Referent Kommunalberatung (m/w/d) Schwerpunkt Investitionsberatung
Jetzt bewerben
Referent Kommunalberatung (m/w/d) Schwerpunkt Investitionsberatung

Referent Kommunalberatung (m/w/d) Schwerpunkt Investitionsberatung

Erfurt Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Kommunen bei Investitionsprojekten und entwickle Finanzierungsstrategien.
  • Arbeitgeber: Die Thüringer Aufbaubank unterstützt Städte und Gemeinden für ein lebenswertes Thüringen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Sportgruppen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft Thüringens mit und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Betriebswirtschaft oder Bauwesen, Kommunikationsstärke und Projektmanagement-Erfahrung.
  • Andere Informationen: Mobiles Arbeiten möglich und umfassende Einarbeitung wird angeboten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Gemeinsam für ein lebenswertes Thüringen: Im Herzen Erfurts sind über 500 Mitarbeiter*innen Teil der Thüringer Aufbaubank. Ihre Stärken bringen Sie bei uns optimal ein: Wir bieten vielschichtige Aufgaben und eine große Breite an Berufsfeldern.

Unsere Kommunalberatung ist Ansprechpartner für unsere Thüringer Städte, Gemeinden und Landkreise bei Investitionsvorhaben, Haushaltssanierung und ähnlichem Beratungsbedarf. Hierzu gehören vielschichtige Aufgaben. Unterstützen Sie unser Team als Kommunalberater*in.

Ihre Aufgaben

  • Projektberatung zu Infrastrukturprojekten überwiegend im Bereich Hochbau in der Frühphase (Bedarfsanalyse, Machbarkeit und Wirtschaftlichkeitsanalyse)
  • Durchführung und Bewertung von Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen
  • Beratung zur strategischen Verwaltungsentwicklung/Organisationsentwicklung von Kommunen und Land
  • Erarbeitung von Finanzierungs- und Fördermittelkonzepten
  • Akquisition neuer Kunden im Öffentlichen Sektor, sowie Pflege und Ausbau des bestehenden Kundenstamms
  • Projektmanagement
  • Zusammenarbeit mit Ministerien und kommunalen Spitzenverbänden

Ihr Profil

  • Betriebswirtschaftliches oder bauwirtschaftliches Studium z. B. Architektur, Bauingenieurwesen oder Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar
  • Hohe Auffassungsgabe verbunden mit der Fähigkeit komplexe Sachverhalte zu erfassen, zu analysieren und verständlich darzustellen
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Überzeugungskraft im Kundenkontakt, sicheres Auftreten, Entscheidungs- und Durchsetzungskompetenz
  • Hohes Maß an Sozialkompetenz sowie Konflikt-, Kritik- und Teamfähigkeit
  • Weitreichende IT-Kenntnisse und souveräner Umgang mit den üblichen MS-Office Anwendungen, insbesondere Excel
  • Projektmanagement-Erfahrung
  • Kenntnisse im Bereich des öffentlichen Haushaltswesen von Vorteil
  • Kenntnisse im Bereich Architektur oder Bauingenieurwesen von Vorteil

Sollten Sie einzelne der genannten Anforderungen gegenwärtig noch nicht vollständig erfüllen, planen wir bei grundsätzlicher Eignung gemeinsam mit Ihnen alle notwendigen Weiterbildungsmaßnahmen und stellen eine umfassende Einarbeitung sicher.

Ihre Vorteile

  • Flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeitmodell und hybrides Arbeiten
  • Bedarfsgerechte Weiterbildungen
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub, 38 Stunden Woche
  • Bezahlung nach dem Tarifvertrag für das öffentliche Bankgewerbe
  • 13. Monatsgehalt
  • Gute Erreichbarkeit über das Stadtbahnnetz
  • Sportgruppen und Gesundheits-Infotage
  • Eigene Kinderkrippen- und Kindergartenplätze
  • Zuschuss zum Mittagessen in unserem Betriebsrestaurant

Eine Vollzeitbeschäftigung wird angestrebt. Unter Berücksichtigung der dienstlichen Erfordernisse ist die Tätigkeit auch für eine Teilzeitbeschäftigung geeignet.

Kontakt

Wir beantworten gerne Ihre Fragen.

GRIT BOGER
03617447215
GRIT.BOGER@AUFBAUBANK.DE
Gorkistrasse 9
99084 Erfurt

Lernen Sie uns besser kennen. Reizt Sie diese Herausforderung? Dann senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe des nächstmöglichen Eintrittstermins bzw. Ihrer Kündigungsfrist und Ihrer Gehaltsvorstellung in dem Sie auf „Jetzt bewerben“ klicken.

Referent Kommunalberatung (m/w/d) Schwerpunkt Investitionsberatung Arbeitgeber: Thüringer Aufbaubank Anstalt des öffentlichen Rechts

Die Thüringer Aufbaubank ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten bietet. Mit einem starken Fokus auf Weiterbildung und persönlicher Entwicklung fördern wir das Wachstum unserer Mitarbeiter in einem unterstützenden und kollegialen Umfeld. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einer betrieblichen Altersvorsorge, 30 Tagen Urlaub und einem Zuschuss zum Mittagessen, während Sie in der lebendigen Stadt Erfurt arbeiten.
T

Kontaktperson:

Thüringer Aufbaubank Anstalt des öffentlichen Rechts HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent Kommunalberatung (m/w/d) Schwerpunkt Investitionsberatung

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Kommunalberatung und Investitionsberatung zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.

Informiere dich über aktuelle Projekte

Halte dich über aktuelle Infrastrukturprojekte in Thüringen auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Verbesserung dieser Projekte beitragen kannst.

Bereite dich auf Fallstudien vor

Da Projektmanagement und Wirtschaftlichkeitsanalysen zentrale Aufgaben sind, solltest du dich auf mögliche Fallstudien vorbereiten. Übe, wie du komplexe Sachverhalte analysierst und Lösungen präsentierst, um deine Fähigkeiten im Gespräch unter Beweis zu stellen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Kommunalberatung ist eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Übe, deine Argumente klar und überzeugend zu formulieren, sowohl schriftlich als auch mündlich. Dies wird dir helfen, im Kundenkontakt und in Teamgesprächen zu glänzen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent Kommunalberatung (m/w/d) Schwerpunkt Investitionsberatung

Betriebswirtschaftliches Verständnis
Bauwirtschaftliches Wissen
Projektmanagement-Fähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Wirtschaftlichkeitsanalysen
Kommunikationsfähigkeit
Überzeugungskraft
Sozialkompetenz
Konfliktfähigkeit
Kritikfähigkeit
Teamfähigkeit
IT-Kenntnisse
MS-Office Kenntnisse, insbesondere Excel
Kenntnisse im öffentlichen Haushaltswesen
Kenntnisse im Bereich Architektur oder Bauingenieurwesen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Projektmanagement und deine IT-Kenntnisse.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stellenanzeige ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Argumentation.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Thüringer Aufbaubank Anstalt des öffentlichen Rechts vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in den Bereichen Projektberatung, Wirtschaftlichkeitsanalysen und Kundenakquise auf die Position des Referenten für Kommunalberatung zutreffen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Situationen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Kommunikation, im Projektmanagement und in der Analyse komplexer Sachverhalte demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Zeige Interesse an der Organisation

Informiere dich über die Thüringer Aufbaubank und deren Rolle in der Kommunalberatung. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit der Bank und an den Herausforderungen der Kommunen hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Stelle auch für Bewerber geeignet ist, die nicht alle Anforderungen vollständig erfüllen, kannst du Fragen zu den angebotenen Weiterbildungsmaßnahmen stellen. Dies zeigt dein Engagement für persönliche und berufliche Entwicklung.

Referent Kommunalberatung (m/w/d) Schwerpunkt Investitionsberatung
Thüringer Aufbaubank Anstalt des öffentlichen Rechts
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>