Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Patienten rehabilitieren und ihre Mobilität verbessern.
- Arbeitgeber: Die Thoraxklinik ist ein modernes Krankenhaus mit Fokus auf Forschung und Wissenschaft.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem innovativen Umfeld und mache einen echten Unterschied im Leben der Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die sich für die Gesundheit einsetzen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Thoraxklinik am Universitäts klinikum Heidelberg ist ein an den neuesten Kennt nissen aus Wissen schaft und Forschung ausgerichtetes Krankenhaus der Maximal versorgung mit 310 Betten und ca. 950 Mit arbeitern. Die Klinik ist darüber hinaus Partner im Nationalen Centrum für Tumor erkrankungen …
Physiotherapeut (m/w/d) Arbeitgeber: Thoraxklinik-Heidelberg gGmbH Karriere
Kontaktperson:
Thoraxklinik-Heidelberg gGmbH Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeut (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Physiotherapie, insbesondere im Bereich der Thoraxerkrankungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Forschungsergebnissen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere mit denen, die in der Thoraxklinik oder ähnlichen Einrichtungen arbeiten. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung einbringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, spezifische Fallbeispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu diskutieren. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in der Behandlung von Patienten mit Atemwegserkrankungen demonstrieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit. Die Thoraxklinik arbeitet eng mit anderen Fachbereichen zusammen, also sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in einem Team arbeiten kannst, um die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Thoraxklinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Thoraxklinik am Universitätsklinikum Heidelberg. Informiere dich über ihre Werte, ihre Schwerpunkte in der Forschung und die spezifischen Anforderungen für die Position des Physiotherapeuten.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Ausbildungsnachweise, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Stelle als Physiotherapeut interessierst und welche Erfahrungen und Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Thoraxklinik-Heidelberg gGmbH Karriere vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Thoraxklinik am Universitätsklinikum Heidelberg informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die neuesten Entwicklungen in der Forschung, um zu zeigen, dass du wirklich interessiert bist.
✨Bereite deine Fachkenntnisse vor
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über physiotherapeutische Techniken und aktuelle Trends in der Physiotherapie auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und deine Erfahrungen in der Praxis zu teilen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Klinik ein großes Team von Mitarbeitern hat, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Frage nach den Herausforderungen, die die Klinik derzeit sieht, oder nach Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.