Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Entwicklung fortschrittlicher KI-Lösungen und arbeite eng mit unserem talentierten AI-Team zusammen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Team, das Open-Source-Software entwickelt und die Zukunft mit KI gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, mobil zu arbeiten – ganz nach deinem Lebensstil.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Umfelds, das Innovation und kontinuierliche Verbesserung fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Informatik oder verwandtem Bereich; Erfahrung als Software- oder KI-Ingenieur erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeite an spannenden Projekten wie dem Sparkassen-KIPilot, einem KI-Assistenten zur Produktivitätssteigerung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
About Us :
We are a team of 100+ specialists, innovators, and creative minds who have turned passion into profession. We develop open-source-driven software that challenges the status quo, aiming to shape the future with our customers through cutting-edge software and AI solutions. Leveraging state-of-the-art technologies and agile methods, we deliver intelligent, custom solutions that drive digitalization and keep our clients ahead in a fast-changing landscape. Our offerings include full-stack development, with flagship products like a chatbot for digital assistants and an integrated video platform for e-learning, alongside tailored software and AI engineering services.
Live Projects :
We\’re launching the Sparkassen-KIPilot—a cutting-edge AI assistant that boosts productivity by automating tasks, analyzing data, and generating customer communications for Sparkassen employees.
Key Responsibilities :
- Lead the design and development of advanced AI solutions in collaboration with our highly skilled AI team, driving innovation across both internal product initiatives and bespoke client projects.
- Own and architect end-to-end systems that blend DevOps principles, scalable Python backend services, and cutting-edge machine learning technologies to deliver robust AI-powered applications.
- Provide technical leadership in NLP and LLM development , while also contributing to broader domains such as computer vision and multimodal AI, helping shape our R&D roadmap.
- Collaborate closely with cross-functional teams and stakeholders , acting as a key liaison between AI, product, and engineering teams to ensure alignment with business objectives and delivery excellence.
- Design and implement pipelines for processing and leveraging large-scale datasets , optimizing for performance, scalability, and downstream ML / AI use cases.
- Champion innovation by proposing, prototyping, and iterating on new AI approaches , both independently and within the team, fostering a culture of continuous improvement and technical excellence.
What You Bring :
- Degree in (business) informatics, Computer Science, Software Engineering or related field.
- Experience as a software or AI engineer
- Strong organizational skills, attention to detail, and reliability.
- Fluent in German and English.
What We Offer :
- Training : Continuous learning and professional development opportunities.
- Flexible Working Hours : Work at times that suit you best.
- Mobile Working : Choose between working on campus or from home.
#J-18808-Ljbffr
Senior Machine Learning Engineer Arbeitgeber: THRYVE
Kontaktperson:
THRYVE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Machine Learning Engineer
✨Tip Nummer 1
Netzwerke mit Fachleuten aus der KI- und Softwareentwicklungsbranche. Besuche relevante Meetups, Konferenzen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Technologien zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Beteilige dich an Open-Source-Projekten, die sich auf maschinelles Lernen und KI konzentrieren. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in NLP, LLM und anderen relevanten Technologien auf dem Laufenden. Abonniere Fachzeitschriften, Blogs oder Podcasts, um dein Wissen ständig zu erweitern.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, technische Herausforderungen während des Vorstellungsgesprächs zu meistern. Übe Coding-Interviews und mache dich mit typischen Fragen zu Systemarchitektur und maschinellem Lernen vertraut.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Machine Learning Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über das Unternehmen und seine Projekte, insbesondere über den Sparkassen-KIPilot. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Mission und die Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine Erfahrungen im Bereich Machine Learning, insbesondere in NLP und LLM-Entwicklung. Nenne konkrete Projekte oder Technologien, mit denen du gearbeitet hast, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten klar darstellst, insbesondere in Bezug auf Python, DevOps-Prinzipien und die Verarbeitung großer Datensätze. Verwende spezifische Beispiele, um deine Kenntnisse zu belegen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zur Innovationskultur des Unternehmens beitragen möchtest. Zeige deine Leidenschaft für KI und Softwareentwicklung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei THRYVE vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die Mission und die Produkte des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Ziele und Werte des Unternehmens verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung dieser Ziele beitragen können.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Machine Learning, NLP und DevOps. Übe, komplexe Konzepte einfach zu erklären und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit, um deine Erfahrungen zu untermauern.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte zu teilen. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du als Bindeglied zwischen verschiedenen Abteilungen fungieren kannst.
✨Frage nach Innovationsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an Innovation, indem du Fragen stellst, wie das Unternehmen neue Technologien und Ansätze in seine Projekte integriert. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, zur Weiterentwicklung des Unternehmens beizutragen.