Spezialanalysen (Ph. Eur., USP)
Prüfungen und Kalibrierarbeiten
Dokumentationsfähigkeiten
Erstellung von Analysezertifikaten
Bearbeitung von Kundenreklamationen
Kenntnisse in GMP-/GLP-Umfeld
Erfahrung mit Analysegeräten (GC, FTIR, UV)
Teamarbeit und Kommunikation
Exaktes und speditives Arbeiten
MS-Office Kenntnisse
ERP-System Kenntnisse
Sprachkenntnisse in Deutsch, Englisch und Französisch

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Leiter/in Labor Chemie relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in chemisch-physikalischen Analysen und deine Führungserfahrung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen im GMP-/GLP-Umfeld und deine Teamarbeit ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Thommen-Furler AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position eine fachliche Führung im Labor erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu chemisch-physikalischen Analysen und den verwendeten Geräten wie GC, FTIR und UV vorbereiten. Zeige dein Wissen über die Verfahren und deren Anwendung.

Hebe deine Führungskompetenzen hervor

In der Rolle als Leiter/in des Labors ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und Teamarbeit betonst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Organisation und Motivation eines Teams zeigen.

Vertrautheit mit Qualitätsstandards

Da Erfahrung im GMP-/GLP-Umfeld von Vorteil ist, solltest du dich mit diesen Standards vertraut machen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du sicherstellst, dass alle Arbeiten den erforderlichen Qualitätsanforderungen entsprechen.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da der Umgang mit verschiedenen Anspruchsgruppen Teil der Aufgabe ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Bereite dich darauf vor, wie du Kundenreklamationen bearbeitet hast und wie du Informationen klar und präzise weitergibst.

Leiter/in Labor Chemie 100%
Thommen-Furler AG
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>