Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Schulungen im Bereich HSE und unterstütze das Team bei der Weiterbildung.
- Arbeitgeber: THOR GmbH ist ein innovatives Unternehmen in der Spezialchemie mit 700 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem dynamischen Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines internationalen Teams und gestalte die Sicherheit in der Chemiebranche mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Industriemeister Chemie oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Startdatum ist der 01.06.2025, Standort ist Speyer.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die THOR GmbH mit Sitz in Speyer ist Teil eines international agierenden Konzerns. An unserem Standort beschäftigen wir derzeit 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Schwerpunkte der Unternehmensaktivität sind Entwicklung, Produktion und Vertrieb beratungsintensiver Spezialchemikalien auf den Gebieten technische Konservierungsmittel, Flammschutzmittel und Kosmetikadditive.
Zur Ergänzung unseres HSE-Teams in Speyer suchen wir einen Trainingsmanager - Industriemeister Chemie o. ä. (m/w/d) in Vollzeit.
Standort: Speyer
Start: ab 01.06.2025, Vollzeit
Trainingsmanager - Industriemeister Chemie o. ä. (m/w/d) HSE-Abteilung - Schulungen Arbeitgeber: Thor Gmbh
Kontaktperson:
Thor Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Trainingsmanager - Industriemeister Chemie o. ä. (m/w/d) HSE-Abteilung - Schulungen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Schulungsbedürfnisse in der Chemiebranche. Zeige in Gesprächen, dass du die aktuellen Trends und Herausforderungen kennst, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Chemie- und HSE-Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen an einen Trainingsmanager zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Bereich Schulungen und Sicherheitsmanagement zu teilen. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfolge in ähnlichen Positionen präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Weiterbildung und Entwicklung von Mitarbeitern. Bereite dich darauf vor, Ideen zu präsentieren, wie du das Schulungsprogramm bei THOR GmbH verbessern würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Trainingsmanager - Industriemeister Chemie o. ä. (m/w/d) HSE-Abteilung - Schulungen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die THOR GmbH und ihre Aktivitäten im Bereich Spezialchemikalien. Besuche die Unternehmenswebsite, um mehr über ihre Produkte, Werte und die HSE-Abteilung zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen als Trainingsmanager oder Industriemeister Chemie hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Schulung und Weiterbildung sowie deine Erfahrung im HSE-Bereich.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position des Trainingsmanagers geeignet bist. Gehe auf deine spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen ein, die dich für die HSE-Abteilung qualifizieren.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Thor Gmbh vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die THOR GmbH und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie deine eigenen Werte dazu passen.
✨Bereite spezifische Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Trainingsmanager unter Beweis stellen. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Antworten strukturiert zu präsentieren.
✨Fragen zur HSE-Abteilung
Bereite Fragen vor, die sich auf die HSE-Abteilung beziehen. Zeige dein Interesse an den Schulungen und der Sicherheitskultur im Unternehmen. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und dich für die Rolle interessierst.
✨Kenne die aktuellen Trends in der Chemiebranche
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in der Chemiebranche, insbesondere im Bereich HSE. Dies wird dir helfen, relevante Gespräche zu führen und deine Fachkenntnisse zu demonstrieren.