Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Steuern und unterstütze unsere Kunden bei ihren finanziellen Angelegenheiten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das jungen Talenten eine fundierte Ausbildung bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, persönliche Betreuung und ein abwechslungsreicher Arbeitsalltag warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem zukunftssicheren Beruf.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in der Tasche und Interesse an Finanzen sind die einzigen Voraussetzungen.
- Andere Informationen: Bewirb dich direkt per E-Mail oder scanne den QR-Code für mehr Infos.
Abschluss in der Tasche, aber was sind Steuern? Werde selbst Steuerprofi! Ausbildung zum / zur Steuerfachangestellten (m/w/d) an unseren Standorten Saarbrücken, Neunkirchen, Siersburg, Schwalbach oder Schmelz.
- Durchblick
- flexibel
- abwechslungsreich
- Sicherheit
- persönlicher Kontakt
Für weitere Infos QR-Code scannen oder direkt per E-Mail bewerben:
Ausbildung Steuerfachangestellte/r (m/w/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: THS Treuhand Saar Steuerberatungsgesellschaft mbH
Kontaktperson:
THS Treuhand Saar Steuerberatungsgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Steuerfachangestellte/r (m/w/d) - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Aspekte des Steuerrechts. Ein gutes Verständnis der Grundlagen kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und deine Motivation für die Ausbildung zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Steuerfachangestellten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Beruf geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, wie z.B. warum du dich für diesen Beruf entschieden hast. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses dein Interesse an der Ausbildung. Stelle Fragen über die Unternehmenskultur und die Weiterbildungsmöglichkeiten, um zu zeigen, dass du langfristig denkst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Steuerfachangestellte/r (m/w/d) - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zum Steuerfachangestellten. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um deine Motivation klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Ausbildung zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Schulprojekte hervor, die deine Eignung für den Beruf unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Steuerfachangestellter werden möchtest. Gehe auf deine Interessen und Stärken ein und zeige, was dich an der Ausbildung reizt.
Bewerbung überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind und die Formatierung einheitlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei THS Treuhand Saar Steuerberatungsgesellschaft mbH vorbereitest
✨Informiere dich über Steuern
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir grundlegende Informationen über Steuern und die Aufgaben eines Steuerfachangestellten aneignen. Zeige dein Interesse an dem Thema und stelle Fragen, um dein Engagement zu demonstrieren.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Fähigkeiten und Stärken im Umgang mit Zahlen und Analysen zeigen. Diese können dir helfen, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.
✨Sei pünktlich
Erscheine rechtzeitig zum Interview, um zu zeigen, dass du zuverlässig bist. Plane genügend Zeit ein, um eventuelle Verzögerungen zu berücksichtigen, damit du entspannt und bereit in das Gespräch gehen kannst.