Sachbearbeiter für die Agrarinvestitions-förderung (m/w/d)
Jetzt bewerben
Sachbearbeiter für die Agrarinvestitions-förderung (m/w/d)

Sachbearbeiter für die Agrarinvestitions-förderung (m/w/d)

Erfurt Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Beratung und Bearbeitung von Förderanträgen in der Agrarinvestitionsförderung.
  • Arbeitgeber: Die Thüringer Aufbaubank unterstützt die Landwirtschaft mit Zuschüssen und hat über 500 Mitarbeiter*innen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten, 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Thüringer Landwirtschaft und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Land- oder Ernährungswirtschaft, Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist sind wichtig.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst befristet für 1,5 Jahre, Teilzeit möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Gemeinsam für ein lebenswertes Thüringen: Im Herzen Erfurts sind über 500 Mitarbeiter*innen Teil der Thüringer Aufbaubank. Ihre Stärken bringen Sie bei uns optimal ein: Wir bieten vielschichtige Aufgaben und eine große Breite an Berufsfeldern. Wir fördern unsere Thüringer Landwirtschaft mit Zuschüssen. Unterstützen Sie uns dabei als z. B. Betriebswirt mit landwirtschaftlichem Bezug, Agraringenieur, Ingenieur für Ernährungswissenschaft, Agrarmanagement, Agribusiness o. Ä.

Ihre Aufgaben

  • Beratung von Unternehmen der Land- und Ernährungswirtschaft hinsichtlich der Anforderungen und Kriterien in der einzelbetrieblichen Investitionsförderung
  • Bearbeitung der Förder- und Auszahlungsanträge sowie des Verwendungsnachweises einschließlich der Terminüberwachung und ggf. die Umsetzung verwaltungsrechtlicher Konsequenzen
  • Weitere Aufgaben im Tätigkeitsfeld der Abteilung

Ihr Profil

  • Fachschul-, Fachhochschulstudium auf dem Gebiet Land- oder Ernährungswirtschaft mit Erfahrungen in der Betriebswirtschaft
  • Von Vorteil sind: Kenntnisse über Thüringer Haushalts-, Verwaltungs- und Verfahrensvorschriften
  • Kenntnisse im EU-Recht
  • Kenntnisse im Subventions- sowie im Gesellschaftsrecht
  • Souveräne Kenntnisse im Umgang mit diverser Anwendungs-Software (z.B. MS-Office u.ä.)
  • Verhandlungssicherheit sowie hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit verbunden mit einer der Aufgabe angemessenen Kund*innenorientierung und Durchsetzungsfähigkeit
  • Fähigkeit, komplexe Sachverhalte bei hoher Sorgfalt und Genauigkeit selbständig zu bearbeiten
  • Strukturiertes und analytisches Denkvermögen, zuverlässige, organisierte Arbeitsweise
  • Ausgeprägte Selbstverantwortung und Eigeninitiative sowie hohe Belastbarkeit verbunden mit Loyalität
  • PKW-Führerschein

Sollten Sie einzelne der genannten Anforderungen gegenwärtig noch nicht vollständig erfüllen, planen wir gemeinsam mit Ihnen alle notwendigen Weiterbildungsmaßnahmen und stellen eine umfassende Einarbeitung sicher.

Ihre Vorteile

  • Flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeitmodell und hybrides Arbeiten
  • Bedarfsgerechte Weiterbildungen
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Bezahlung nach dem Tarifvertrag für das öffentliche Bankgewerbe
  • 13. Monatsgehalt, 30 Tage Urlaub, 38 Stunden Woche
  • Sportgruppen und Gesundheits-Infotage
  • Eigene Kinderkrippen- und Kindergartenplätze
  • Gute Erreichbarkeit über das Stadtbahnnetz
  • Zuschuss zum Mittagessen in unserem Betriebsrestaurant

Die Stelle ist zunächst als Elternzeitvertretung befristet für voraussichtlich 1,5 Jahre. Eine Vollzeitbeschäftigung wird angestrebt. Unter Berücksichtigung der dienstlichen Erfordernisse ist die Tätigkeit auch für eine Teilzeitbeschäftigung geeignet. Teilzeit / Vollzeit ab 01.05.2025 oder später als ETZ-Befristung für voraussichtlich 1,5 Jahre Bereich Administration, Sachbearbeitung und Verwaltung Berufserfahren Mobiles Arbeiten nach Einarbeitung möglich.

Kontakt

Wir beantworten gerne Ihre Fragen. Grit Boger 03617447215 Gorkistraße 999084 Erfurt

Lernen Sie uns besser kennen Reizt Sie diese Herausforderung? Dann senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe des nächstmöglichen Eintrittstermins bzw. Ihrer Kündigungsfrist und Ihrer Gehaltsvorstellung, indem Sie auf „Jetzt bewerben“ klicken.

Sachbearbeiter für die Agrarinvestitions-förderung (m/w/d) Arbeitgeber: Thüringer Aufbaubank AöR

Die Thüringer Aufbaubank ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Erfurt ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer starken Unternehmenskultur, die Teamarbeit und Eigenverantwortung fördert, unterstützen wir aktiv die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge, einem Zuschuss zum Mittagessen und der Möglichkeit, mobil zu arbeiten, was die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben erleichtert.
T

Kontaktperson:

Thüringer Aufbaubank AöR HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter für die Agrarinvestitions-förderung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Agrarinvestitionsförderung in Thüringen. Ein tiefes Verständnis der regionalen Vorschriften und Förderkriterien kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Landwirtschaft und Ernährungswirtschaft in Thüringen. Der Austausch mit anderen kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikations- und Verhandlungskompetenzen zu demonstrieren. In der Rolle als Sachbearbeiter ist es wichtig, komplexe Informationen klar und verständlich zu vermitteln.

Tip Nummer 4

Zeige deine Eigeninitiative und Bereitschaft zur Weiterbildung. Da die Stelle auch für Bewerber geeignet ist, die nicht alle Anforderungen erfüllen, kann es hilfreich sein, deine Lernbereitschaft zu betonen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter für die Agrarinvestitions-förderung (m/w/d)

Fachkenntnisse in der Agrar- und Ernährungswirtschaft
Kenntnisse im Bereich Betriebswirtschaft
Verhandlungssicherheit
Hohe Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Kund*innenorientierung
Durchsetzungsvermögen
Analytisches Denkvermögen
Strukturierte Arbeitsweise
Selbstverantwortung
Eigeninitiative
Belastbarkeit
Kenntnisse im EU-Recht
Kenntnisse im Subventionsrecht
Kenntnisse im Gesellschaftsrecht
Souveräner Umgang mit MS-Office und anderer Anwendungssoftware
Zuverlässigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Agrar- oder Ernährungswirtschaft sowie deine Fähigkeiten im Umgang mit Anwendungssoftware.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke ein.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse, vollständig und in einem einheitlichen Format einreichst. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit, bevor du auf 'Jetzt bewerben' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Thüringer Aufbaubank AöR vorbereitest

Informiere dich über die Thüringer Aufbaubank

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Thüringer Aufbaubank und ihre Rolle in der Agrarinvestitionsförderung informieren. Verstehe die Mission und die Werte der Bank, um zu zeigen, dass du gut zu ihrem Team passt.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Beratung von Unternehmen und im Umgang mit Förderanträgen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Kenntnisse im EU-Recht und Subventionsrecht

Da Kenntnisse im EU-Recht und im Subventionsrecht von Vorteil sind, solltest du dich auf Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Zeige, dass du die relevanten Vorschriften verstehst und wie sie in der Praxis angewendet werden.

Kommunikations- und Teamfähigkeit betonen

In der Rolle als Sachbearbeiter ist es wichtig, dass du deine Kommunikations- und Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du komplexe Sachverhalte klar kommuniziert hast.

Sachbearbeiter für die Agrarinvestitions-förderung (m/w/d)
Thüringer Aufbaubank AöR
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>