Auf einen Blick
- Aufgaben: Lege Elektroden für Schlafuntersuchungen an und führe polygraphische Tests durch.
- Arbeitgeber: Die Thoraxklinik Heidelberg ist ein führendes Krankenhaus mit 310 Betten und 950 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsangebote wie Fitnesscenter.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Tätigkeit in einem innovativen Umfeld mit direktem Patientenkontakt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung und Erste-Hilfe-Kurs sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir bieten auch Schulkinderferienbetreuung und Personalwohnungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Thoraxklinik am Universitätsklinikum Heidelberg ist ein an den neuesten Kenntnissen aus Wissenschaft und Forschung ausgerichtetes Krankenhaus der Maximalversorgung mit 310 Betten und ca. 950 Mitarbeitern. Die Klinik ist darüber hinaus Partner im Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen (NCT Heidelberg). Für unser Schlafmedizinisches Zentrum suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter (m/w/d) für den Spät- und Nachtdienst 50 %.
Das Schlafmedizinische Zentrum der Thoraxklinik-Heidelberg ist akkreditiert bei der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin (DGSM). Es erfolgt eine enge interdisziplinäre Kooperation mit den universitären Instituten und Kliniken von Mannheim und Heidelberg sowie dem Deutschen Krebsforschungszentrum Heidelberg.
Ihre Aufgaben:
- Anlegen der Elektroden für polysomnographische Untersuchungen, EOG, EKG, EMG, Atmung, Sauerstoff-Pulsoximeter, und nächtliche transcutane CO2-Messung
- Durchführung einfacher polygraphischer Untersuchungen auf peripheren Stationen
Wir erwarten:
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung ist vorteilhaft
- Nachweis eines Erste-Hilfe-Kurses
- PC-Standardkenntnisse
- Hohe Belastbarkeit und Flexibilität
- Bereitschaft für Übernahme von Spät- und Nachtdienst
- Selbstständiges, verantwortliches Arbeiten
- Patientenorientiertes Verhalten
Wir bieten eine anspruchsvolle, vielseitige und interessante Tätigkeit mit Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, ein freundliches Betriebsklima und ein Tarifentgelt nach TV-TgDRV. Daneben sind folgende Angebote bei uns etabliert: Schulkinderferienbetreuung, Personalwohnungen, Fortbildungsangebote, Jobticket sowie Gesundheits- und Sportaktivitäten (Fitnesscenter, Drachenboot usw.).
Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Beatrix Maass, Leiterin des Schlaflabors, Tel 06221/ 396-8170, gerne zur Verfügung. Bitte richten Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen bitte unter Angabe der Referenznummer 2025-05 an.
Mitarbeiter (m/w/d) für den Spät- und Nachtdienst im Schlafmedizinischen Zentrum - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Thoraxklinik - Heidelberg gGmbH

Kontaktperson:
Thoraxklinik - Heidelberg gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) für den Spät- und Nachtdienst im Schlafmedizinischen Zentrum - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Schlafmedizin. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle im Schlafmedizinischen Zentrum.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Schlafmedizin, um wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten. LinkedIn oder Fachveranstaltungen sind gute Plattformen dafür.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Flexibilität und Belastbarkeit vor, da diese Eigenschaften für den Spät- und Nachtdienst besonders wichtig sind.
✨Tip Nummer 4
Zeige in deinem Gespräch, dass du ein patientenorientiertes Verhalten pflegst. Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können hier sehr hilfreich sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) für den Spät- und Nachtdienst im Schlafmedizinischen Zentrum - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position im Schlafmedizinischen Zentrum genannt werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Schlafmedizin und deine Flexibilität für Spät- und Nachtdienste.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Klinik passen. Gehe auch auf deine Bereitschaft ein, im Nachtdienst zu arbeiten.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und Nachweise über relevante Qualifikationen, vollständig und korrekt einreichst. Achte darauf, die Referenznummer 2025-05 anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Thoraxklinik - Heidelberg gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Schlafmedizinischen Zentrum technische Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf Fragen zu polysomnographischen Untersuchungen und den verwendeten Geräten vorbereiten. Informiere dich über die Elektrodenanlegung und die verschiedenen Messmethoden.
✨Zeige deine Flexibilität
Die Bereitschaft für Spät- und Nachtdienste ist ein wichtiger Aspekt dieser Stelle. Bereite Beispiele vor, die deine Flexibilität und Belastbarkeit in stressigen Situationen zeigen. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Arbeit im Schlafmedizinischen Zentrum interdisziplinär ist, ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen verdeutlichen. Zeige, dass du ein teamorientierter Mitarbeiter bist.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten an. Stelle während des Interviews Fragen dazu, um dein Interesse an persönlichem Wachstum und beruflicher Entwicklung zu zeigen. Das zeigt, dass du langfristig an der Position interessiert bist.