Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte die Netzabrechnung und das Sperrmanagement für unsere Energieversorgung.
- Arbeitgeber: Thüga Energienetze GmbH sorgt für nachhaltige Energie in Süddeutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein engagiertes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende aktiv mit und trage zur nachhaltigen Zukunft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Erfahrung haben.
- Andere Informationen: Die Stelle ist auf 24 Monate befristet und bietet spannende Herausforderungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Energie bewegt die Welt. Und die Thüga Energienetze GmbH – vielleicht schon bald mit dir – ist mittendrin. Als regional orientiertes Unternehmen kümmern wir uns mit 260 Mitarbeitenden um die Gas-, Strom- und Wärmenetze für rund 130 Städte und Gemeinden in Süddeutschland. Betreiben, bauen auf, bauen aus. Dabei ist eine unserer großen Aufgaben die Energiewende in eine nachhaltige Zukunft: Gemeinsam machen wir die Versorgungsinfrastruktur fit für klimafreundliche, nachhaltige Energie.
Du bist auf der Suche nach neuen Herausforderungen und bereit Verantwortung zu übernehmen? Gestalte mit uns in die Zukunft von morgen (und übermorgen) in 67105 Schifferstadt als Kaufmännischer Sachbearbeiter Netzabrechnung/-ablesung & Sperrmanagement - befristet auf 24 Monate (m/w/d).
Kaufmännischer Sachbearbeiter Netzabrechnung/-ablesung & Sperrmanagement (m/w/d) - befristet auf ... Arbeitgeber: Thüga Energienetze GmbH
Kontaktperson:
Thüga Energienetze GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufmännischer Sachbearbeiter Netzabrechnung/-ablesung & Sperrmanagement (m/w/d) - befristet auf ...
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Thüga Energienetze GmbH und ihre Rolle in der Energiewende. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmensziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf spezifische Fragen zur Netzabrechnung und zum Sperrmanagement vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Thüga Energienetze GmbH. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position zu erhalten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Energie und die Herausforderungen der Branche. Diskutiere aktuelle Trends und Entwicklungen im Energiesektor, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmännischer Sachbearbeiter Netzabrechnung/-ablesung & Sperrmanagement (m/w/d) - befristet auf ...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Thüga Energienetze GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Werte, Projekte und die Rolle des Unternehmens in der Energiewende zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Netzabrechnung und im Sperrmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur nachhaltigen Energiezukunft beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Herausforderungen der Energiewende.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumente.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Thüga Energienetze GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Thüga Energienetze GmbH informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Rolle, die sie in der Energiewende spielen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Netzabrechnung, Ablesung und Sperrmanagement verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.