Arztsekretärin (m/w/d)

Arztsekretärin (m/w/d)

Heidelberg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Patienten empfangen, Termine koordinieren und administrative Aufgaben erledigen.
  • Arbeitgeber: Die Thoraxklinik am Universitätsklinikum Heidelberg ist ein führendes Krankenhaus mit modernster Ausstattung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team in einem innovativen Umfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Gesundheit der Menschen bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung im medizinischen Bereich oder vergleichbare Erfahrung ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Fortbildungen und Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Thoraxklinik am Universitäts klinikum Heidelberg ist ein an den neuesten Kenntnissen aus Wissenschaft und Forschung ausgerichtetes Krankenhaus der Maximal versorgung mit 310 Betten und ca. 950 Mitarbeitern.

Für unsere Interdisziplinäre Ambulanz suchen wir zum nächst …

Arztsekretärin (m/w/d) Arbeitgeber: Thoraxklinik-Heidelberg gGmbH Karriere

Die Thoraxklinik am Universitätsklinikum Heidelberg bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Arztsekretärinnen, die sich in einem innovativen und forschungsorientierten Krankenhaus engagieren möchten. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und einem unterstützenden Teamklima fördern wir Ihre berufliche Entfaltung und bieten Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, das modernste medizinische Versorgung bietet.
T

Kontaktperson:

Thoraxklinik-Heidelberg gGmbH Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Arztsekretärin (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Thoraxklinik und ihre interdisziplinäre Ambulanz. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission der Klinik verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu stellen, die deine Begeisterung für die Position als Arztsekretärin zeigen. Dies könnte Fragen zur Teamdynamik oder zu den Herausforderungen in der Ambulanz umfassen.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Klinik und die Arbeitskultur zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine organisatorischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Umgang mit Patienten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arztsekretärin (m/w/d)

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Vertraulichkeit im Umgang mit Patientendaten
Kenntnisse im Gesundheitswesen
Terminmanagement
Empathie und Patientenorientierung
EDV-Kenntnisse
Flexibilität
Stressresistenz
Multitasking-Fähigkeit
Zeitmanagement
Detailgenauigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Thoraxklinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Thoraxklinik am Universitätsklinikum Heidelberg. Informiere dich über ihre Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die interdisziplinäre Ambulanz, um ein besseres Verständnis für die Position zu bekommen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Anschreibens, das deine Motivation und Qualifikationen hervorhebt, sowie eventuell benötigter Zertifikate oder Nachweise über deine Ausbildung.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Arztsekretärin eingeht. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten, deine Erfahrung im Gesundheitswesen und deine Kommunikationsstärke.

Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Thoraxklinik-Heidelberg gGmbH Karriere vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im medizinischen Sekretariat und wie du mit Patienten und Ärzten kommunizierst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Kenntnisse über die Thoraxklinik

Informiere dich über die Thoraxklinik und ihre interdisziplinäre Ambulanz. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten

Als Arztsekretärin ist Organisation das A und O. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Termine koordiniert und administrative Aufgaben effizient erledigt hast.

Stelle Fragen

Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zur Teamstruktur, den täglichen Abläufen und den Erwartungen an die Rolle stellst. Das zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist.

Arztsekretärin (m/w/d)
Thoraxklinik-Heidelberg gGmbH Karriere
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>