Intensivpflegefachkraft (m/w/d)

Intensivpflegefachkraft (m/w/d)

Heidelberg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Thoraxklinik-Heidelberg gGmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sorge für die umfassende Pflege und Unterstützung von Patienten auf der Intensivstation.
  • Arbeitgeber: Thoraxklinik Heidelberg ist eine der größten Lungenkliniken Europas mit über 6.000 Patienten jährlich.
  • Mitarbeitervorteile: Bis zu 40 Tage Urlaub, Unterstützung beim Deutschlandticket und flexible Arbeitszeitgestaltung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entwickle deine Karriere durch vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger sowie Erfahrung im Bereich Anästhesie.
  • Andere Informationen: Einarbeitung und Betreuung während der Schulferien sind garantiert.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

An der Thoraxklinik des Universitätsklinikums Heidelberg, einer der größten Lungenkliniken in Europa, behandeln wir jährlich über 6.000 stationäre Patienten. Für unsere 16-Betten Intensivstation mit Spezialisierung auf ARDS-Behandlung, extrakorporale Lungenersatztherapie und postoperative Überwachung suchen wir ab sofort eine/n motivierte/n Pflegefachkraft (m/w/d).

Was wir Ihnen bieten:

  • Eine standardisierte Einarbeitung, um den Einstieg zu erleichtern
  • Bis zu 40 Tage Urlaub, um genug Erholung zu gewährleisten
  • Unterstützung beim Deutschlandticket
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Karriereförderung
  • Option zur Fachweiterbildung A+I
  • Weiterbildung zum Atmungstherapeuten
  • Ein interessantes Arbeitsumfeld in einem motivierten, interdisziplinären Team
  • Arbeitszeitkonto für flexible Überstundengestaltung
  • Betreuung während der Schulferien

Ihre Aufgaben umfassen:

  • Gewährleistung einer rundum Versorgung in der grund- und fachpflegerischen Betreuung
  • Vorbereitung und Assistenz bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
  • Begleitung von Patienten und Angehörigen in deren besonderen Situationen
  • Teilnahme an einem Drei-Schicht-Betrieb im interdisziplinären Umfeld

Unser Wunschprofil:

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger
  • Ihre motivierte und engagierte Mitarbeit
  • Hohe persönliche und pflegerische Fachkompetenz
  • Erfahrung im Bereich Anästhesie
  • Teilnahme am Bereitschaftsdienst
  • Affinität und Interesse im Umgang mit medizintechnischen Geräten
  • Aufgeschlossenheit für interdisziplinäre Teamarbeit

Klingt interessant? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Intensivpflegefachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Thoraxklinik-Heidelberg gGmbH

Die Thoraxklinik des Universitätsklinikums Heidelberg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Intensivpflegefachkraft (m/w/d) nicht nur eine strukturierte Einarbeitung und bis zu 40 Tage Urlaub bietet, sondern auch vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Karriereförderung. In einem motivierten, interdisziplinären Team erwartet Sie ein spannendes Arbeitsumfeld, in dem Ihre persönliche und fachliche Entwicklung gefördert wird, während flexible Arbeitszeitmodelle und Unterstützung beim Deutschlandticket für eine ausgewogene Work-Life-Balance sorgen.
Thoraxklinik-Heidelberg gGmbH

Kontaktperson:

Thoraxklinik-Heidelberg gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Intensivpflegefachkraft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Intensivpflege, insbesondere im Bereich ARDS und extrakorporale Lungenersatztherapie. Zeige in deinem Gespräch, dass du über aktuelle Trends und Technologien Bescheid weißt.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fachkompetenz und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Thoraxklinik und deren Arbeitsumfeld zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Intensivpflegefachkraft (m/w/d)

Fachkompetenz in der Gesundheits- und Krankenpflege
Erfahrung in der Intensivpflege
Kenntnisse in der Anästhesie
Umgang mit medizintechnischen Geräten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten und Angehörigen
Flexibilität für den Drei-Schicht-Betrieb
Bereitschaft zur Teilnahme am Bereitschaftsdienst
Organisationsfähigkeit
Stressresistenz
Engagement und Motivation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Thoraxklinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Thoraxklinik des Universitätsklinikums Heidelberg informieren. Verstehe ihre Spezialisierungen und das Arbeitsumfeld, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Intensivpflegefachkraft zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich Anästhesie und den Umgang mit medizintechnischen Geräten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Teamfähigkeit hervorhebst. Gehe darauf ein, warum du in einem interdisziplinären Team arbeiten möchtest und welche Qualifikationen du mitbringst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Nachweise, wie z.B. deine Ausbildung und relevante Fortbildungen, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Thoraxklinik-Heidelberg gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da die Position eine hohe fachliche Kompetenz erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Intensivpflege und Anästhesie vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Behandlungsmethoden und medizintechnische Geräte, um im Gespräch sicher auftreten zu können.

Zeige deine Teamfähigkeit

In einem interdisziplinären Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen unter Beweis stellen.

Stelle Fragen zur Einarbeitung

Die Thoraxklinik bietet eine standardisierte Einarbeitung an. Zeige dein Interesse, indem du Fragen dazu stellst, wie diese gestaltet ist und welche Unterstützung dir in der Anfangszeit geboten wird.

Betone deine Motivation

Die Klinik sucht nach motivierten Pflegekräften. Teile deine Beweggründe mit, warum du in der Intensivpflege arbeiten möchtest und was dich an der Arbeit in dieser speziellen Klinik reizt.

Intensivpflegefachkraft (m/w/d)
Thoraxklinik-Heidelberg gGmbH
Thoraxklinik-Heidelberg gGmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>