Machine Learning Engineer
Jetzt bewerben
Machine Learning Engineer

Machine Learning Engineer

Bielefeld Vollzeit 45000 - 75000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative KI-Lösungen und arbeite an spannenden Projekten im Bereich maschinelles Lernen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein kreatives Team, das durch Open-Source-Technologie und KI die Zukunft gestaltet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Transformation mit und bringe deine Ideen in einem dynamischen Umfeld ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Informatik oder verwandten Bereichen sowie Erfahrung in maschinellem Lernen erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir suchen Absolventen, Mid-Level und Senior Engineers – reduzierte Arbeitszeiten sind möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 75000 € pro Jahr.

Wir sind ein Team von über 100 Innovatoren, die Veränderungen durch Open-Source-Technologie und KI vorantreiben und die Zukunft gemeinsam mit unseren Kunden gestalten. Unsere Expertise umfasst die vollständige Entwicklung und maßgeschneiderte KI-Engineering-Lösungen, die intelligente, skalierbare Lösungen liefern, die die digitale Transformation unterstützen.

Aktuelle Projekte: Wir starten den Sparkassen-KIPilot – einen hochmodernen KI-Assistenten, der die Produktivität steigert, indem er Aufgaben automatisiert, Daten analysiert und Kundenkommunikation für Sparkassen-Mitarbeiter generiert.

Was Sie tun werden:

  • Zusammenarbeit mit einem hochqualifizierten KI-Team zur Entwicklung modernster KI-Lösungen für interne Produkte und maßgeschneiderte Kundenprojekte.
  • Eine dynamische Mischung aus DevOps, Python-Backend-Entwicklung und maschinellem Lernen genießen, um Abwechslung in Ihrer täglichen Arbeit zu gewährleisten.
  • Arbeiten an NLP-fokussierten Projekten, einschließlich großer Sprachmodelle (LLMs), während Sie auch spannende Bereiche wie Computer Vision erkunden.
  • Vorbereitung und Verarbeitung großer Datensätze zur Unterstützung von KI-Modellen und Verbesserung der Lösungsleistung.
  • Tägliche Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams, einschließlich KI-Experten, Ingenieuren und Stakeholdern, um Innovationen voranzutreiben.
  • Eigene Ideen und unabhängig entwickelte Lösungen einbringen, um die Produktfähigkeiten zu verbessern und Grenzen zu überschreiten.

Was Sie mitbringen:

  • Ein Master-Abschluss in (Wirtschafts-) Informatik, Software Engineering, KI oder einem verwandten Bereich.
  • Starke Erfahrung in maschinellem Lernen oder KI, idealerweise mit Sklearn, TensorFlow oder PyTorch.
  • Leidenschaft für agile Softwareentwicklung, eine kreative Denkweise und Neugier auf neue Technologien.
  • Kenntnisse in Python sowie zusätzliche Kenntnisse in anderen Sprachen wie C/C++ oder TypeScript sind von Vorteil.
  • Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse.

Was wir bieten:

  • Kontinuierliches Lernen – Schulungen zur Verbesserung Ihrer Fähigkeiten.
  • Flexible Arbeitszeiten – Stellen Sie Ihre Stunden ein, arbeiten Sie remote oder vor Ort.
  • Überstundenvergütung – Freizeit oder Bezahlung für Überstunden.
  • Mitarbeitervorteile – Rabatte, Fitnessangebote und Unterstützung bei der Altersvorsorge.
  • Teamevents – Partys, Herausforderungen und Treffen.
  • Familienunterstützung – Bezahlter Urlaub bei Kinderkrankheit oder Betreuungsproblemen.
  • Vergütungspaket - Bis zu 75.000 €.

Wir stellen Absolventen, Fachkräfte und Senior Engineers ein. Reduzierte Arbeitszeiten sind akzeptabel.

T

Kontaktperson:

THRYVE HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Machine Learning Engineer

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern von StudySmarter in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihren Erfahrungen und zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur.

Tip Nummer 2

Beteilige dich an relevanten Online-Communities oder Foren, die sich mit Machine Learning und AI beschäftigen. Teile deine Projekte und Ideen, um auf dich aufmerksam zu machen und dein Fachwissen zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du aktuelle Trends und Technologien im Bereich Machine Learning verfolgst. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Tools wie TensorFlow oder PyTorch zu sprechen und eigene Projekte zu präsentieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für agile Entwicklungsmethoden. Informiere dich über die agilen Praktiken bei StudySmarter und überlege, wie du diese in deinen bisherigen Projekten angewendet hast, um deine Anpassungsfähigkeit zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Machine Learning Engineer

Maschinenlernen
Kenntnisse in Sklearn
Erfahrung mit TensorFlow
Erfahrung mit PyTorch
Python-Programmierung
Kenntnisse in C/C++ oder TypeScript
Verständnis von NLP (Natural Language Processing)
Kenntnisse in Computer Vision
Datenaufbereitung und -verarbeitung
Agile Softwareentwicklung
Kreatives Denken
Neugier für neue Technologien
Teamarbeit und Zusammenarbeit
Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und seine Projekte, insbesondere über den Sparkassen-KIPilot. Verstehe die Technologien, die sie verwenden, und die Herausforderungen, die sie angehen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in Machine Learning, Python-Entwicklung und agiler Softwareentwicklung hervorhebt. Betone relevante Projekte und Technologien wie Sklearn, TensorFlow oder PyTorch.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für KI und agile Entwicklung darlegst. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und welche Ideen du einbringen kannst.

Überprüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar darstellst. Wenn möglich, füge Beispiele hinzu, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei THRYVE vorbereitest

Verstehe die Technologien

Mach dich mit den Technologien vertraut, die im Jobprofil erwähnt werden, insbesondere mit Machine Learning Frameworks wie Sklearn, TensorFlow und PyTorch. Zeige während des Interviews, dass du praktische Erfahrungen mit diesen Tools hast und bereit bist, sie in Projekten anzuwenden.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Studienprojekten, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung von KI-Lösungen und im Umgang mit großen Datensätzen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen greifbar zu machen.

Zeige Teamgeist

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um innovative Lösungen zu entwickeln.

Frage nach den Projekten

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den aktuellen Projekten des Unternehmens zu stellen, wie dem Sparkassen-KIPilot. Dies zeigt dein Interesse an der Arbeit des Unternehmens und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Herausforderungen und Ziele des Teams zu erfahren.

Machine Learning Engineer
THRYVE
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>