DevOps Engineer

DevOps Engineer

Frankfurt am Main Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte und entwickle cloud-native Umgebungen für innovative Produkte.
  • Arbeitgeber: Ein kreatives Team, das Open-Source-Software entwickelt und die digitale Zukunft gestaltet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, mobil zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten mit modernster Technologie und einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in IT und Erfahrung mit Docker, Kubernetes und Linux/Bash erforderlich.
  • Andere Informationen: Leite dein Team und teile dein Wissen über Cloud-Technologien.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Über uns: Wir sind ein Team von über 100 Spezialisten, Innovatoren und kreativen Köpfen, die Leidenschaft in Beruf verwandelt haben. Wir entwickeln softwaregetriebene Open-Source-Lösungen, die den Status quo herausfordern, mit dem Ziel, die Zukunft gemeinsam mit unseren Kunden durch innovative Software- und KI-Lösungen zu gestalten. Mit modernsten Technologien und agilen Methoden liefern wir intelligente, maßgeschneiderte Lösungen, die die Digitalisierung vorantreiben und unsere Kunden in einer sich schnell verändernden Landschaft an der Spitze halten. Unsere Angebote umfassen die Full-Stack-Entwicklung, mit Flaggschiffprodukten wie einem Chatbot für digitale Assistenten und einer integrierten Video-Plattform für E-Learning, sowie maßgeschneiderte Software- und KI-Engineering-Dienstleistungen.

Live-Projekte: Wir starten den Sparkassen-KIPilot – einen hochmodernen KI-Assistenten, der die Produktivität steigert, indem er Aufgaben automatisiert, Daten analysiert und Kundenkommunikationen für 250.000 Sparkassen-Mitarbeiter generiert, die 50 Millionen Nutzer betreffen.

Was Sie übernehmen werden:

  • Architektur und Weiterentwicklung einer cloud-nativen Umgebung, die echte Produkte und Projekte antreibt
  • Modernisierung von On-Premise-Systemen mit skalierbaren Werkzeugen
  • Optimierung unserer CI/CD-Flows – machen Sie Build-Pipelines schnell und Vorschau-Bereitstellungen mühelos
  • Führen Sie an vorderster Front: Teilen Sie Ihr Cloud-Wissen, leiten Sie Teamkollegen in Bezug auf Sicherheit, Compliance, Werkzeuge und praktische Infrastruktur-Herausforderungen (Lasttests, jemand?)

Was Sie mitbringen:

  • Abschluss in IT (Informatik, Computerwissenschaften, Softwaretechnik oder verwandter Abschluss)
  • Praktische Erfahrung mit Docker, Kubernetes, Linux/Bash – und Sie wissen, was skalierbar tatsächlich bedeutet
  • Sie sprechen Infra as Code, verstehen Netzwerke, Datenbanken und Anwendungsarchitekturen wie Ihre eigene Westentasche
  • Sie haben Code ausgeliefert, Sie haben gesehen, wie Systeme skalieren (und brechen), und Sie sind hungrig darauf, weiter zu lernen
  • Fließendes Deutsch und Englisch

Was wir bieten:

  • Schulung: Kontinuierliche Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Flexible Arbeitszeiten: Arbeiten Sie zu den Zeiten, die Ihnen am besten passen.
  • Mobiles Arbeiten: Wählen Sie zwischen Arbeiten auf dem Campus oder von zu Hause aus.
T

Kontaktperson:

THRYVE HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: DevOps Engineer

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen DevOps-Profis zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Cloud-Technologien und DevOps konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Zeige deine Fähigkeiten! Erstelle ein Portfolio oder GitHub-Repository, in dem du deine Projekte mit Docker, Kubernetes und CI/CD-Pipelines präsentierst. Dies gibt uns einen Einblick in deine praktischen Erfahrungen und dein technisches Know-how.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Gespräche vor! Informiere dich über aktuelle Trends in der Cloud-Technologie und DevOps-Praktiken. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Infrastruktur als Code und Skalierung von Systemen zu sprechen.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv! Wenn du Fragen zu unseren Projekten oder Technologien hast, zögere nicht, uns direkt zu kontaktieren. Zeige dein Interesse und deine Neugierde, das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DevOps Engineer

Cloud-Architektur
Containerisierung (Docker, Kubernetes)
Linux/Bash-Kenntnisse
CI/CD-Pipeline-Management
Infrastructure as Code (IaC)
Netzwerk- und Datenbankkenntnisse
App-Architekturen verstehen
Agile Methoden
Problembehebung und Troubleshooting
Teamführung und Mentoring
Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
Skalierbarkeit von Systemen
Automatisierung von Prozessen
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du die Erwartungen an einen DevOps Engineer verstehst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Docker, Kubernetes und CI/CD-Tools. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Technologien in der Vergangenheit eingesetzt hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten zur Entwicklung von Cloud-nativen Umgebungen beitragen können.

Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben sowohl in Deutsch als auch in Englisch klar und professionell formuliert sind. Dies zeigt deine Sprachkenntnisse und Kommunikationsfähigkeiten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei THRYVE vorbereitest

Verstehe die Technologien

Mach dich mit den Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Docker, Kubernetes und CI/CD. Zeige im Interview, dass du praktische Erfahrungen mit diesen Tools hast und bereit bist, dein Wissen zu teilen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Cloud-Architektur und im Umgang mit Infrastruktur zeigen. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du Lösungen gefunden hast.

Sprich über Teamarbeit

Da die Rolle auch das Führen von Teamkollegen umfasst, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du dein Wissen weitergibst und andere bei technischen Herausforderungen unterstützt.

Zeige deine Lernbereitschaft

Die Technologie entwickelt sich ständig weiter, also zeige, dass du bereit bist, kontinuierlich zu lernen. Sprich über aktuelle Trends in der DevOps-Welt und wie du dich über neue Entwicklungen informierst.

DevOps Engineer
THRYVE
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

T
  • DevOps Engineer

    Frankfurt am Main
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-24

  • T

    THRYVE

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>