Stellvertretende pflegerische Stationsleitung (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Stellvertretende pflegerische Stationsleitung (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Stellvertretende pflegerische Stationsleitung (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Heidelberg Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Thoraxklinik-Heidelberg gGmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der onkologischen Pflege und unterstütze die Stationsleitung.
  • Arbeitgeber: Die Thoraxklinik am Universitätsklinikum Heidelberg ist eine der größten Lungenfachkliniken Europas.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Mitarbeiterbenefits.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit einem starken Fokus auf Patientenversorgung und sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Onkologie und eine abgeschlossene Weiterbildung zur Stationsleitung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein kollegiales Arbeitsklima und Unterstützung bei der Kinderbetreuung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Für unsere onkologische Wahlleistungsstation suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stellvertretende pflegerische Stationsleitung (m/w/d). Die Thoraxklinik am Universitätsklinikum Heidelberg ist eine der größten Lungenfachkliniken Europas. Jährlich werden bei uns über 6000 Patienten stationär behandelt. Für unsere onkologische Wahlleistungsstation 8B mit insgesamt 20 Betten suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine stv. pflegerische Leitung.

Wir erwarten:

  • Ihre motivierte und engagierte Mitarbeit
  • Organisationstalent und ein hohes Maß an Sozialkompetenz
  • Erfahrung in der Onkologie
  • Eine patientenzentrierte Grundeinstellung
  • Eine abgeschlossene Weiterbildung „Leitung einer Station oder Abteilung“ bzw. die Bereitschaft, zeitnah an einer entsprechenden Weiterbildung teilzunehmen

Wir bieten:

  • Eine individuelle Einarbeitung
  • Raum für Eigeninitiative & Kreativität
  • Umfangreiche Fort- / Weiterbildungen
  • Kollegiales Arbeitsklima
  • Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Stationsleitung, dem Pflegemanagement und ärztlichem Leiter
  • Arbeitszeitkonto
  • Kinderbetreuungsangebote
  • Personalwohnungen
  • Jobticket sowie Gesundheits- und Sportaktivitäten
  • Vielfältige Mitarbeiterbenefits, wie z. B. vergünstige Eintrittskarten, Rabatte bei diversen Online-Shops etc.

Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte unter der Angabe der Referenznummer 2025-29 an.

Stellvertretende pflegerische Stationsleitung (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Thoraxklinik-Heidelberg gGmbH

Die Thoraxklinik am Universitätsklinikum Heidelberg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Stellvertretende pflegerische Stationsleitung (m/w/d) nicht nur ein kollegiales Arbeitsklima und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit bietet, sondern auch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihre berufliche Entwicklung fördern. Mit einem Fokus auf Eigeninitiative und Kreativität sowie attraktiven Mitarbeiterbenefits wie Kinderbetreuungsangeboten und Gesundheitsaktivitäten schaffen wir eine unterstützende Umgebung, die es Ihnen ermöglicht, in einer der größten Lungenfachkliniken Europas einen bedeutenden Beitrag zu leisten.
Thoraxklinik-Heidelberg gGmbH

Kontaktperson:

Thoraxklinik-Heidelberg gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellvertretende pflegerische Stationsleitung (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Onkologie arbeiten oder Erfahrungen in ähnlichen Positionen haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Thoraxklinik am Universitätsklinikum Heidelberg. Verstehe ihre Werte, ihre Mission und die spezifischen Herausforderungen in der onkologischen Pflege. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielt auf deine Motivation und Passung einzugehen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamführung und Organisation vor. Da du als stellvertretende pflegerische Stationsleitung tätig sein wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeiten in diesen Bereichen klar kommunizieren kannst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Da eine entsprechende Weiterbildung zur Leitung einer Station oder Abteilung gefordert wird, solltest du betonen, dass du bereit bist, diese zeitnah zu absolvieren. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende pflegerische Stationsleitung (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Führungskompetenz
Organisationstalent
Sozialkompetenz
Erfahrung in der Onkologie
Patientenzentrierte Grundeinstellung
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Empathie
Fortbildungsbereitschaft
Zeitmanagement
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Qualitätsmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben verfassen: Erstelle ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen in der Onkologie und deine Führungsqualitäten hervorhebst. Zeige, warum du die ideale Besetzung für die stellvertretende pflegerische Stationsleitung bist.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Fähigkeiten, die dich für die Position qualifizieren.

Referenznummer angeben: Vergiss nicht, die angegebene Referenznummer 2025-29 in deiner Bewerbung zu erwähnen. Dies hilft dem Unternehmen, deine Unterlagen schnell zuzuordnen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Thoraxklinik-Heidelberg gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Onkologie und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Organisationstalent unter Beweis stellen.

Zeige deine Sozialkompetenz

In der Rolle als stellvertretende pflegerische Stationsleitung ist es wichtig, dass du gut im Team arbeiten kannst. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen und Patienten kommuniziert hast.

Hebe deine Bereitschaft zur Weiterbildung hervor

Da eine abgeschlossene Weiterbildung für die Position erwartet wird, solltest du betonen, dass du bereit bist, an entsprechenden Fortbildungen teilzunehmen. Zeige, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.

Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zur Teamdynamik und zur Zusammenarbeit mit der Stationsleitung und dem Pflegemanagement stellst. Dies zeigt, dass du Wert auf ein kollegiales Arbeitsklima legst.

Stellvertretende pflegerische Stationsleitung (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Thoraxklinik-Heidelberg gGmbH
Thoraxklinik-Heidelberg gGmbH
  • Stellvertretende pflegerische Stationsleitung (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

    Heidelberg
    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-01

  • Thoraxklinik-Heidelberg gGmbH

    Thoraxklinik-Heidelberg gGmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>