Fachlicher Applikations-verantwortliche(r) TAB-Zuschuss-Portale (m/w/d)
Fachlicher Applikations-verantwortliche(r) TAB-Zuschuss-Portale (m/w/d)

Fachlicher Applikations-verantwortliche(r) TAB-Zuschuss-Portale (m/w/d)

Erfurt Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere Anforderungen und optimiere digitale Zuschuss-Portale.
  • Arbeitgeber: Die Thüringer Aufbaubank fördert ein lebenswertes Thüringen mit über 500 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten, 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Förderportale und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss oder relevante Berufserfahrung, Kenntnisse in agiler Softwareentwicklung und Projektmanagement.
  • Andere Informationen: Teilzeit möglich, umfassende Einarbeitung und Weiterbildung werden angeboten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Gemeinsam für ein lebenswertes Thüringen: Im Herzen Erfurts sind über 500 Mitarbeiter*innen Teil der Thüringer Aufbaubank. Ihre Stärken bringen Sie bei uns optimal ein: Wir bieten vielschichtige Aufgaben und eine große Breite an Berufsfeldern. Über unser Zuschuss-Portal erfolgt die digitale Antragstellung und Sachbearbeitung unserer Förderprogramme. Für das Anforderungsmanagement als fachlich Verantwortlicher und die Unterstützung der Kolleg*innen des Change-Managements brauchen wir Ihre Unterstützung als Bindeglied zu unserem internen IT-Bereich.

Ihre Aufgaben:

  • Analyse und Zusammenführung aller funktionalen & fachlichen Anforderungen aus den Zuschussbereichen und dessen Projekten an die Portale
  • Optimierung, Bewertung und Genehmigung der Anforderungen mit Blick auf die strategische fachliche Ausrichtung des Portals
  • Priorisierung und Qualitätssicherung der erstellten User Stories
  • Mitgestaltung der strategischen Ausrichtung der Portale in enger Zusammenarbeit mit dem Portal-Verantwortlichen
  • Unterstützung der Change-Koordinatoren bei Berechtigungsmanagement, Anforderungs- und Problemanalyse, Fachkonzeption und Testmanagement
  • Zentraler Ansprechpartner für die Zuschussbereiche bei fachlichen Fragestellungen zu den Portalen
  • Teilnahme an Abstimmungen zur Abarbeitung übergreifender Anforderungen

Ihr Profil:

Fachlich:

  • Hoch- oder Fachhochschulabschluss im Bereich Wirtschaftswissenschaft, Wirtschaftsinformatik, Verwaltungswissenschaft oder ähnlichen Fachbereichen bzw. alternative mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
  • Kenntnisse zu agilen Softwareentwicklungsmethoden
  • Kenntnisse im Prozess- und Projektmanagement
  • Erfahrung in der Planung und Realisierung von Softwareentwicklungsprojekten
  • Idealerweise Kenntnisse von Förderportalen sowie umfassende IT-Kenntnisse bzgl. MS-Office, JIRA, Confluence, etc.
  • Gute/ umfassende Kenntnisse im Bereich der IT- und Bankenregulatorik

Sozial:

  • hohe Teamfähigkeit, Belastbarkeit und eigenverantwortliches Arbeiten
  • schnelle Auffassungsgabe und analytisches Denkvermögen
  • prozessorientierte Denkweise und Affinität für Wandel
  • proaktive Herangehensweise an Arbeitsaufgaben mit hoher Einsatzbereitschaft
  • gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
  • kommunikatives, dynamisches Wesen und Kritikfähigkeit
  • eigenständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise

Sollten Sie einzelne der genannten Anforderungen gegenwärtig noch nicht vollständig erfüllen, planen wir gemeinsam mit Ihnen alle notwendigen Weiterbildungsmaßnahmen und stellen eine umfassende Einarbeitung sicher.

Ihre Vorteile:

  • Flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeitmodell und hybrides Arbeiten
  • Bedarfsgerechte Weiterbildungen
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Bezahlung nach dem Tarifvertrag für das öffentliche Bankgewerbe
  • 13. Monatsgehalt, 30 Tage Urlaub, 38 Stunden Woche
  • Sportgruppen und Gesundheits-Infotage
  • Eigene Kinderkrippen- und Kindergartenplätze
  • Gute Erreichbarkeit über das Stadtbahnnetz
  • Zuschuss zum Mittagessen in unserem Betriebsrestaurant

Eine Vollzeitbeschäftigung wird angestrebt. Unter Berücksichtigung der dienstlichen Erfordernisse ist die Tätigkeit auch für eine Teilzeitbeschäftigung geeignet. Teilzeit / Vollzeit ab 01.06.2025 oder später unbefristet Bereich IT und Softwareentwicklung Berufserfahren mobiles Arbeiten möglich.

Kontakt: Wir beantworten gerne Ihre Fragen. Andrea Rötsch 03617447226 Gorkistraße 999084 Erfurt.

Lernen Sie uns besser kennen: Reizt Sie diese Herausforderung? Dann senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe des nächstmöglichen Eintrittstermins bzw. Ihrer Kündigungsfrist und Ihrer Gehaltsvorstellung, indem Sie auf „Jetzt bewerben“ klicken.

Fachlicher Applikations-verantwortliche(r) TAB-Zuschuss-Portale (m/w/d) Arbeitgeber: Thüringer Aufbaubank, AöR

Die Thüringer Aufbaubank ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Erfurt ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer starken Teamkultur fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge, einem 13. Monatsgehalt und der Möglichkeit, mobil zu arbeiten, was die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben erleichtert.
T

Kontaktperson:

Thüringer Aufbaubank, AöR HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachlicher Applikations-verantwortliche(r) TAB-Zuschuss-Portale (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Anforderungen und die Unternehmenskultur der Thüringer Aufbaubank geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Förderportale und agile Softwareentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in die Arbeit bei uns einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen Erfahrungen im Anforderungsmanagement und der Zusammenarbeit mit IT-Teams vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine proaktive Herangehensweise! Bereite Vorschläge vor, wie du die Prozesse in den Zuschuss-Portalen optimieren würdest. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Fähigkeit, strategisch zu denken.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachlicher Applikations-verantwortliche(r) TAB-Zuschuss-Portale (m/w/d)

Analytisches Denkvermögen
Kenntnisse in agilen Softwareentwicklungsmethoden
Prozess- und Projektmanagement
Erfahrung in der Planung und Realisierung von Softwareprojekten
Kenntnisse von Förderportalen
Umfassende IT-Kenntnisse (MS-Office, JIRA, Confluence)
Gute Kenntnisse im Bereich IT- und Bankenregulatorik
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Schnelle Auffassungsgabe
Prozessorientierte Denkweise
Proaktive Herangehensweise
Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
Kommunikatives Wesen
Kritikfähigkeit
Strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Fachlicher Applikationsverantwortlicher eingeht. Hebe deine Erfahrungen im Anforderungsmanagement und in der Softwareentwicklung hervor.

Betone deine Soft Skills: Da Teamfähigkeit und eine proaktive Herangehensweise wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Thüringer Aufbaubank, AöR vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich der Softwareentwicklung und des Anforderungsmanagements zu den Aufgaben passen, die du in dieser Position übernehmen würdest.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Analyse, Priorisierung und Qualitätssicherung von Anforderungen zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews anschaulich darzustellen.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamarbeit und deinem Umgang mit Herausforderungen zu beantworten.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Du könntest beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich der Zuschuss-Portale oder den Herausforderungen im Change-Management fragen.

Fachlicher Applikations-verantwortliche(r) TAB-Zuschuss-Portale (m/w/d)
Thüringer Aufbaubank, AöR
T
  • Fachlicher Applikations-verantwortliche(r) TAB-Zuschuss-Portale (m/w/d)

    Erfurt
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-16

  • T

    Thüringer Aufbaubank, AöR

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>