Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei der erste Ansprechpartner für Patienten und organisiere Abläufe an der Pforte.
- Arbeitgeber: Die Thoraxklinik Heidelberg ist ein modernes Krankenhaus mit 310 Betten und 950 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Mitarbeiterbenefits.
- Warum dieser Job: Erlebe eine verantwortungsvolle Rolle in einem freundlichen Team mit direktem Patientenkontakt.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise Erfahrung im Empfangsbereich, aber auch Quereinsteiger sind willkommen.
- Andere Informationen: Arbeiten im 3-Schicht-Betrieb, um die Patienten rund um die Uhr zu unterstützen.
Die Thoraxklinik am Universitätsklinikum Heidelberg ist ein an den neuesten Kenntnissen aus Wissenschaft und Forschung ausgerichtetes Krankenhaus der Maximalversorgung mit 310 Betten und ca. 950 Mitarbeitern. Wir suchen für unsere Pforte zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Pförtner (m/w/d) im 3-Schicht-Betrieb (50 %).
Für Sie steht der Patient im Mittelpunkt. An der Pforte sind Sie für unsere Patienten der erste Ansprechpartner. Ihre Tätigkeiten beinhalten vorwiegend:
- Erteilung von Auskünften
- Annahme und Weiterleitung von Telefonaten
- Postbearbeitung
- Schlüsselausgabe
- Erfassen der für den stationären Aufenthalt der Patienten erforderlichen Daten
- Versorgung der zu Behandelnden mit Informationsmaterial
- Auskunft über Leistungen der Klinik
- Organisation der Abläufe
- Überwachung der Störmeldeanlage
- Alarmierung der Rufbereitschaftsteams in Notfällen
Um diesen Bereich rund um die Uhr abzudecken, ist die Tätigkeit im 3-Schicht-Betrieb erforderlich. Sie bringen idealerweise Erfahrung im Empfangs- oder Pfortenbereich mit und überzeugen durch ein gepflegtes Erscheinungsbild. Serviceorientierung, Freundlichkeit und Flexibilität gehören für Sie selbstverständlich dazu, und der Umgang mit Menschen bereitet Ihnen Freude. Auch als Quereinsteiger sind Sie bei uns herzlich willkommen.
Wir bieten eine anspruchsvolle, vielseitige und interessante Tätigkeit mit einem hohen Maß an Verantwortung, interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten und ein Tarifentgelt nach TV-TgDRV. Daneben sind folgende Angebote bei uns etabliert:
- Schulkinderferienbetreuung
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
- Fortbildungsangebote
- Corporate Benefits
- Jobticket
- Gesundheits- und Sportaktivitäten
- Vielfältige Mitarbeiterbenefits, wie z. B. vergünstigte Eintrittskarten, Rabatte bei diversen Online-Shops etc.
Pförtner (m/w/d) im 3-Schicht-Betrieb (50%) Arbeitgeber: Thoraxklinik-Heidelberg gGmbH
Kontaktperson:
Thoraxklinik-Heidelberg gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pförtner (m/w/d) im 3-Schicht-Betrieb (50%)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Thoraxklinik und ihre Dienstleistungen. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs spezifische Fragen zu den Abläufen oder Angeboten der Klinik stellen kannst, zeigst du dein Interesse und Engagement.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Serviceorientierung und Freundlichkeit zu demonstrieren. Du könntest beispielsweise in Rollenspielen üben, wie du mit Patienten und Besuchern umgehst, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu stärken.
✨Tip Nummer 3
Nutze Networking-Möglichkeiten, um mehr über die Arbeitskultur und das Team der Thoraxklinik zu erfahren. Vielleicht gibt es lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, wo du mit aktuellen Mitarbeitern sprechen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und bereit, im 3-Schicht-Betrieb zu arbeiten. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Anforderungen dieser Schichtarbeit verstehst und bereit bist, dich darauf einzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pförtner (m/w/d) im 3-Schicht-Betrieb (50%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Thoraxklinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Thoraxklinik am Universitätsklinikum Heidelberg informieren. Verstehe die Werte und die Mission der Klinik, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
Betone deine Serviceorientierung: Da die Position des Pförtners stark auf Kundenkontakt ausgerichtet ist, solltest du in deinem Anschreiben betonen, wie wichtig dir Serviceorientierung und Freundlichkeit sind. Gib Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die dies unterstreichen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung im Empfangs- oder Pfortenbereich hast, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst. Auch Quereinsteiger sollten relevante Fähigkeiten und Erfahrungen betonen, die für die Stelle nützlich sein könnten.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Thoraxklinik-Heidelberg gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchten Sie in der Pforte arbeiten?' oder 'Wie gehen Sie mit stressigen Situationen um?'. Dies zeigt, dass du dir Gedanken gemacht hast und motiviert bist.
✨Präsentiere dein gepflegtes Erscheinungsbild
Da das Erscheinungsbild in einem Krankenhaus besonders wichtig ist, achte darauf, dass du ordentlich und professionell gekleidet bist. Ein gepflegtes Äußeres hinterlässt einen positiven ersten Eindruck.
✨Zeige deine Serviceorientierung
Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir der Umgang mit Menschen ist und wie du in der Vergangenheit Kunden oder Patienten betreut hast. Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können hier sehr hilfreich sein.
✨Informiere dich über die Thoraxklinik
Recherchiere im Vorfeld über die Thoraxklinik und ihre Angebote. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und bereit bist, diese zu unterstützen.