Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Geschäftsführung bei organisatorischen und administrativen Aufgaben.
- Arbeitgeber: THOST ist ein führendes deutsches Unternehmen im Projektmanagement mit internationaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office, Fitness-Zuschüsse und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten in verschiedenen Branchen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und sehr gute Microsoft 365 Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Inklusion und Integration sind uns wichtig; Bewerbungen von Schwerbehinderten werden besonders berücksichtigt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Assistent*in der Geschäftsführung (m/w/d) Teilzeit / Vollzeit ~ Unterstützung der Geschäftsführung in organisatorischen, administrativen und fachlichen Aufgabenstellungen Planung, Vor- und Nachbereitung von externen sowie internen Terminen und Besprechungen inkl. Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (Büromanagement, Management-Assistent*in, Industriekaufleute, Wirtschaftsassistent*in o.ä.) Sehr gute Kenntnisse in Microsoft 365 (insbesondere Word, Excel, Power Point, Outlook, Sharepoint) Hohe Affinität zu eingesetzten Softwaretools (z.B. Salesforce, diverse Vergabeplattformen) Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse Eigeninitiative, freundliches Auftreten, Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Organisationsgeschick und Zuverlässigkeit Ergonomische und moderne (non-territoriale) Arbeitsplätze mit einer modernen IT-Ausstattung, die mobiles, ortsunabhängiges Arbeiten (inkl. Home-Office) ermöglichen betrieblicher Zusatzkrankenversicherung, Zuschuss zum Fitness-Studio, frisches Obst u.v.m. Flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub im Jahr zzgl. Sonderurlaubstage Zusätzliche Leistungen (wie 13. Monatsgehalt, Zuschuss zur Kinderbetreuung u.a.) Ein umfassendes Mobilitätskonzept (z. B. Zuschuss zum ÖPNV, JobRad / Firmenfahrrad etc.) THOST ist eines der führenden deutschen Unternehmen im Projektmanagement. Von unseren Standorten im In- und Ausland steuern wir komplexe Projekte in den Bereichen Immobilien, Mobilität, IT, Anlagenbau, Infrastruktur und Energie. Mit unserer breit gefächerten Expertise im Projektmanagement betreuen wir nationale und internationale Industriekunden sowie öffentliche und private Investoren. Projekte sind unsere Welt! Als Arbeitgeber*in ist uns Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte (m/w/d) und ihnen gleichgestellte Bewerber*innen finden bei gleicher Eignung besondere Berücksichtigung. 999Z FULL_TIME
Direktionsassistentin/-assistent Arbeitgeber: THOST Projektmanagement GmbH

Kontaktperson:
THOST Projektmanagement GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Direktionsassistentin/-assistent
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Unternehmenskultur von THOST. Besuche deren Website und soziale Medien, um ein Gefühl für die Werte und das Arbeitsumfeld zu bekommen. Dies hilft dir, im Vorstellungsgespräch authentisch zu wirken und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Assistenzposition gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Organisationsfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Softwaretools, die bei THOST verwendet werden. Wenn du bereits Erfahrung mit Microsoft 365 oder ähnlichen Programmen hast, bereite dich darauf vor, wie du diese Kenntnisse konkret in der Assistenzrolle einsetzen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Direktionsassistentin/-assistent
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über THOST und deren Projekte im Bereich Projektmanagement. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Direktionsassistent*in wichtig sind, insbesondere deine Kenntnisse in Microsoft 365 und deine kaufmännische Ausbildung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Betone deine Eigeninitiative, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch fehlerfrei sind, da dies für die Position entscheidend ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei THOST Projektmanagement GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen organisatorischen und administrativen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du diese Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Kenntnisse in Microsoft 365 demonstrieren
Da sehr gute Kenntnisse in Microsoft 365 gefordert sind, solltest du dich darauf vorbereiten, deine Fähigkeiten in Word, Excel, PowerPoint und Outlook zu erläutern. Vielleicht kannst du auch ein kleines Beispiel oder eine Situation nennen, in der du diese Tools effektiv eingesetzt hast.
✨Sprich über deine Team- und Kommunikationsfähigkeit
Die Stelle erfordert Team- und Kommunikationsfähigkeit. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von THOST, indem du Fragen stellst. Frage nach den Werten des Unternehmens, der Teamdynamik oder wie Inklusion und Integration im Arbeitsalltag gelebt werden.