Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines Teams, das Patienten hilft und ihre Lebensqualität verbessert.
- Arbeitgeber: Die Thüringen-Kliniken bieten eine vielfältige und integrative Arbeitsumgebung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine tarifliche Vergütung, 30 Tage Urlaub und Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte die medizinische Versorgung der Zukunft und erlebe persönliche Weiterentwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss, Teamfähigkeit und Kommunikationsfreude sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und bieten Unterstützung für alle Mitarbeiter.
Du liebst die Arbeit mit Menschen und bist auf der Suche nach einem Beruf mit vielen Möglichkeiten? Soziales Engagement und der Wille zur Übernahme von Verantwortung in einem sinnstiftenden Beruf mit Zukunftsperspektive und vielen verschiedenen Weiterentwicklungsmöglichkeiten zeichnen dich aus? Du freust dich darauf täglich neue Herausforderungen zu meistern und die Erfolge deiner Arbeit in der Genesung und Verbesserung der Lebensqualität von Patienten beobachten zu können? Dann ist eine Ausbildung bei uns genau das Richtige!
Jährlich starten ca. 50 junge Menschen eine Ausbildung an den Thüringen-Kliniken. Wir arbeiten mit der medizinischen Fachschule "Georgius Agricola", dem Pflegecampus sowie weiteren Bildungseinrichtungen zusammen. Willst auch Du Teil unseres motivierten und vielfältigen Teams werden und die zukünftige medizinische Versorgung in unserer Region mitgestalten? Dann bewirb dich jetzt für die Ausbildung in den MVZ-Praxen der Thüringen Kliniken als Medizinische/-r Fachangestellte/-r (m/w/d).
Was Du mitbringen solltest:
- mindestens einen guten Realschulabschluss oder höherwertige schulische Ausbildung
- Nach Möglichkeit ein Praktikum im Pflegebereich (gern auch hier bei uns)
- Mindestalter von 16 Jahren und die gesundheitliche Eignung
- Organisations- und Teamfähigkeit
- Hohes Maß an Kontakt- und Kommunikationsfreude
- Vollständiger Impfschutz (MMR, Hepatitis A und B, Tetanus)
Was wir Dir bieten:
- Eine qualitativ hochwertige, abwechslungsreiche Ausbildung
- Eine gute, tarifliche Ausbildungsvergütung
- 1. Lehrjahr 1.050 €
- 2. Lehrjahr 1.150 €
- 3. Lehrjahr 1.250 €
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag nach erfolgreich absolvierter Ausbildung
- 30 Tage Urlaub
- Kostenfreie Nutzung eines Fitnessstudios
- "Corporate Benefits" mit zahlreichen Vergünstigungen (Bspw. Adidas, Booking.com, Apple, ...)
- Eine günstige Wohngelegenheit im nahegelegenen Schwesternwohnheim
- Jugendauszubildenden-Vertretung
- Teamevents (Bspw. Mitarbeiterfest, Firmenläufe uvm.)
- iPad
Wir stehen für Vielfalt: Die Thüringen-Kliniken beschäftigen derzeit Menschen aus über 40 verschiedenen Nationen und verfügen über ein eigenes Integrationsmanagement, welches bei vielen Themengebieten unterstützend zur Seite steht. Es werden regelmäßig Themennachmittage gestaltet, die der Vernetzung, dem Teambuilding sowie der Förderung der kulturellen Sensibilität dienen sollen. Wir freuen uns jungen Menschen, unabhängig von Ihrer Herkunft, eine Perspektive bieten zu können.
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen! Bitte adressiere deine vollständige Bewerbung (Lebenslauf, aktuelle Zeugnisse, Anschreiben) an die Abteilung Personalrecruiting.
Ausbildung 2025: Medizinische/r Fachangestellte/r in den MVZ-Praxen der Thüringen-Kliniken (m/w/d) Arbeitgeber: Thüringen-Kliniken Georgius Agricola GmbH
Kontaktperson:
Thüringen-Kliniken Georgius Agricola GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung 2025: Medizinische/r Fachangestellte/r in den MVZ-Praxen der Thüringen-Kliniken (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Thüringen-Kliniken und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Vision des Unternehmens verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung zeigen. Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder den täglichen Herausforderungen in der Praxis. Das zeigt, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine sozialen Fähigkeiten zu demonstrieren. Da der Beruf viel Kontakt mit Menschen erfordert, kannst du Beispiele aus deinem Leben oder Praktika nennen, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfreude unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für den Pflegebereich, indem du über deine Erfahrungen sprichst. Wenn du ein Praktikum im Pflegebereich gemacht hast, teile deine Eindrücke und was du daraus gelernt hast. Das wird deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung 2025: Medizinische/r Fachangestellte/r in den MVZ-Praxen der Thüringen-Kliniken (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Thüringen-Kliniken: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Thüringen-Kliniken informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die Ausbildungsangebote und die Werte des Unternehmens zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r klar darlegen. Betone deine sozialen Fähigkeiten, dein Engagement und warum du gut ins Team passt. Vermeide allgemeine Floskeln und sei konkret.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe Praktika oder Erfahrungen im Pflegebereich hervor und stelle sicher, dass deine schulischen Leistungen gut zur ausgeschriebenen Stelle passen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen wie Lebenslauf, aktuelle Zeugnisse und das Anschreiben vollständig und in der richtigen Reihenfolge einreichst. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und achte darauf, dass die Dokumente professionell formatiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Thüringen-Kliniken Georgius Agricola GmbH vorbereitest
✨Bereite dich gut vor
Informiere dich über die Thüringen-Kliniken und deren Werte. Verstehe, was eine medizinische Fachangestellte macht und welche Aufgaben auf dich zukommen könnten. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Zeige deine sozialen Fähigkeiten
Da der Beruf viel Kontakt mit Menschen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfreude und Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
✨Stelle Fragen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Das zeigt, dass du aktiv an der Ausbildung interessiert bist. Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder dem Arbeitsalltag in den MVZ-Praxen.
✨Kleide dich angemessen
Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist wichtig. Wähle ein Outfit, das sowohl professionell als auch bequem ist. So fühlst du dich sicherer und hinterlässt einen positiven ersten Eindruck.