Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Großprojekte und koordiniere alle Abläufe.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Anlagenbau mit starkem Wachstum.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und tolle Team-Events.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Wirtschaftsingenieurwesen oder verwandte Bereiche erforderlich.
- Andere Informationen: Einstiegsmöglichkeiten für Praktikanten und Werkstudenten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Projektsteuerung, Organisation und Koordination komplexer Großprojekte
- Überwachung und Steuerung von Kosten (Rechnungsprüfungen und -freigaben)
- Erstellung von Projektplänen (Oracle Primavera / MS Project)
Wirtschaftsingenieur - Anlagenbau (m/w/d) Arbeitgeber: THOST Projektmanagement GmbH

Kontaktperson:
THOST Projektmanagement GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wirtschaftsingenieur - Anlagenbau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends im Anlagenbau und spezifische Technologien, die in der Branche verwendet werden. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die Projektsteuerung und -organisation zu erhalten. Besuche Branchenevents oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Projektmanagement-Tools wie Oracle Primavera oder MS Project beziehen. Zeige, dass du mit diesen Programmen vertraut bist und sie effektiv nutzen kannst.
✨Tip Nummer 4
Übe deine Kommunikationsfähigkeiten, da diese für die Koordination von Großprojekten entscheidend sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Problemlösung demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wirtschaftsingenieur - Anlagenbau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen in den Vordergrund: Achte darauf, dass du in deinem Anschreiben und Lebenslauf die spezifischen Anforderungen für die Position als Wirtschaftsingenieur im Anlagenbau hervorhebst. Zeige auf, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Aufgaben wie Projektsteuerung und Kostenüberwachung übereinstimmen.
Verwende relevante Fachbegriffe: Nutze Fachbegriffe und Begriffe aus der Branche, um deine Kenntnisse im Bereich Anlagenbau und Projektmanagement zu demonstrieren. Dies zeigt, dass du mit den gängigen Tools wie Oracle Primavera oder MS Project vertraut bist.
Belege deine Erfolge: Füge konkrete Beispiele und Erfolge aus früheren Projekten hinzu, die deine Fähigkeiten in der Organisation und Koordination komplexer Großprojekte belegen. Zahlen und Ergebnisse können hier besonders überzeugend sein.
Individuelle Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die dich als idealen Kandidaten für die Position auszeichnen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei THOST Projektmanagement GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Projektsteuerung
Mach dich mit den Grundlagen der Projektsteuerung vertraut. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, in denen du erfolgreich Projekte organisiert und koordiniert hast.
✨Kenntnisse in Kostenmanagement
Bereite dich darauf vor, Fragen zum Kostenmanagement zu beantworten. Zeige, dass du Erfahrung in der Überwachung und Steuerung von Kosten hast, und bringe konkrete Beispiele für Rechnungsprüfungen und -freigaben mit.
✨Technische Tools beherrschen
Stelle sicher, dass du mit den relevanten Software-Tools wie Oracle Primavera oder MS Project vertraut bist. Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in diesen Programmen zu demonstrieren und erkläre, wie du sie in früheren Projekten eingesetzt hast.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team hervor. In großen Projekten ist es wichtig, gut mit anderen zusammenzuarbeiten. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.