W2-Professur \"Elektronik\"
Jetzt bewerben

W2-Professur \"Elektronik\"

Professur 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Forschung im Bereich Elektronik, inklusive Zusammenarbeit mit Unternehmen.
  • Arbeitgeber: Technische Hochschule Ulm ist eine internationale Fachhochschule in der Wissenschaftsstadt Ulm.
  • Mitarbeitervorteile: Möglichkeit zur Vernetzung mit regionalen und überregionalen Partnern.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Elektronik und arbeite an innovativen Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium und mindestens fünf Jahre Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbung bis zum 30.03.2025 über unser Bewerbungsportal.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Wir suchen eine Persönlichkeit mit fundierten Kenntnissen und Praxiserfahrung auf den Gebieten der elektronischen Bauelemente und der integrierten Schaltungen einschließlich ihrer Anwendungen. Wünschenswert sind Kenntnisse auf dem Gebiet der energieeffizienten Elektronik, der Hochfrequenztechnik oder der Leistungselektronik.

Aufgabenbereiche

  • Rollen

Sie übernehmen die spannende Aufgabe, das Kompetenzfeld in Forschung und Lehre zu etablieren. Sie stellen die Praxisrelevanz durch eine enge Zusammenarbeit mit regionalen und überregionalen Unternehmen und Forschungspartnern sicher und bauen ein anwendungs- und transferorientiertes Netzwerk auf.

Anforderungen

  • Pädagogische Eignung
  • Nachweis einer besonderen Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium

Da Sie am Austausch an unseren internationalen Partnerhochschulen mitwirken, setzen wir Ihre Bereitschaft voraus, auch englischsprachige Lehrveranstaltungen anzubieten.

Durch Ihr Engagement in der Selbstverwaltung der THU können Sie die Entwicklung unserer Hochschule maßgeblich beeinflussen.

W2-Professur \"Elektronik\" Arbeitgeber: THU Technische Hochschule Ulm

Die Technische Hochschule Ulm bietet eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung, die auf interdisziplinäre Zusammenarbeit und internationale Vernetzung setzt. Mit einem starken Fokus auf praxisnahe Forschung und Lehre sowie der Möglichkeit, enge Beziehungen zu regionalen Unternehmen und Forschungspartnern aufzubauen, fördert die Hochschule nicht nur die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter, sondern auch innovative Ansätze in der Elektronik. Genießen Sie die Vorteile einer lebendigen Wissenschaftsstadt, die Ihnen Zugang zu einem breiten Netzwerk und vielfältigen Karrierechancen bietet.
T

Kontaktperson:

THU Technische Hochschule Ulm HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: W2-Professur \"Elektronik\"

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der elektronischen Bauelemente und integrierten Schaltungen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in Forschung und Lehre einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Praxiserfahrung zu nennen. Überlege dir, wie du deine bisherigen Projekte und Erfolge präsentieren kannst, um deine Eignung für die Professur zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Zusammenarbeit mit Unternehmen und Forschungspartnern. Überlege dir, wie du ein anwendungs- und transferorientiertes Netzwerk aufbauen würdest und bringe diese Ideen in das Gespräch ein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: W2-Professur \"Elektronik\"

Fundierte Kenntnisse in elektronischen Bauelementen
Erfahrung in der Entwicklung integrierter Schaltungen
Praxisrelevante Anwendung wissenschaftlicher Methoden
Forschungskompetenz
Netzwerkaufbau mit Unternehmen und Forschungspartnern
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Lehrkompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Projektmanagement
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Anpassungsfähigkeit
Teamfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenausschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, relevanter Zeugnisse und Nachweise über deine berufliche Praxis. Ein Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Professur unterstreicht, ist ebenfalls wichtig.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Fachgebiet Elektronik und deine bisherigen Erfahrungen darlegst. Betone, wie du zur Forschung und Lehre an der Technischen Hochschule Ulm beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über das Bewerbungsportal der Technischen Hochschule Ulm ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei THU Technische Hochschule Ulm vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle fundierte Kenntnisse in elektronischen Bauelementen und integrierten Schaltungen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Expertise unter Beweis stellen.

Zeige deine Forschungserfahrung

Die Hochschule sucht nach jemandem mit Erfahrung in der wissenschaftlichen Arbeit. Bereite dich darauf vor, deine bisherigen Forschungsprojekte und deren Ergebnisse klar und prägnant zu präsentieren.

Netzwerk und Kooperationen betonen

Da die Stelle enge Zusammenarbeit mit Unternehmen und Forschungspartnern erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Kooperationen oder Netzwerke, die du aufgebaut hast, bereit haben. Das zeigt, dass du praxisrelevant arbeiten kannst.

Fragen zur Lehre vorbereiten

Da ein wichtiger Teil der Position die Lehre ist, sei bereit, über deine Lehrmethoden und -ansätze zu sprechen. Überlege dir, wie du Studierende motivieren und fördern würdest.

W2-Professur \"Elektronik\"
THU Technische Hochschule Ulm
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>