Production Technician (m/w/x)
Jetzt bewerben
Production Technician (m/w/x)

Production Technician (m/w/x)

Bergkirchen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst optische Produkte herstellen und testen, um höchste Qualität zu gewährleisten.
  • Arbeitgeber: Wir sind Experten in der Photonik-Branche und arbeiten mit führenden Forschungsinstituten zusammen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld mit tollen Team-Events.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und trage zur Entwicklung bahnbrechender Technologien bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an optischen Technologien sind wichtig.
  • Andere Informationen: Wir bieten auch Praktika für Schüler und Studenten an!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Optische und optoelektronische Produkte sind unsere Leidenschaft. In der Photonik-Branche sind wir die Experten. Das wissen zahlreiche namhafte Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen sowie Industriekunden zu schätzen und setzen unsere Produkte weltweit in ihren Laboren ein. Am Standort Bergkirchen entwickeln und fertigen wir Komponenten, Module sowie Geräte zur Erzeugung.

Production Technician (m/w/x) Arbeitgeber: Thorlabs GmbH

Als Arbeitgeber in der Photonik-Branche bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem innovativen und dynamischen Umfeld zu arbeiten, das von Teamgeist und Kreativität geprägt ist. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer offenen Unternehmenskultur, die persönliches Wachstum fördert. Zudem genießen Sie die Vorzüge eines attraktiven Standorts in Bergkirchen, der eine hervorragende Anbindung und ein angenehmes Arbeitsumfeld bietet.
T

Kontaktperson:

Thorlabs GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Production Technician (m/w/x)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Photonik-Branche. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an optischen und optoelektronischen Produkten hast und verstehe die Technologien, die wir verwenden.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinen technischen Fähigkeiten zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in der Produktion von optischen Geräten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Online-Events, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Trends in der Produktionstechnologie zu erfahren.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren. In der Produktion ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und Herausforderungen kreativ zu meistern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Production Technician (m/w/x)

Technisches Verständnis
Präzise Handhabung von optischen Komponenten
Kenntnisse in der Optoelektronik
Fehlerdiagnose und -behebung
Qualitätskontrolle
Teamarbeit
Analytisches Denken
Erfahrung mit Produktionsprozessen
Dokumentationsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Kenntnisse in der Messtechnik
Vertrautheit mit Sicherheitsstandards
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, das die Stelle anbietet. Besuche deren Website, um mehr über ihre Produkte und Dienstleistungen im Bereich der Photonik zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle als Produktionstechniker an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für optische und optoelektronische Produkte darlegst und erklärst, warum du gut ins Team passt.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Thorlabs GmbH vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die Photonik-Branche und die neuesten Entwicklungen in der optischen und optoelektronischen Technologie. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an den Produkten und deren Anwendungen hast.

Technisches Wissen auffrischen

Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Produktionstechniker unter Beweis stellen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Teamdynamik zu erfahren.

Praktische Beispiele nutzen

Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, um deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Erfahrung in der Produktion zu demonstrieren. Dies gibt dem Interviewer einen klaren Eindruck von deinem Können.

Production Technician (m/w/x)
Thorlabs GmbH
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>