Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle gynäkologische Erkrankungen und begleite Geburten in einem motivierten Team.
- Arbeitgeber: Moderne Frauenklinik in Saalfeld mit über 3000 Patientinnen jährlich.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen, betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Fitnessstudio-Mitgliedschaft.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Frauen und Neugeborenen in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Approbation als Facharzt/-ärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe erforderlich.
- Andere Informationen: Teilnahme am Dienstsystem inklusive Bereitschaftsdiensten an Wochenenden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Wir suchen eine Fachärztin oder einen Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe am Standort Saalfeld. Die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe betreut jährlich etwa 3000 Patientinnen. Die modern ausgestattete Frauenklinik verfügt über 50 Betten in den Bereichen Gynäkologie und Geburtshilfe sowie zusätzlich 20 Neugeborenen-Plätze.
Beschäftigungsumfang
- Behandlung aller gutartigen gynäkologischen Krankheiten (konservativ und operativ)
- Gynäkologische Tumorerkrankungen (Gynäkologisches Krebszentrum)
- Urogynäkologie
- Kosmetisch-ästhetische Chirurgie
- Jährlich erblicken in der Geburtshilfe etwa 950 Kinder das Licht der Welt.
Voraussetzungen
- Eine deutsche Approbation als Facharzt/-ärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe
- Freude an der Arbeit in einem motivierten interdisziplinären Team
- Empathischer Umgang mit den Patienten, Angehörigen und Mitarbeitern sowie eine aufgeschlossene und verantwortungsbewusste Persönlichkeit
- Teilnahme am Dienstsystem inklusive Bereitschaftsdiensten auch an Wochenenden und Feiertagen
Leistungen
- Ein attraktiver Arbeitsplatz in einem krisensicheren Unternehmen bietet:
- Eine gute räumliche und technische Ausstattung
- Betriebliche Altersvorsorge sowie vermögenswirksame Leistungen
- Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Mitarbeiterverpflegung in unseren Betriebsrestaurants
- Kostenfreie Mitgliedschaft im Fitnessstudio
- Angebot eines Dienstfahrrad-Leasings
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote
- Teilnahme am Rabattsystem
Facharzt/-ärztin (m/w/d) für Gynäkologie und Geburtshilfe Arbeitgeber: Thüringen-Kliniken Georgius Agricola GmbH
Kontaktperson:
Thüringen-Kliniken Georgius Agricola GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt/-ärztin (m/w/d) für Gynäkologie und Geburtshilfe
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der medizinischen Gemeinschaft sind entscheidend. Besuche Fachkonferenzen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Klinik in Saalfeld zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Gynäkologie und Geburtshilfe. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Behandlungsmethoden hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die zeigen, wie du erfolgreich im interdisziplinären Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten in persönlichen Gesprächen. Diese Eigenschaften sind in der Gynäkologie und Geburtshilfe besonders wichtig, um das Vertrauen von Patientinnen und Kollegen zu gewinnen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt/-ärztin (m/w/d) für Gynäkologie und Geburtshilfe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine deutsche Approbation als Facharzt/-ärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe sowie relevante Erfahrungen in der Behandlung gynäkologischer Erkrankungen.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Stelle in der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe interessierst. Zeige deine Freude an der Arbeit im interdisziplinären Team und deinen empathischen Umgang mit Patienten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Weiterbildungen und Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Sorgfältige Überprüfung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Thüringen-Kliniken Georgius Agricola GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Stelle sicher, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Gynäkologie und Geburtshilfe vertraut bist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Fachwissen und deinen Erfahrungen in der Behandlung gynäkologischer Erkrankungen zu beantworten.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle in einem interdisziplinären Team ist, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Demonstriere Empathie
In der Gynäkologie und Geburtshilfe ist ein empathischer Umgang mit Patientinnen entscheidend. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du einfühlsam auf die Bedürfnisse von Patientinnen und deren Angehörigen eingegangen bist.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den Fort- und Weiterbildungsangeboten fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.