Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Daten, um personalisierte Lernlösungen zu gestalten und Entscheidungen zu treffen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines schnell wachsenden EdTech-Startups, das KI für das Lernen nutzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten in Berlin, spannende Teamkultur und die Möglichkeit, die Zukunft des Lernens zu gestalten.
- Warum dieser Job: Sei Teil einer Mission, die das Lernen für 1 Milliarde Schüler weltweit revolutioniert.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Datenanalyse, starke SQL-Kenntnisse und Kommunikationsfähigkeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeiten vor Ort in Berlin mit einem dynamischen Team von über 60 Talenten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Data Analyst (Product) | AI-Powered Learning | Berlin (Onsite) Join One of Europe’s Fastest-Growing EdTech Scaleups We\’re on a mission to build the 1 AI learning companion for 1 billion students globally . Founded by students in 2020, this fast-growing EdTech startup is redefining how young people learn—using AI to create truly personalized, engaging learning experiences. Already trusted by millions of students weekly , the company recently raised €27M in Europe’s largest EdTech funding round in the past three years. With a world-class team and a bold vision, they\’re building something generational—and this is your chance to be part of it. Your Mission: Use Data to Shape the Future of Learning As a Product Data Analyst , you’ll be at the core of how this company builds world-class AI learning experiences. Your insights will guide what gets built, how it gets built, and why it matters. What You\’ll Own Partner with Product & Leadership to embed data into every product decision Lead deep-dive analyses that shape personalization, feature design, and strategy Build tools and dashboards that enable every team to move faster and smarter Own the reliability and scalability of the data stack (BigQuery, dbt) Ensure marketing and growth teams have clean, actionable data Proactively monitor and troubleshoot data pipelines Your Background Experience in data, BI, or product analytics (startup or fast-paced environment a big plus) Strong SQL and BI tool knowledge; Python a bonus Familiarity with modern data stacks (e.g., dbt, BigQuery) Clear communicator with strong critical thinking skills Fluent in English (German a bonus) Available to work onsite in Berlin (5 days/week with flexibility) Why Join? Shape a category-defining AI product that impacts students around the world Join a mission-driven team of 60 high-calibre builders Be part of one of Europe’s most exciting AI startups Work in an environment where data is at the heart of everything
Data Analyst Arbeitgeber: THRYVE
Kontaktperson:
THRYVE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Data Analyst
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke aktiv in der EdTech- und Datenanalyse-Community. Besuche relevante Meetups, Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Oftmals werden Stellen über persönliche Empfehlungen vergeben.
✨Tipp Nummer 2
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um gezielt nach Mitarbeitern von StudySmarter zu suchen. Schicke ihnen eine Nachricht, um mehr über ihre Erfahrungen im Unternehmen zu erfahren und zeige dein Interesse an der Position.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine SQL- und BI-Kenntnisse auffrischst. Übe typische Datenanalysen und -visualisierungen, die für die Rolle relevant sind, um im Gespräch zu glänzen.
✨Tipp Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends in der EdTech-Branche und wie AI das Lernen verändert. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Mission von StudySmarter.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Analyst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Datenanalyse, BI oder Produktanalytik hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Daten genutzt hast, um Entscheidungen zu treffen oder Produkte zu verbessern.
Zeige deine technischen Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in SQL, BI-Tools und eventuell Python klar darstellst. Wenn du mit modernen Datenstacks wie BigQuery oder dbt gearbeitet hast, erwähne dies unbedingt.
Formuliere ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Leidenschaft für die Mission des Unternehmens zu zeigen. Erkläre, warum du an der Entwicklung von KI-gestützten Lernlösungen interessiert bist und wie du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei THRYVE vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Unternehmens
Informiere dich über die Mission und Vision des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von KI im Bildungsbereich verstehst und wie deine Rolle als Data Analyst dazu beitragen kann, diese Mission zu erfüllen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Analysen, die du in der Vergangenheit durchgeführt hast. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie deine Arbeit zur Verbesserung von Produkten oder Prozessen beigetragen hat.
✨Zeige deine technischen Fähigkeiten
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in SQL, BI-Tools und eventuell Python klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten oder sogar kleine Aufgaben während des Interviews zu lösen.
✨Frage nach der Datenstrategie
Zeige Interesse an der Datenstrategie des Unternehmens. Frage, wie sie Daten nutzen, um Entscheidungen zu treffen, und welche Herausforderungen sie dabei sehen. Dies zeigt dein Engagement und dein Verständnis für die Rolle des Data Analysts.