Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei spannenden Operationen und arbeite eng mit einem dynamischen Team zusammen.
- Arbeitgeber: Die Thoraxklinik Heidelberg ist ein führendes Krankenhaus für Thoraxchirurgie in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Karriere mit direktem Einfluss auf das Leben von Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als OTA oder Gesundheits- und Krankenpfleger haben.
- Andere Informationen: Wir bieten individuelle Einarbeitung und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Thoraxklinik am Universitätsklinikum Heidelberg ist ein an den neuesten Kenntnissen aus Wissenschaft und Forschung ausgerichtetes Krankenhaus der Maximalversorgung mit 310 Betten und ca. 950 Mitarbeitern.
Für unseren OP-Funktionsdienst suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten OTA / Gesundheits- und Krankenpfleger OP (m/w/d).
Die Chirurgische Abteilung der Thoraxklinik am Universitätsklinikum Heidelberg ist mit einer Anzahl von ca. 2.300 Operationen pro Jahr die größte Spezialabteilung für Thoraxchirurgie in Deutschland.
Behandlungsschwerpunkte sind bösartige Erkrankungen der Lunge, des Mediastinums, des Rippenfells und der Brustwand sowie gutartige Erkrankungen wie Pneumothorax, Trichterbrust, Pleuritis, Erkrankungen der Trachea und Missbildungen im Kleinkind- und Kindesalter.
Neue Mitarbeiter werden individuell begleitet und auf ihre Aufgaben vorbereitet und eingearbeitet. Personalentwicklungsmaßnahmen werden gemeinsam mit der OP-Leitung festgelegt.
OTA / Gesundheits- und Krankenpfleger OP (m/w/d) Arbeitgeber: Thoraxklinik-Heidelberg gGmbH

Kontaktperson:
Thoraxklinik-Heidelberg gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: OTA / Gesundheits- und Krankenpfleger OP (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Thoraxchirurgie. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Verfahren und Technologien vertraut bist, um dein Interesse und Engagement für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, insbesondere im Bereich der Chirurgie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise der Thoraxklinik zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als OTA oder Gesundheits- und Krankenpfleger im OP verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In einem OP-Team ist es wichtig, gut zusammenzuarbeiten. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: OTA / Gesundheits- und Krankenpfleger OP (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Thoraxklinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Thoraxklinik am Universitätsklinikum Heidelberg. Informiere dich über ihre Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position als OTA / Gesundheits- und Krankenpfleger OP.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im OP-Bereich, deine Qualifikationen und besondere Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich zu einem idealen Kandidaten macht. Gehe auf deine Leidenschaft für die Chirurgie und deine Teamfähigkeit ein.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle erforderlichen Dokumente, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass alles vollständig und korrekt ist, einschließlich deines Lebenslaufs, Motivationsschreibens und eventuell benötigter Zertifikate.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Thoraxklinik-Heidelberg gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Thoraxklinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Thoraxklinik am Universitätsklinikum Heidelberg informieren. Verstehe die Behandlungsschwerpunkte und die Anzahl der durchgeführten Operationen, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als OTA oder Gesundheits- und Krankenpfleger OP unter Beweis stellen. Dies könnte die Handhabung von Notfallsituationen oder die Zusammenarbeit im Team betreffen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Du könntest nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder der Einarbeitung neuer Mitarbeiter fragen.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Deine Kleidung sollte angemessen für ein Vorstellungsgespräch im medizinischen Bereich sein. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen.