Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und implementiere Post-Merger-Integrationspläne für operative Prozesse.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer dynamischen Private-Equity-Gesellschaft im Gesundheitswesen mit 350 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Direkte Berichtslinie an den CEO, persönliche Wachstums- und Aufstiegsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft des Gesundheitswesens mit einem technologiegetriebenen Ansatz.
- Gewünschte Qualifikationen: 5+ Jahre Erfahrung in Unternehmensentwicklung oder operativer Transformation erforderlich.
- Andere Informationen: Hohe Sichtbarkeit in der Organisation und beim Investor.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Zum Unternehmen: Unser Mandant ist eine dynamisch wachsende Private-Equity-Portfolio-Gesellschaft, die als führender Anbieter im Bereich Sanitäts- und Rehatechnik aktiv ist. Mit rund 350 Mitarbeitenden an 29 Standorten, einem breiten Produktportfolio und einer klaren Buy-and-Build-Strategie gestaltet das Unternehmen die Zukunft des Gesundheitswesens maßgeblich mit. Im Zentrum steht die konsequente Skalierung durch Zukäufe und operative Exzellenz – unterstützt von einem namhaften Private-Equity-Investor und einem technologiegetriebenen Plattformmodell. Das Unternehmen vereint langjährige Branchenerfahrung mit einem modernen, digitalen Mindset und bietet ambitionierten Talenten ein unternehmerisches Umfeld mit echten Gestaltungsmöglichkeiten.
Deine Aufgaben:
- Integrationsstrategie & -planung: Entwicklung und Umsetzung strukturierter Post-Merger-Integrationspläne zur Migration operativer Prozesse auf unsere eigene Softwareplattform
- M&A-Nähe & Due Diligence: Frühe Einbindung in Transaktionen, Bewertung der Integrationsfähigkeit und Unterstützung bei der Ankaufsprüfung
- Prozessanalyse & Automatisierung: Aufnahme, Bewertung und Standardisierung von Geschäftsprozessen mit dem Ziel hoher Automatisierung
- Technologischer Rollout: Abstimmung und Synchronisierung von Integrationsmeilensteinen mit IT- und Softwareteams
- Change Management: Steuerung der internen Kommunikation, Begleitung kultureller Integrationsprozesse und Onboarding der neuen Standorte
- Projektmanagement & Steuerung: Leitung zentraler Integrations-Workstreams (Operations, Finanzen, HR, Compliance), inkl. Zeitplanung, Risikoanalyse und Maßnahmenverfolgung
- Synergien & KPI-Monitoring: Definition, Umsetzung und Überwachung von Synergiezielen und erfolgskritischen Kennzahlen
Dein Profil:
- 5+ Jahre Erfahrung in Unternehmensentwicklung, Strategie, Prozessoptimierung oder operativer Transformation – idealerweise im PE-, Beratungs- oder Scale-up-Umfeld
- Tiefes Verständnis für operative Prozesse und deren Automatisierung
- Erfahrung im Projektmanagement sowie in Post-Merger-Integrationen oder Change-Prozessen
- Exzellente Kommunikationsfähigkeiten und souveränes Stakeholder-Management
- Strukturierte, analytische Denkweise kombiniert mit hoher Umsetzungsgeschwindigkeit
- Hands-on-Mentalität, Eigeninitiative und Reisebereitschaft (ca. 4 Tage/Woche deutschlandweit vor Ort)
- Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Was Dich erwartet:
- Unternehmerisches Umfeld mit direkter Berichtslinie an den CEO
- Schlüsselrolle bei der strategischen Transformation einer stark wachsenden Plattform
- Operative Verantwortung statt klassischem M&A – mit Fokus auf Umsetzung und Automatisierung
- Persönliches Wachstum und Aufstiegsmöglichkeiten in Richtung Führung
- Tiefer Einblick in das Gesundheitswesen mit positiver gesellschaftlicher Wirkung
- Vielseitige Tätigkeit mit hoher Sichtbarkeit in der Organisation und beim Investor
Bereit, den Integrationsprozess eines Marktführers aktiv mitzugestalten? Dann sende uns deinen CV – wir freuen uns auf den Austausch!
Post Merger Integration Manager | Private Equity Portfoliocompany | Healthcare Arbeitgeber: THRONSBERG | Private Capital Recruitment
Kontaktperson:
THRONSBERG | Private Capital Recruitment HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Post Merger Integration Manager | Private Equity Portfoliocompany | Healthcare
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Private-Equity-Branche oder im Gesundheitswesen zu knüpfen. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, um wertvolle Einblicke und Empfehlungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Post-Merger-Integration und Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat hast, die deine Fähigkeiten in Projektmanagement, Prozessoptimierung und Change Management demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Hands-on-Mentalität, indem du proaktiv Vorschläge zur Verbesserung von Integrationsprozessen machst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Engagement für die Rolle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Post Merger Integration Manager | Private Equity Portfoliocompany | Healthcare
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, insbesondere über deren Post-Merger-Integrationsstrategien und die Rolle im Gesundheitswesen. Dies hilft dir, deine Motivation und dein Interesse in der Bewerbung klar zu kommunizieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen in Unternehmensentwicklung, Prozessoptimierung und Projektmanagement hervorhebt. Achte darauf, spezifische Erfolge und Fähigkeiten zu betonen, die für die Position als Post Merger Integration Manager wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Branche und deine spezifischen Erfahrungen in der Post-Merger-Integration darlegst. Zeige auf, wie du zur strategischen Transformation des Unternehmens beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte besonders auf die Verwendung von Fachterminologie und darauf, dass deine Kommunikationsfähigkeiten klar und professionell rüberkommen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei THRONSBERG | Private Capital Recruitment vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensstrategie
Informiere dich gründlich über die Buy-and-Build-Strategie des Unternehmens und wie es sich im Bereich Sanitäts- und Rehatechnik positioniert. Zeige im Interview, dass du die Vision und Ziele des Unternehmens verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Post-Merger-Integration und im Change Management demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da exzellente Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du im Interview klar und präzise kommunizieren. Übe, komplexe Informationen einfach zu erklären, um deine Fähigkeit zum Stakeholder-Management zu unterstreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Integrationsprozessen. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Unternehmen kulturelle Veränderungen managt und welche Rolle du dabei spielen würdest.