Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein neues Engineering-Team und manage spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Ein innovativer Beratungsclient in Deutschland, der Remote-Arbeit fördert.
- Mitarbeitervorteile: Vollständig remote arbeiten, flexible Stunden und spannende Herausforderungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und forme die Zukunft der Technologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung als Engineering Manager oder Teamleiter in Beratungsumgebungen erforderlich.
- Andere Informationen: Freelance-Vertrag für 6 bis 12 Monate mit Möglichkeit zur Verlängerung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Standort: Remote (deutsche Arbeitszeiten)
Vertragsart: Freiberuflich / Interim
Dauer: 6 bis 12 Monate rollierend
Über die Rolle
Wir unterstützen einen Beratungskunden in Deutschland, der einen erfahrenen Interim Engineering Manager sucht, um ein neu formierendes Engineering-Team zu leiten und auszubauen. Diese Rolle ist vollständig remote und legt großen Wert auf Mitarbeiterführung, Kundenkommunikation und Teamausbau – ideal für jemanden mit einer soliden technischen Grundlage und aktueller Erfahrung in kleinen bis mittelgroßen Beratungsumgebungen.
Verantwortlichkeiten
- Aufbau und Management eines funktionsübergreifenden Teams von Backend-, Frontend-, Mobile- und QA-Ingenieuren
- Eigenverantwortung für den Rekrutierungsprozess, einschließlich Interviews, Auswahl und Einarbeitung
- Servieren als primäre technische und lieferseitige Schnittstelle zum Endkunden
- Zusammenarbeit mit technischen Leitern zur Gestaltung von Architektur und Liefer-Roadmaps
Anforderungen
- Nachweisliche Erfolge als Engineering Manager oder Teamleiter, insbesondere in Beratungsumgebungen
- Aktuelle Erfahrung in kleinen bis mittelgroßen Beratungsunternehmen
- Aktiver Beratungshintergrund mit direkter Kundenbindung
- Starke technische Grundlage (Softwareentwicklung, Architektur oder DevOps)
- Ausgezeichnete Führungs-, Stakeholder-Management- und Kommunikationsfähigkeiten
- Komfortables Arbeiten vollständig remote und Management verteilter Teams
- Fließend in Englisch; Deutsch ist von Vorteil
Bevorzugte Fähigkeiten
- Praktische Erfahrung mit modernen Web-/Backend-/Mobile-Technologien
- Vertrautheit mit agilem Delivery, besten Praktiken in der Beratung und kundenorientierten Liefermodellen
- Erfahrung in der Führung von Teams in Greenfield- oder Startup-Umgebungen
Software Engineering Manager Arbeitgeber: THRYVE
Kontaktperson:
THRYVE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Engineering Manager
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Engineering Managern und Fachleuten aus der Consulting-Branche zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Fachliche Expertise zeigen
Bereite dich darauf vor, deine technische Expertise in Softwareentwicklung, Architektur oder DevOps während des Vorstellungsgesprächs zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge unter Beweis stellen.
✨Führungskompetenzen hervorheben
Da die Rolle stark auf People Leadership fokussiert ist, solltest du deine Erfahrungen im Teammanagement und in der Mitarbeiterentwicklung betonen. Teile Geschichten darüber, wie du Teams erfolgreich geleitet und skaliert hast, um Vertrauen und Motivation zu fördern.
✨Remote-Arbeitsweise verstehen
Mach dich mit den besten Praktiken für das Management von verteilten Teams vertraut. Zeige, dass du in der Lage bist, effektiv zu kommunizieren und die Zusammenarbeit in einem Remote-Umfeld zu fördern, um die Produktivität und das Engagement deines Teams zu maximieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Engineering Manager
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen als Engineering Manager oder Team Lead, insbesondere in Beratungsumgebungen. Zeige konkrete Beispiele für deine Erfolge in der Teamführung und Kundenkommunikation.
Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten klar darstellst, insbesondere in Bezug auf Softwareentwicklung, Architektur und DevOps. Erwähne spezifische Technologien, mit denen du gearbeitet hast, um deine Eignung zu unterstreichen.
Anpassung an Remote-Arbeit: Da es sich um eine vollständig remote Position handelt, beschreibe deine Erfahrungen mit der Führung von verteilten Teams und wie du effektiv in einer Remote-Umgebung kommunizierst und arbeitest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei THRYVE vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Softwareentwicklung, Architektur und DevOps vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine technischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Fokussiere dich auf Führungskompetenzen
Die Position erfordert exzellente Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du Teams geleitet, Konflikte gelöst und Stakeholder erfolgreich gemanagt hast.
✨Verstehe die Consulting-Dynamik
Da es sich um eine Beratungsumgebung handelt, ist es wichtig, die spezifischen Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich zu verstehen. Informiere dich über die besten Praktiken im Consulting und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deiner Rolle umsetzen würdest.
✨Zeige deine Remote-Arbeitsfähigkeiten
Da die Position vollständig remote ist, solltest du Beispiele dafür parat haben, wie du erfolgreich in verteilten Teams gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit zur Selbstorganisation und effektiven Kommunikation in einem virtuellen Umfeld.