Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Steuerprofi und lerne alles über Steuern in einer abwechslungsreichen Ausbildung.
- Arbeitgeber: Treuhand Saar ist ein dynamisches Unternehmen mit mehreren Standorten in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, persönliche Betreuung und Sicherheit in der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem spannenden Bereich mit direktem Kundenkontakt und viel Abwechslung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss erforderlich, Interesse an Steuern und Zahlen ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Bewirb dich direkt per E-Mail oder scanne den QR-Code für mehr Infos.
Abschluss in der Tasche, aber was sind Steuern? Werde selbst Steuerprofi! Ausbildung zum / zur Steuerfachangestellten (m/w/d) an unseren Standorten Saarbrücken, Neunkirchen, Siersburg, Schwalbach oder Schmelz.
- Durchblick
- flexibel
- abwechslungsreich
- Sicherheit
- persönlicher Kontakt
Für weitere Infos QR-Code scannen oder direkt per E-Mail bewerben: bewerbung@ths-sb.de www.treuhand-saar.de
Ausbildung Steuerfachangestellte/r (m/w/d) Arbeitgeber: THS Treuhand Saar Steuerberatungsgesellschaft mbH
Kontaktperson:
THS Treuhand Saar Steuerberatungsgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Steuerfachangestellte/r (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Steuerarten und deren Bedeutung. Ein gutes Verständnis der Grundlagen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Steuerfachangestellten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Beruf geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, wie z.B. deine Motivation für den Beruf und deine Stärken. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Tip Nummer 4
Besuche Informationsveranstaltungen oder Webinare über den Beruf des Steuerfachangestellten. So kannst du dein Wissen erweitern und gleichzeitig Kontakte knüpfen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Steuerfachangestellte/r (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Steuerfachangestellten. Verstehe die Aufgaben und Anforderungen, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Ausbildung zum Steuerfachangestellten zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Schulprojekte hervor, die deine Eignung für den Beruf unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit im Steuerwesen fasziniert. Zeige deine Begeisterung und deine Bereitschaft zu lernen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei THS Treuhand Saar Steuerberatungsgesellschaft mbH vorbereitest
✨Informiere dich über Steuern
Da es sich um eine Ausbildung zum Steuerfachangestellten handelt, solltest du dir grundlegende Kenntnisse über Steuern aneignen. Informiere dich über die verschiedenen Steuerarten und aktuelle steuerliche Themen, um im Gespräch kompetent wirken zu können.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den Ausbildungsinhalten oder den Karrieremöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und motiviert bist.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben Fachwissen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und deine Fähigkeit, komplexe Informationen verständlich zu erklären. Diese Eigenschaften sind in der Steuerberatung besonders wertvoll.
✨Kleide dich angemessen
Ein professionelles Auftreten ist entscheidend. Wähle ein gepflegtes, aber nicht übertrieben formelles Outfit, das zu einem Vorstellungsgespräch in der Steuerbranche passt. So hinterlässt du einen positiven ersten Eindruck.