Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Natur und arbeite an spannenden Gartenprojekten.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Garten- und Landschaftsbau mit einem tollen Team.
- Mitarbeitervorteile: Ausbildung mit praktischen Erfahrungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Verbringe Zeit im Freien und bringe deine Kreativität in die Natur ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation, Teamgeist und Freude am Arbeiten im Freien.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit vielen Wachstumschancen.
Wir suchen eine Auszubildende/Auszubildenden als Gärtner (FachbereichGarten-und Landschaftsbau) zum 01.08.2026Motivation/Teamgeist/Freude am \“Draussen arbeiten\“Bewerbungen bitte über das Bewerbungsformular oder per E-Mail an info@hagedorn-landschaftsgaertner.deoder per Post an folgende AdresseThorsten Hagedorn Garten- und Landschaftsbau Thorsten Hagedorn Im Rothorst 6b 49124 Georgsmarienhütte
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) Arbeitgeber: Thorsten Hagedorn Garten- und Landschaftsbau

Kontaktperson:
Thorsten Hagedorn Garten- und Landschaftsbau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Landschaftsgärtner interessierst, schau dir die Website des Unternehmens genau an. Oft gibt es dort Informationen über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte, die dir helfen können, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerken ist der Schlüssel! Sprich mit Leuten aus der Branche oder besuche lokale Veranstaltungen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und vielleicht sogar Insider-Infos über offene Stellen erhalten.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über gängige Fragen und überlege dir, wie du deine Motivation und Teamgeist am besten rüberbringst. Zeig, dass du Freude am Arbeiten im Freien hast!
✨Tipp Nummer 4
Nutze unser Bewerbungsformular! Es ist der einfachste Weg, um deine Bewerbung einzureichen. So stellst du sicher, dass alles schnell und unkompliziert bei den richtigen Leuten landet.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Leidenschaft für den Garten- und Landschaftsbau sollten in deiner Bewerbung deutlich werden. Lass uns spüren, dass du Freude am Draußen arbeiten hast!
Achte auf die Details!: Stell sicher, dass deine Bewerbung ordentlich und fehlerfrei ist. Ein sauberer Lebenslauf und ein ansprechendes Anschreiben zeigen uns, dass du dir Mühe gibst und die Position ernst nimmst.
Motivation ist der Schlüssel!: Erkläre uns, warum du Gärtner werden möchtest und was dich an dieser Ausbildung reizt. Deine Motivation kann uns überzeugen, dass du die richtige Wahl für unser Team bist!
Nutze unser Bewerbungsformular!: Wir empfehlen dir, dich über unser Bewerbungsformular auf der Website zu bewerben. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert bearbeiten. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Thorsten Hagedorn Garten- und Landschaftsbau vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet!
Informiere dich über das Unternehmen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Landschaftsgärtner. Schau dir an, welche Projekte sie in der Vergangenheit gemacht haben und überlege, wie du mit deinen Fähigkeiten dazu beitragen kannst.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Natur!
Da es um Garten- und Landschaftsbau geht, ist es wichtig, dass du deine Freude am Arbeiten im Freien zeigst. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Hobbys, die deine Begeisterung für Pflanzen und Landschaften verdeutlichen.
✨Teamgeist betonen!
In diesem Beruf ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du ein guter Teamplayer bist und bereit bist, mit anderen zusammenzuarbeiten.
✨Fragen stellen!
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren. Fragen zu den Projekten oder zur Ausbildung sind immer gut!