Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Bereich Spezialchemikalien und entwickle innovative Lösungen.
- Arbeitgeber: Die THOR GmbH ist ein international agierendes Unternehmen mit 700 Mitarbeitern in Speyer.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein dynamisches Team und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Umfelds, das Innovation und Nachhaltigkeit fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Chemiker, Wirtschaftschemiker oder Ingenieur in verwandten Bereichen sein.
- Andere Informationen: Starte sofort in einer Vollzeitstelle und gestalte die Zukunft der Chemie mit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Die THOR GmbH mit Sitz in Speyer ist Teil eines international agierenden Konzerns. An unserem Standort beschäftigen wir derzeit 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Schwerpunkte der Unternehmensaktivität sind Entwicklung, Produktion und Vertrieb beratungsintensiver Spezialchemikalien auf den Gebieten technische Konservierungsmittel, Flammschutzmittel und Kosmetikadditive.
Zur Ergänzung unseres Teams in Speyer suchen wir einen Business Development Manager - Chemiker, Wirtschaftschemiker oder Ingenieur Textil-, Kunststofftechnik, Chemieingenieurwesen o. ä. (m/w/d).
Standort: Speyer
Start: ab Sofort, Vollzeit
Business Development Manager - Chemiker, Wirtschaftschemiker oder Ingenieur Textil-, Kunststoffte... Arbeitgeber: Thor Gmbh
Kontaktperson:
Thor Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business Development Manager - Chemiker, Wirtschaftschemiker oder Ingenieur Textil-, Kunststoffte...
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Chemie- und Kunststoffbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Spezialchemikalien beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Branchenkenntnisse vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Chemie- und Kunststoffindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du über relevante Themen Bescheid weißt und bringe eigene Ideen ein.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich auf typische Fragen im Bereich Business Development vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Chemiebranche. Überlege dir Beispiele, die deine Erfolge und Fähigkeiten verdeutlichen.
✨Unternehmensforschung
Informiere dich gründlich über die THOR GmbH und ihre Produkte. Verstehe ihre Marktposition und Wettbewerber, damit du im Gespräch gezielt aufzeigen kannst, wie du zum Wachstum des Unternehmens beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Development Manager - Chemiker, Wirtschaftschemiker oder Ingenieur Textil-, Kunststoffte...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die THOR GmbH und ihre Produkte. Verstehe die Schwerpunkte des Unternehmens, insbesondere im Bereich Spezialchemikalien, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Chemiker, Wirtschaftschemiker oder Ingenieur hervorhebt. Betone spezifische Projekte oder Erfolge, die für die Position von Bedeutung sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des Business Development Managers interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmensstrategie passen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Thor Gmbh vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Chemie- und Kunststoffindustrie. Zeige im Interview, dass du die spezifischen Bedürfnisse von THOR GmbH verstehst und wie du zur Lösung dieser Herausforderungen beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Geschäftsbeziehungen aufgebaut oder Projekte geleitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den zukünftigen Zielen der Business Unit Performance Chemicals oder nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt.
✨Soft Skills betonen
Neben fachlichem Wissen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten. Diese Eigenschaften sind entscheidend für einen Business Development Manager, um erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammenzuarbeiten.