Lehrer/in (m/w/div) Ph - Staatliche Regelschule Heringen Staatliches Schulamt Nordthüringen
Lehrer/in (m/w/div) Ph - Staatliche Regelschule Heringen Staatliches Schulamt Nordthüringen

Lehrer/in (m/w/div) Ph - Staatliche Regelschule Heringen Staatliches Schulamt Nordthüringen

Heringen Befristet 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterricht in Physik, Schülerberatung und Schulorganisation.
  • Arbeitgeber: Staatliche Regelschule Heringen bietet eine dynamische Lernumgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Teilzeitoptionen, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem inspirierenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Lehrbefähigung für Regelschulen oder gleichwertiger Abschluss in Physik.
  • Andere Informationen: Bewerbungen nur online über das Bewerbungsportal einreichen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Im Thüringer Schuldienst ist ab dem 27.08.2025 eine Stelle als

Regelschullehrer/Regelschullehrerin (m/w/div)

in Vollzeit ohne Vorliegen eines sachlichen Grunds nach § 14 Abs. 2, 3 TzBfG kalendermäßig bis zu einer Dauer von zwei Jahren ab Einstellungsbeginn befristet zu besetzen.

Schule: Staatliche Regelschule Heringen

Fach/Fächerkombination: Physik

Das Aufgabengebiet umfasst vorrangig:

  • Unterricht in Einheit von Bildung und Erziehung in eigener pädagogischer Verantwortung einschließlich der Vor- und Nachbereitung
  • Information und Beratung der Schüler und Eltern über Unterrichtsvorhaben und über Vorhaben im außerunterrichtlichen Bereich
  • Wahrnehmung der Fürsorge- und Aufsichtspflicht der Schule, einschließlich der Sicherheitserziehung und Unfallverhütung
  • Übernahme von schulischen Verwaltungs- und Organisationsaufgaben
  • Mitwirkung und Teilnahme an schulischen Veranstaltungen
  • Aufgaben als Klassenlehrer
  • berufsbegleitende Fortbildung

Für die Teilnahme am Auswahlverfahren werden zwingend vorausgesetzt:

  • Befähigung für das Lehramt an Regelschulen oder ein vom Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur als gleichwertig anerkannter Abschluss
  • für das Fach/die Fächerkombination: Physik

Sollten keine geeigneten Bewerbungen mit der vorbezeichneten Befähigung vorliegen, können nachrangig Bewerber, welche nicht die vorbezeichneten Voraussetzungen erfüllen, eingestellt werden; die zu fordernden Bildungsabschlüsse sowie die Reihung richten sich nach der Richtlinie des Thüringer Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur zur Einstellung in den Thüringer Schuldienst.

Darüber hinaus sind wünschenswert:

  • Kenntnisse zeitgemäßer Unterrichtsformen und des Gemeinsamen Unterrichts
  • Kommunikative Kompetenzen, Team- und Konfliktfähigkeit
  • Kenntnisse hinsichtlich schulisch relevanter Rechtsvorschriften sowie der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen
  • Bereitschaft zur Übernahme von Qualitätsverantwortung für den Unterrichtsprozess
  • Umgang mit moderner Kommunikationstechnik

Die Einstellung in den Thüringer Schuldienst erfolgt im Tarifbeschäftigtenverhältnis. Die Vergütung richtet sich nach den einschlägigen besoldungsrechtlichen Regelungen und tariflichen Bestimmungen.

Bewerbungen können ausschließlich über das Online-Bewerbungsportal unter

karriere.thueringen.de

eingereicht werden. In das Auswahlverfahren werden nur vollständige Bewerbungen einbezogen.

Die Stellenausschreibung richtet sich in gleicher Weise an alle Geschlechter. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen besonders berücksichtigt. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Inwieweit einem Teilzeitwunsch entsprochen werden kann, ist im Einzelfall zu prüfen.

Die mit der Bewerbung oder einem Vorstellungsgespräch verbundenen Kosten werden nicht erstattet.

Ihre Bewerbungsdaten werden durch die Staatlichen Schulämter im Einklang mit der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Thüringer Datenschutzgesetz verarbeitet. Eine entsprechende Information gemäß Art. 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten für Stellenbesetzungsverfahren finden Sie auf der Homepage unter https://karriere.thueringen.de/datenschutzerklaerung

Änderungen bleiben vorbehalten.

#J-18808-Ljbffr

Lehrer/in (m/w/div) Ph - Staatliche Regelschule Heringen Staatliches Schulamt Nordthüringen Arbeitgeber: Thueringen

Die Staatliche Regelschule Heringen bietet eine wertvolle Gelegenheit für Lehrkräfte, in einem unterstützenden und dynamischen Umfeld zu arbeiten. Mit einem klaren Fokus auf die persönliche und berufliche Entwicklung der Mitarbeiter fördert die Schule innovative Unterrichtsmethoden und engagiert sich für die individuelle Förderung der Schüler. Zudem profitieren Lehrkräfte von einer stabilen Anstellung im Thüringer Schuldienst, attraktiven Fortbildungsmöglichkeiten und einem kollegialen Team, das den Austausch und die Zusammenarbeit schätzt.
T

Kontaktperson:

Thueringen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrer/in (m/w/div) Ph - Staatliche Regelschule Heringen Staatliches Schulamt Nordthüringen

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen für das Lehramt an Regelschulen in Thüringen. Verstehe die Unterschiede zwischen den verschiedenen Abschlüssen und stelle sicher, dass du alle notwendigen Qualifikationen erfüllst.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um dich mit anderen Lehrern und Bildungsexperten auszutauschen. Oftmals können persönliche Kontakte wertvolle Informationen über offene Stellen und den Bewerbungsprozess liefern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dir Gedanken über deine Unterrichtsmethoden und -philosophien machst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Schule, an der du dich bewirbst. Kenne ihre Werte, Programme und Herausforderungen, um im Gespräch zu zeigen, dass du gut zur Schulgemeinschaft passt und aktiv zur Weiterentwicklung beitragen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrer/in (m/w/div) Ph - Staatliche Regelschule Heringen Staatliches Schulamt Nordthüringen

Lehrbefähigung für das Fach Physik
Kenntnisse zeitgemäßer Unterrichtsformen
Kommunikative Kompetenzen
Teamfähigkeit
Konfliktfähigkeit
Kenntnisse schulisch relevanter Rechtsvorschriften
Verständnis der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen
Bereitschaft zur Übernahme von Qualitätsverantwortung
Umgang mit moderner Kommunikationstechnik
Organisationsfähigkeiten
Fähigkeit zur individuellen Förderung von Schülern
Engagement in schulischen Veranstaltungen
Vor- und Nachbereitung des Unterrichts

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Lehrer/in in Physik hervorhebt. Betone deine pädagogischen Fähigkeiten und bisherigen Unterrichtserfahrungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Stelle geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für das Unterrichten und deine Ansichten über moderne Unterrichtsmethoden ein.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über das angegebene Online-Bewerbungsportal ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente hochgeladen sind und überprüfe, ob alles korrekt und vollständig ist, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Thueringen vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den Lehrinhalten und aktuellen Entwicklungen im Fach Physik auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Unterrichtsansatz und modernen Lehrmethoden zu beantworten.

Pädagogische Konzepte verstehen

Informiere dich über zeitgemäße Unterrichtsformen und die Prinzipien des Gemeinsamen Unterrichts. Sei bereit, deine Kenntnisse in diesen Bereichen während des Interviews zu demonstrieren und zu erläutern, wie du diese Konzepte in deiner Lehre umsetzen würdest.

Kommunikative Kompetenzen zeigen

Bereite Beispiele vor, die deine kommunikativen Fähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du Konflikte gelöst hast oder wie du erfolgreich mit Schülern und Eltern kommuniziert hast.

Kenntnis der rechtlichen Rahmenbedingungen

Mache dich mit den relevanten schulrechtlichen Vorschriften und der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Themen verstehst und wie sie deinen Unterricht beeinflussen können.

Lehrer/in (m/w/div) Ph - Staatliche Regelschule Heringen Staatliches Schulamt Nordthüringen
Thueringen
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

T
  • Lehrer/in (m/w/div) Ph - Staatliche Regelschule Heringen Staatliches Schulamt Nordthüringen

    Heringen
    Befristet
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-29

  • T

    Thueringen

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>