Auf einen Blick
- Aufgaben: Baue starke Beziehungen zu unseren SteuerbĂĽropartnern auf und analysiere Leistungsdaten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein wachsendes Unternehmen mit ĂĽber 2 Millionen Nutzern in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und die Möglichkeit, in einem profitablen Unternehmen zu wachsen.
- Warum dieser Job: Gestalte Prozesse aktiv mit und erlebe direkten Einfluss auf den Geschäftserfolg.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Erfahrung im Kundenservice oder Partnermanagement sowie flieĂźende Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Du solltest bereit sein, vierteljährlich nach Berlin zu reisen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Customer Success & Partner Manager (Full-Time, Berlin Hybrid) Language: Fluent German (C1) & English Start Date: As soon as possible With over 2 million users and strong partnerships across Germany, we’re scaling our partner ecosystem and looking for a Customer Success & Partner Manager to help make that growth sustainable and impactful. The Role: This is a cross-functional position between Customer Success , Key Account Management , and Partner Development . You’ll act as the bridge between our company and our tax office partners, helping them succeed by understanding their performance data, identifying opportunities, and troubleshooting issues. Your Responsibilities: Build and maintain strong, long-term relationships with our tax office partners. Use our digital dashboard to monitor performance, analyse data, and identify areas of improvement. Present quarterly updates and actionable insights to partners. Have honest, sometimes tough, conversations when expectations are not met — and find solutions. Support partners in aligning with service-level agreements. Be a proactive problem solver — when something’s unclear, you take the lead and figure it out. Help shape our evolving internal processes — this is a role for doers and builders. What We’re Looking For: Must-Haves: Previous experience in Customer Success, Partner Management, or Account Management. Strong analytical mindset — you love digging into numbers and finding patterns. Tech-savvy — you’re comfortable using tools like Slack, Jira, dashboards, and conferencing tools. Fluent in German (C1) and proficient in English , both written and spoken. Based in Berlin or willing to travel here quarterly. Confident communicator, unafraid of difficult conversations. A true sense of ownership — you don’t wait to be told what to do. Nice-to-Haves: Experience in tax, SaaS, or professional services industries. Familiarity with learning or training platforms (e.g. Talent LMS, Canva). Why Join? You’ll have real impact – Everything you do will be visible in the business. Collaborative culture – No egos, just smart people helping each other do better. We’re profitable and sustainable – With 2M users and strong backing. You’ll grow with us – You\’ll be joining a small but specialized team with room to develop your niche.
Customer Success Manager Arbeitgeber: THRYVE
Kontaktperson:
THRYVE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Customer Success Manager
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern von StudySmarter in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Erfahrung im Unternehmen und zeige dein Interesse an der Position des Customer Success Managers.
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich Customer Success und Partner Management, insbesondere in der Steuer- und SaaS-Branche. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst.
✨Bereite dich auf Gespräche vor
Übe, wie du schwierige Gespräche führen würdest, da dies ein wichtiger Teil der Rolle ist. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeit zeigen, Probleme proaktiv zu lösen und klare Kommunikation zu pflegen.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir, wie du Daten nutzen würdest, um die Leistung von Partnern zu verbessern, und sei bereit, konkrete Beispiele oder Ideen zu teilen, wenn du mit uns sprichst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Customer Success Manager
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Customer Success, Partner Management oder Account Management hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Beziehungen aufgebaut und Probleme gelöst hast.
Analytische Fähigkeiten darstellen: Da eine starke analytische Denkweise gefordert ist, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, bei denen du Daten analysiert und daraus Erkenntnisse gewonnen hast. Dies könnte durch Projekte oder spezifische Erfolge geschehen.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf sowohl in Deutsch als auch in Englisch fehlerfrei sind. Deine Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend, also zeige, dass du in beiden Sprachen sicher bist und auch schwierige Gespräche führen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei THRYVE vorbereitest
✨Verstehe die Rolle genau
Informiere dich grĂĽndlich ĂĽber die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Customer Success Managers. Ăśberlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in diesen Bereichen passen und bereite konkrete Beispiele vor, um deine Eignung zu demonstrieren.
✨Analytische Fähigkeiten hervorheben
Da eine starke analytische Denkweise gefordert ist, solltest du während des Interviews Beispiele nennen, bei denen du Daten analysiert und daraus wertvolle Erkenntnisse gewonnen hast. Zeige, dass du in der Lage bist, Muster zu erkennen und Lösungen zu finden.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren, insbesondere in schwierigen Gesprächen. Übe, wie du konstruktives Feedback gibst und wie du mit Herausforderungen umgehst, um Vertrauen und Respekt bei Partnern aufzubauen.
✨Technologische Affinität zeigen
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit digitalen Tools und Plattformen zu sprechen. Erkläre, wie du diese Technologien genutzt hast, um Prozesse zu optimieren oder die Zusammenarbeit zu verbessern, und zeige, dass du technikaffin bist.