Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite komplexe Datenprogramme und unterstütze Teams bei der Umsetzung von Architekturentscheidungen.
- Arbeitgeber: Thoughtworks ist ein innovatives Unternehmen, das moderne Datenarchitekturen entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und spannende Unternehmensveranstaltungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Datenarchitektur und arbeite in einem dynamischen Team mit großem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Datenarchitektur, Big Data und Cloud-Umgebungen erforderlich.
- Andere Informationen: Vertrete Thoughtworks auf Konferenzen und baue wertvolle Netzwerke auf.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Principal Data Architects bei Thoughtworks spielen eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung moderner Datenarchitekturansätze, um Geschäftsziele zu erreichen und End-to-End-Datenlösungen bereitzustellen. Sie sind verantwortlich dafür, dass Kunden und Thoughtworks-Teams sich auf Ergebnisse abstimmen, die die Vision unterstützen, die von Datenstrategen skizziert wurde. Sie leiten das Design und die Architektur der Initiativen, die entscheidend für die Bereitstellung von Lösungen im Rahmen von Budget und Zeitplänen sind. Zudem führen sie die Lieferteams in architektonischen Entscheidungen an, um die Vereinbarungen zur Lösung zu erfüllen.
Aufgaben:
- Leitung komplexer Datenprogramme, Navigation durch architektonische Bedenken und Unterstützung der Lieferteams bei der Einhaltung akzeptierter Standards innerhalb von Zeit und Budget.
- Bereitstellung von kundenorientierter technischer Führung und Beratung zu Themen im Zusammenhang mit Datenarchitektur, Engineering und Analytik.
- Interaktion mit Kundenvertretern aus der Unternehmensarchitekturgruppe und Leitung der Lieferung, Abstimmung und Genehmigung wichtiger architektonischer Entscheidungen.
- Kommunikation sowohl von hoch- als auch von tiefgreifenden technischen Details der Datenarchitektur an Ingenieure und Geschäftspartner.
- Zusammenarbeit, Einflussnahme und Anleitung an der Schnittstelle zwischen analytischer und operativer Architektur.
- Verantwortung für das technische Design von Daten-Governance, Datensicherheit und Datenschutz zur Erfüllung von Compliance-Anforderungen.
- Nahtlose Integration von Datenqualitätsrahmen und -prozessen zur Erfüllung der Anforderungen gemäß Strategie und Akzeptanzkriterien.
- Zusammenarbeit mit Vertrieb und Pre-Sales zur Klärung von Anforderungen und Gestaltung tragfähiger Lösungen.
- Vertretung von Thoughtworks in verschiedenen Online- und Offline-Foren, einschließlich Veranstaltungen und Konferenzen.
Qualifikationen:
Technische Fähigkeiten:
- Erfahrung in der Definition und Implementierung verschiedener Arten von Datenarchitekturen sowie in der Analyse von Trade-offs.
- Erfahrung im Entwurf von Anwendungsarchitekturen basierend auf Big Data, künstlicher Intelligenz und verwandten Technologien.
- Umfangreiche Erfahrung im Aufbau, der Wartung und der Optimierung von Datenplattformen sowie in der Gestaltung von Data Warehouses, Datenmodellierung, Datenüberwachung und -betrieb.
- Kenntnis gängiger Entwurfsmuster, Anwendungsrahmen und grundlegendes theoretisches Wissen (z.B. verteilte Systeme, datenintensive Anwendungen).
- Beherrschung gängiger Open-Source-Technologien für verteiltes Rechnen/Speichern, einschließlich, aber nicht beschränkt auf YARN, Impala, Spark, MapReduce, Kafka und Flink.
- Gutes Verständnis von Geschäft und Kommunikation, Zusammenarbeit sowie starke Lern- und Zusammenfassungsfähigkeiten.
- Erfahrung in der Definition, Entwicklung und Ermöglichung datengestützter Techniken, fortgeschrittener Analytik, ML/AI und Datenanalyseanwendungen im Unternehmen.
- Erfahrung in der Entwicklung von Echtzeit- und latenzarmen Datenstreaming-Lösungen.
- Erfahrung in der Produktionsumsetzung von Machine-Learning-Modellen und Anwendung von Techniken, Werkzeugen und Prozessen.
- Leidenschaft für Dateninfrastruktur und -betrieb, mit Expertise in Cloud-Umgebungen.
Berufliche Fähigkeiten:
- Verständnis für Stakeholder-Management und Fähigkeit, zwischen Kunden und anderen wichtigen Stakeholdern während der Projekte zu vermitteln.
- Resilienz in unklaren Situationen und Anpassungsfähigkeit an Herausforderungen aus verschiedenen Perspektiven.
- Proaktive Herangehensweise an Risiken oder Konflikte und deren geschickte Handhabung.
- Coaching, Mentoring und Motivation anderer sowie das Streben, Teamkollegen zu positiven Handlungen und Verantwortlichkeit zu inspirieren.
- Genuss an der Beeinflussung anderer und stets Eintreten für technische Exzellenz, während Offenheit für Veränderungen gewahrt bleibt.
- Natürliche Fähigkeit zum Aufbau starker Partnerschaften und Verständnis für die Bedeutung von Beziehungsaufbau.
Principal Data Architect (m/f/d) Arbeitgeber: Thoughtworks Inc.
Kontaktperson:
Thoughtworks Inc. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Principal Data Architect (m/f/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Datenarchitektur in Kontakt zu treten. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Datenarchitektur und -technik konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Veranstaltungen und Konferenzen besuchen
Nimm an relevanten Branchenveranstaltungen und Konferenzen teil, um dein Wissen zu erweitern und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Diese Gelegenheiten bieten oft die Möglichkeit, direkt mit Unternehmen wie Thoughtworks in Kontakt zu treten.
✨Technische Fähigkeiten kontinuierlich verbessern
Halte deine technischen Fähigkeiten auf dem neuesten Stand, insbesondere in Bezug auf Big Data, KI und gängige Open-Source-Technologien. Online-Kurse oder Zertifizierungen können dir helfen, deine Kenntnisse zu vertiefen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Mentoring suchen
Finde einen Mentor in der Branche, der dir wertvolle Einblicke und Ratschläge geben kann. Ein erfahrener Mentor kann dir helfen, deine Karriereziele zu klären und dich auf den richtigen Weg zu bringen, um eine Position als Principal Data Architect zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Principal Data Architect (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Verantwortlichkeiten eines Principal Data Architect. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Betone technische Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine technischen Fähigkeiten hervorhebst, insbesondere in Bezug auf Datenarchitektur, Big Data, KI und relevante Technologien. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
Zeige Führungsqualitäten: Da die Rolle auch Mentoring und Führung umfasst, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, wo du Teams geleitet oder andere unterstützt hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, Stakeholder zu managen und Vertrauen aufzubauen.
Individualisiere dein Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und das Unternehmen verdeutlicht. Erkläre, warum du bei Thoughtworks arbeiten möchtest und wie du zur Erreichung ihrer Ziele beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Thoughtworks Inc. vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Principal Data Architect
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten eines Principal Data Architect vertraut. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die zeigen, wie du komplexe Datenarchitekturen entworfen und implementiert hast.
✨Bereite technische Details vor
Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Technologien wie YARN, Spark oder Kafka vorbereiten. Überlege dir konkrete Projekte, in denen du diese Technologien eingesetzt hast, und sei bereit, deine Entscheidungen und deren Auswirkungen zu erläutern.
✨Stakeholder-Management betonen
Zeige, dass du in der Lage bist, zwischen verschiedenen Stakeholdern zu vermitteln. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich Beziehungen aufgebaut und Vertrauen gewonnen hast, um sicherzustellen, dass alle Beteiligten an einem Strang ziehen.
✨Flexibilität und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren
Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du mit Unsicherheiten oder Konflikten umgegangen bist. Zeige, wie du Herausforderungen aus verschiedenen Perspektiven angegangen bist und welche Strategien du verwendet hast, um Lösungen zu finden.