Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und Forschung im Maschinenbau, Betreuung von Studierenden und Projekten.
- Arbeitgeber: Technische Hochschule Ulm - eine innovative Institution mit ca. 3.500 Studierenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, familienfreundliches Umfeld und Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie die Zukunft der Hochschulbildung in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Maschinenbau, Erfahrung in Maschinenkonstruktion und digitale Produktentwicklung.
- Andere Informationen: Wir fördern Diversität und ermutigen Frauen zur Bewerbung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Sie möchten Teil eines engagierten und dynamischen Teams sein, das die Zukunft in Forschung und Lehre mitgestaltet? Dann sind Sie an der Technischen Hochschule Ulm genau richtig! An unseren sechs Fakultäten bieten wir praxisnahe Bachelor- und Masterstudiengänge für unsere aktuell ca. 3.500 Studierende an und forschen in zahlreichen interdisziplinären Teams.
Unsere Professor*innen widmen sich in einem dynamischen und kollegialen Umfeld selbstbestimmt der wissenschaftlichen Ausbildung, Weiterbildung und angewandten Forschung. Gestalten Sie mit uns die Zukunft unserer Hochschulwelt und bringen Sie Ihr Wissen und Ihre Ideen aktiv ein!
2026 oder später folgende Professur zu besetzen: W2-Professur "Konstruktion" durch angewandte Forschung z.B. im Bereich der Digitalisierung von Maschinen und Anlagen. Sie unterstützen Menschen in ihrer Entwicklung und betreuen Projekt- und Abschlussarbeiten. Sie engagieren sich in der angewandten Forschung sowie im Technologie- und Wissenstransfer zwischen Hochschule und Wirtschaft. Sie gestalten durch Ihr Engagement in der Selbstverwaltung die Entwicklung unserer Hochschule maßgeblich mit.
- Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Maschinenbau, Fahrzeugtechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Erfahrung auf den Gebieten der Maschinenkonstruktion sowie der digitalen Produktentwicklung.
- Besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird.
- Besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis nach dem Hochschulabschluss, wobei mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt wurden.
- Pädagogische Eignung, die in der Regel durch Erfahrung in der Lehre oder Ausbildung oder durch Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen in Hochschuldidaktik nachgewiesen wird.
- Bereitschaft englischsprachige Lehrveranstaltungen anzubieten, wobei die primäre Lehrsprache Deutsch ist.
Forschung mit Gestaltungsspielraum: Wir unterstützen Sie aktiv dabei, Ihre eigenen Forschungsideen zu realisieren. Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Als zertifizierte familienbewusste Hochschule ermöglichen wir Ihnen flexible und mobile Arbeitsmöglichkeiten, die sich mit Ihrem Familienleben verbinden lassen. Onboarding und Teamarbeit: Ein motiviertes Team begleitet Sie bei Ihrem Einstieg. Gesundheitsförderung: Mit zahlreichen Angeboten in den Bereichen Sport und Gesundheit tragen wir zu Ihrer Gesundheit bei. Wir fördern Diversität und Inklusion und schaffen ein Arbeitsumfeld, das die Vielfalt unserer Mitarbeiter*innen wertschätzt.
Die Technische Hochschule Ulm strebt eine Erhöhung des Frauenanteils in Forschung und Lehre an und ermutigt Frauen nachdrücklich zur Bewerbung. Die Gleichstellungsbeauftragten der THU können für weitere Informationen unter gleichstellung@thu.de kontaktiert werden. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Falls Sie Ihren Hochschulabschluss im Ausland erlangt haben, fügen Sie Ihren Unterlagen bitte zusätzlich eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) bei. Für Rückfragen wenden Sie sich gerne an den Vorsitz der Berufungskommission, Professor Dr.-Ing.
Professur (m/w/d) Maschinenbau Arbeitgeber: THU Technische Hochschule Ulm
Kontaktperson:
THU Technische Hochschule Ulm HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Professur (m/w/d) Maschinenbau
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen, Professoren oder Fachkollegen, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen geben, die dir bei deiner Bewerbung helfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Maschinenbau, insbesondere im Bereich Digitalisierung. Zeige in Gesprächen oder Netzwerktreffen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen hast, die du in die Professur einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dir typische Fragen über Lehre und Forschung überlegst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Erfolge in der angewandten Forschung überzeugend präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Fachverbänden oder auf Konferenzen, um deine Sichtbarkeit in der akademischen Gemeinschaft zu erhöhen. Dies kann dir nicht nur helfen, Kontakte zu knüpfen, sondern auch deine Eignung für die Professur unter Beweis zu stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professur (m/w/d) Maschinenbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung über die Hochschule: Informiere dich gründlich über die Technische Hochschule Ulm, ihre Fakultäten und die angebotenen Studiengänge. Verstehe die Schwerpunkte der Forschung und Lehre, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Promotionsurkunde, Nachweise über deine pädagogische Eignung und relevante Arbeitszeugnisse. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen in der Maschinenkonstruktion und digitalen Produktentwicklung hervorhebst. Erkläre, wie du zur angewandten Forschung und zum Wissenstransfer zwischen Hochschule und Wirtschaft beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die offizielle Website der Technischen Hochschule Ulm ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und alle Dokumente angehängt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei THU Technische Hochschule Ulm vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine Professur im Maschinenbau handelt, sollten Sie sich auf spezifische Fragen zu Maschinenkonstruktion und digitaler Produktentwicklung vorbereiten. Überlegen Sie sich Beispiele aus Ihrer beruflichen Praxis, die Ihre Expertise unter Beweis stellen.
✨Zeigen Sie Ihre Lehrfähigkeiten
Bereiten Sie eine kurze Präsentation oder ein Lehrkonzept vor, das Sie während des Interviews vorstellen können. Dies zeigt nicht nur Ihre pädagogische Eignung, sondern auch Ihr Engagement für die Lehre und die Entwicklung der Studierenden.
✨Betonen Sie Ihre Forschungserfahrung
Seien Sie bereit, über Ihre bisherigen Forschungsprojekte zu sprechen und wie diese zur angewandten Forschung an der Hochschule beitragen könnten. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Ideen zur Digitalisierung von Maschinen und Anlagen klar kommunizieren.
✨Seien Sie offen für Teamarbeit
Heben Sie Ihre Erfahrungen in interdisziplinären Teams hervor und betonen Sie Ihre Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit anderen Fakultäten. Dies ist besonders wichtig, da die Hochschule Wert auf den Wissenstransfer zwischen Hochschule und Wirtschaft legt.