Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Bereich MSSQL-Datenbanken und gestalte die digitale Zukunft mit.
- Arbeitgeber: Thüga SmartService ist ein führender Partner für die Digitalisierung in der Energiewirtschaft.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, mobil zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines innovativen Teams, das aktiv die Energiewende vorantreibt und deine Ideen wertschätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse in MSSQL und Erfahrung in der IT-Entwicklung.
- Andere Informationen: Standorte: München, Freiburg oder Naila – finde deinen perfekten Arbeitsplatz!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Die Thüga SmartService GmbH mit rund 300 Mitarbeitern ist eine Tochtergesellschaft der Thüga AG, dem bundesweit größten kommunalen Stadtwerke-Verbund. Wir sind strategischer Partner für die Digitalisierung von Stadtwerken, Kommunen und Industrie.
Die Energiewirtschaft ist in Bewegung. Wir sind es auch. Für unsere Kundinnen und Kunden sind wir Treiber in Sachen Digitalisierung und gestalten den . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Lead Engineer It Datenbank Mssql (m/w/d) Arbeitgeber: Thüga SmartService GmbH
Kontaktperson:
Thüga SmartService GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lead Engineer It Datenbank Mssql (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Energiewirtschaft und IT-Datenbankverwaltung zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Position erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Digitalisierung der Energiewirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen der Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in MSSQL vertiefst. Übe typische Fragen und Szenarien, die in einem Lead Engineer-Interview vorkommen könnten, um dein Fachwissen überzeugend darzustellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Digitalisierung und die Energiewende. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, wo du erfolgreich Projekte geleitet hast, die zur digitalen Transformation beigetragen haben. Das wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lead Engineer It Datenbank Mssql (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Thüga SmartService GmbH und ihre Rolle in der Digitalisierung der Energiewirtschaft. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte und aktuellen Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich MSSQL-Datenbanken hervorhebt. Achte darauf, spezifische Projekte oder Erfolge zu erwähnen, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Position als Lead Engineer interessiert bist und wie deine Ideen zur Digitalisierung der Energiewirtschaft beitragen können. Zeige deine Leidenschaft für die Branche.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Thüga SmartService GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die Thüga SmartService GmbH und ihre Rolle in der Digitalisierung der Energiewirtschaft. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Position einen Lead Engineer für MSSQL-Datenbanken erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in Datenbankmanagement und -optimierung demonstrieren.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine kurze Präsentation oder Zusammenfassung von Projekten vor, an denen du gearbeitet hast. Betone, wie du innovative Lösungen entwickelt hast und welche Erfolge du erzielt hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und dem Team. Stelle Fragen, wie das Team zusammenarbeitet und welche Werte in der Firma wichtig sind. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration ins Team interessiert bist.