Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Laborexperimente und Projekte im Bereich Automatisierungstechnik.
- Arbeitgeber: Werde Teil des innovativen Teams an der Technischen Hochschule Ulm.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein dynamisches Arbeitsumfeld und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Entwickle neue Lösungen und Ideen in einem kreativen und unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein Ingenieursstudium mit Schwerpunkt Automatisierungstechnik und Erfahrung in Laborarbeit.
- Andere Informationen: Erfahrungen in MATLAB/Simulink und Python sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Job Description
Fachexpertin für Automatisierungstechnik">Wir suchen für das Institut für Automatisierungssysteme bei der Technischen Hochschule Ulm (THU) eine Fachexpertin für Automatisierungstechnik.">Als Laboringenieurin (w/m/d) mit Leitungsfunktion werden Sie Teil eines dynamischen Teams und haben die Möglichkeit, Ihre Kenntnisse und Erfahrungen in verschiedenen Bereichen einbringen zu können.">Haupaufgaben:Mitwirkung bei der Planung und Durchführung von Laborexperimenten und -projektenAnleitung und Betreuung von Studierenden bei ihren ArbeitenDurchführung von Forschungsprojekten und -anwendungenVoraussetzungen:Ein abgeschlossenes Ingenieursstudium (Bachelor/FH-Diplom) mit den Schwerpunkten Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik, Automatisierungstechnik oder vergleichbarBreite Kenntnisse in der AutomatisierungstechnikErfahrungen in der Laborarbeit und ProjektmanagementKenntnisse in den Programmiersprachen MATLAB/Simulink und PythonUnsere Ziele:Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen neue Lösungen und Ideen zu entwickeln und umzusetzen.
Fachexpertin für Labor- und Projektmanagement in der Automatisierungstechnik Arbeitgeber: THU Technische Hochschule Ulm
Kontaktperson:
THU Technische Hochschule Ulm HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachexpertin für Labor- und Projektmanagement in der Automatisierungstechnik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Automatisierungstechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Laborarbeit und im Projektmanagement konkret zu erläutern. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Programmierkenntnisse in MATLAB/Simulink und Python aktiv. Vielleicht kannst du ein kleines Projekt oder eine Anwendung präsentieren, die du selbst entwickelt hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachexpertin für Labor- und Projektmanagement in der Automatisierungstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Technische Hochschule Ulm und das Institut für Automatisierungssysteme. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Automatisierungstechnik, Laborarbeit und Projektmanagement sowie deine Kenntnisse in MATLAB/Simulink und Python.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Kandidatin für diese Position bist. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erreichung der Ziele des Instituts beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den geforderten Formaten hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei THU Technische Hochschule Ulm vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position umfangreiche Kenntnisse in der Automatisierungstechnik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Projektmanagementfähigkeiten
Erzähle von deinen Erfahrungen im Projektmanagement und wie du Laborexperimente geplant und durchgeführt hast. Konkrete Beispiele helfen, deine Kompetenzen zu untermauern und zeigen, dass du in der Lage bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Stelle Fragen zur Rolle, zum Team und zu den Projekten, an denen du arbeiten würdest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Ziele des Instituts zu erfahren.
✨Demonstriere deine Teamfähigkeit
Da du Teil eines dynamischen Teams sein wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen, insbesondere in einem Labor- oder Projektumfeld.