Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Digitalisierung und Planung unserer Strom- und Gasnetze.
- Arbeitgeber: Thüga Energienetze gestaltet die Energiezukunft mit innovativen Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein motiviertes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe praxisnahe Herausforderungen und schreibe deine eigene Erfolgsgeschichte.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist immatrikuliert in Elektrotechnik oder einem ähnlichen Fachbereich.
- Andere Informationen: Bewerbung in nur 2 Minuten möglich – auch per Video!
Wir wollen Teil deiner Erfolgsgeschichte werden! Mach mehr aus deinem Studium – werde Teil unseres Teams bei Thüga Energienetze! Als Werkstudent (m/w/d) im Netzbetrieb erhältst du die Chance, direkt an der Gestaltung der Energiezukunft mitzuwirken. Praxiserfahrung sammeln, innovative Projekte unterstützen und dabei deine eigene Erfolgsgeschichte schreiben: Wenn das nach deinem nächsten Kapitel klingt, bewirb dich jetzt!
Deine Aufgaben
- Mitwirkung an der Netz-Digitalisierung: Unterstütze uns mit deinem Engagement bei der Implementierung digitaler Technologien und Arbeitsweisen in unseren Strom- und Gasnetzen. Deine Mitwirkung im Tagesgeschäft ermöglicht es dir, Prozesse im Bereich Bau und Betrieb aus nächster Nähe zu erleben und mitzugestalten.
- Verantwortung in innovativen Projekten: Tauche ein in die Welt der Netzplanung und -transformation. Du bekommst die Chance, dein Wissen und deine Fähigkeiten in eigenverantwortlichen Teilprojekten unter Beweis zu stellen, die direkt zur Optimierung und Zukunftssicherung unseres Netzes beitragen.
- Praxisnahe Erfahrung im Netzbetrieb: Als Mitglied unseres Teams bist du direkt in den Alltag und die Herausforderungen des Netzbetriebs eingebunden. Nutze die Gelegenheit, durch Hands-on Erfahrungen dein Studium zu bereichern und deine beruflichen Kompetenzen zu erweit.
Über dich
- Du bist als Student:in an einer Hochschule immatrikuliert, idealerweise für die Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbar.
- Während des Semesters bringst du 15 bis 20 Stunden Zeit in der Woche mit, in den Semesterferien sind bis zu 38 Wochenstunden möglich.
- Du überzeugst mit deiner hohen Motivation, einer strukturierten, selbständigen und detailgenauen Arbeitsweise, übernimmst Verantwortung und arbeitest gern in einem hybriden Team.
- Mit MS Office-Anwendungen, insbesondere Excel und Teams, gehst du sicher und versiert um, idealerweise hast du bereits erste Erfahrungen mit Sharepoint gesammelt.
Wir bieten dir
- Vergütung: 16-18 EUR pro Stunde (abhängig von deiner Erfahrung).
- Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten, die Deine Prüfungsphasen berücksichtigen, mobiles Arbeiten ist nach Absprache möglich.
- Tolles Arbeitsumfeld: motiviertes und kollegiales Team, Chance, von Beginn an Verantwortung zu übernehmen und aktiv mitzuarbeiten, modernes Arbeitsumfeld mit neusten Technologien.
Deine Entwicklungschancen
Neben der praktischen Erfahrung im Tagesgeschäft bieten wir dir auch die Möglichkeit, deine akademische Laufbahn mit uns voranzutreiben. Ob Bachelor- oder Masterarbeit – bei Thüga Energienetze hast du die Chance, dein Abschlussprojekt in direkter Zusammenarbeit mit erfahrenen Experten aus der Praxis zu realisieren. Wir unterstützen dich dabei, ein Thema zu finden, das sowohl zu deinen Interessen als auch zu unseren aktuellen Herausforderungen passt, sodass deine Arbeit einen echten Beitrag zu unserem Unternehmen und zur Energiezukunft leisten kann.
Kontakt
Deine Bewerbung: einfach und schnell. Über unser Bewerbungsformular kannst du Deine Unterlagen mit wenigen Clicks hochladen. Oder noch einfacher: bewirb Dich mit einem Video. Egal, wofür Du Dich entscheidest, Deine Bewerbung dauert nicht länger als 2 Minuten. Wir sichten nun schnellstmöglich Deine Unterlagen und melden uns mit einem Feedback bei Dir.
Erste Fragen beantworten Dir gerne:
Stefan Filipic
Leiter Netzbetrieb Singen
Tel. 07731 1480-2579
Jessica Steiger
Personalreferentin
Tel. 06235 3471-2111
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Werkstudent Elektrotechnik Netzbetrieb Energieversorgung (m/w/d) Arbeitgeber: Thüga Energienetze GmbH
Kontaktperson:
Thüga Energienetze GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Elektrotechnik Netzbetrieb Energieversorgung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Thüga Energienetze herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Elektrotechnik und Netzbetrieb. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor! Da du im Netzbetrieb arbeiten wirst, könnte es hilfreich sein, Beispiele aus deinem Studium oder Projekten zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Netzplanung und -transformation demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Energiezukunft! In deinem Gespräch solltest du klar machen, warum du dich für diesen Bereich interessierst und welche Ideen du hast, um zur Digitalisierung und Optimierung der Netze beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Elektrotechnik Netzbetrieb Energieversorgung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und Nachweisen über deine Studienleistungen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Elektrotechnik und den Netzbetrieb zum Ausdruck bringt. Gehe darauf ein, warum du bei Thüga Energienetze arbeiten möchtest und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Online-Bewerbung nutzen: Nutze das Bewerbungsformular auf unserer Website, um deine Unterlagen schnell und einfach hochzuladen. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Video-Bewerbung in Betracht ziehen: Wenn du dich für die Video-Bewerbung entscheidest, bereite dich gut vor. Überlege dir, was du sagen möchtest, und übe deinen Vortrag, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Thüga Energienetze GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die Ziele und Projekte von Thüga Energienetze. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und wie du mit deinem Wissen zur Netz-Digitalisierung beitragen kannst.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deinem Studium oder Praktika, in denen du deine Fähigkeiten in der Elektrotechnik oder im Projektmanagement unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Stelle in einem hybriden Team ist, betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Netzbetrieb oder den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung.